1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Ram PC3200 (DDR-400Mhz)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gareth272, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Hallo!

    Ich such für einen bekannten einen stabilen aber billigen ram speicher für das ASUS A8N5X Motherboard das Dual Ram unterstützt und zwar die 400Mhz oder Pc3200...
    Ich würd 2GB brauchen die nicht übertaktet werden...

    Danke Mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie lautet denn die aktuelle Speicherbestückung?
    Welcher Hersteller ist im Moment verbaut?
     
  3. Wenn die zu teuer sind:

    Corsair


    Dann nimm einfach Aeneon:

    Sind eigendlich ziemlich gleichwertig auch stabil!

    Aeneon/Infinion
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann werf ich doch einfach mal MDT ins Rennen.. :)
     
  5. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Danke für die Tipps.....
    den alten hersteller weis ich leider nicht.... es sind 2 riegel a 512mb verbaut mit 2,5cl aber er möchte diese 2 auch austauschen und sich gleich 2x1024er riegel holen...

    Mfg
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann greif zu MDT. Günstig, schnell und laufen i.d.R. super mit Asus-Boards der Sockel 754 und 939..
     
  7. Dann kanner sich direkt die guten Corsair kaufen für den preis.....wenns stabil ,billig und totzdem gut sein soll greif zu den Aeneon (war mal Infinion) für den kurs findest du nichts besseres selbst viele Highender in diesem Forum schwören auf Aeneon!
     
  8. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    so da sich 2 streiten würd ich mal sagen es ist dir überlassen, welche marke du davon nimmst MDT und AENEON sind in der regel gleichwertig...
     
  9. nur das MDT wesentlich teuer als Aeneon ist ;) bevor ich den MDT dann nehme kauf ich lieber vom ober Prof. Corsair für 5 € mehr ;)
     
  10. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    :grübel: ich denke mal das ergibt sich aus meinem satz bereits wenn er selber sich den riegel raussucht... weis das beide gleichwertig von der leistung sind... welchen wird er dann wohl nehmen ?! (den teureren...:aua: )
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bisher seh ich aber nur 256MB-Riegel für 23€ von Infineon..

    Die Corsair sind mit einer CL von 3 ausgewiesen, die MDT mit 2,5.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die MDT @ 200MHz noch mit CL 2 stabil laufen und CL 2,5 selbst @ 218MHz noch drin sind. - derzeit 3GB MDT @ 218Mhz 2,5-3-3-5 oder 2,5-3-3-6 weiß ich grad nicht aus dem Kopf..

    Gruß
    Amundi
     
  12. Die CL Werte sind fast so wichtig als ob eine Gehäuse Lüfter in einem Gehäuse ohne Fenster blau leuchtet. ;) Ob CL4 oder CL5 den unterschied merkt eh keiner. Er soll sich einfach kaufen was er für richtig hält wir haben beide einen Vorschlag gemacht, was er jetzt nimmt ist seine Entscheidung (sind ja beide keine schlechten RAMS ;))
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Er braucht DDR-SDRAM und nicht DDR2. Aeneon kostet das GB rd. 45 €, MDT rd 43 €,Corsair 46 €, G-Skill 43 €, Diverse (Infineon) 42,63 €, Kingston 48 €, Mushkin 45,19 €, TakeMS 43,21 €. Nach weiteren Anbietern sucht man vergebens.
     
  14. Horst du hast ja warhaftig recht! Kein DDR2 omg das hatte ich glatt vergessen heut zu Tage sucht kaum noch einer die DDR-SDRAM ^^
    Also ich schwöre seit Jahren auf Corsair bzw. Infinion da mein Bruder sich G-SKILL zugelegt hat und damit voll und ganz zufrieden ist kann ich diese also auch empfehlen! Entscheidung liegt beim TO
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Is ja nich so, als wenn wir uns deswegen streiten würden.. ;)
    Bin nur der Meinung, dass die MDTs das beste Preis/Leistungsverhältnis bieten und zudem schneller sind, als die Mainstreamreihe (ValueSelect) von Corsair. Von meinen persönlichen Erfahrungen mit MDT kann man ja zumindest nicht zwangsläufig ausgehen.. *g*

    Gruß
    Amundi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page