1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Router

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Style216, Dec 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Style216

    Style216 Byte

    Guten Tag Freunde/Profis!

    Benötigt wird ein neuer Router, der "ALL-IP" hat/kann!
    Aus einem aktuellen Prospekt, habe ich folgenden gesehen.
    Aber vielleicht kann ich ja über das Internet einen anderen bestellen, den ihr mir empfehlt.
    Preis maximal 200 Euro.

    [​IMG]


    Vielen Dank!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Box reicht für normale Anwendungen völlig. Die Steckdosen machen auch Spaß. Das Angebot ist sehr günstig.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Als ehemaliges Flaggschiff reicht die sogar mehr als völlig. Klar, super Angebot. Wenn du aber "nur" normale Ansprüche hast und die Steckdose nicht brauchst, kannst du noch etwas sparen mit einer günstigeren Variante.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin auch gerade dabei, nach einem neuen Router zu schauen.
    Ich kann mich nicht so recht zwischen der 7490 und der 7560 entscheiden.
    Die 7490 hat die bessere Ausstattung und scheint sparsamer zu sein. Die 7560 ist hingegen gut 3 Jahre neuer, was bei der update-Versorgung in 5 Jahren ja durchaus relevant sein könnte.
     
  5. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    ich persönlich kann nur sagen, dass ich viele Router im Vorfeld schon ausprpobiert hatte. Aber mit keinen war ich so zufrieden wie mit der Fritzbox.

    Meiner Meinung nach eine sehr gute WLAN abdeckung, welche auch schnelle und stabile Verbindungen bereitstellt. Das einzige Manko, welches ist festgestellt habe, ist dass die BOX die WLAN Verschlüssung WPA2-Enterprise nicht unterstützt.

    Ansonsten alles top.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Eben diese meinte ich. Und (Steckdose außen vor) 40 € günstiger zu haben als das o.g. Angebot ist sie auch.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei meinem Händler kosten beide ca. 180€, da hilft der Preis auch nicht bei der Entscheidung.
    Statt der Steckdose würde ich aber eh das Bundle mit der Heizungsregelung nehmen, gibts ja auch noch.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei gleichem Preis ist die Entscheidung echt schwierig :D
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein. Es kommt darauf an, welche Zusatzfunktionen man nutzen will. Insgesamt sind die Fritzboxen prozessorseitig eher schwach auf der Brust. Probleme gibt es vor allem beim Mediaserver, der NAS-Funktion und beim VPN. Grundsätzlich könnte man über die schmale Bandbreite ggf. (wenn man nur einzelne Endgeräte versorgen will) hinweg sehen, wenn diese Funktionen nicht die Fritzbox in Gänze blockieren würden und so z.b. auch Telefonate nicht mehr durch kommen. Die kleineren Modelle sind noch langsamer und die neue Generation hilft ebenfalls nicht weiter, da die CPUs nicht schneller sind. Ich habe Tage damit verbracht, brauchbare Aussagen diesbezüglich zu finden. Gibt es aber nicht. Ich steige gerade auf potentere Lösungen auf OPNsense-Basis um. Klar ist, wenn man nur Telefonieren und einen simplen Internetzugang will, reichen auch kleinere Fritzboxen oder gänzlich andere Router. Allerdings muss man auch sagen, dass die Updatepolitik von AVM mit zu den Besten in der Preisklasse zählt, so dass die Boxen in den meisten Fällen trotzdem eine klare Kaufempfehlung sind.

    PS: noch eine Schachstelle: die DECT-Reichweite ist ebenfalls nicht der Brüller. Nicht zu vergleichen mit 20 Jahre alten Gigasets. Das sollte man beim geplanten Aufstellort beachten.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, ich hatte eigentlich schon vor, ein VPN zwischen meinen beiden Wohnungen aufzuspannen, um immer unter der gleichen Nummer erreichbar zu sein. Mit 7170 und 7270 war das nicht (trivial) möglich, da half nur Weiterleitung.

    Für die 7390 von 2009 gabs ja Anfang des Jahres auch noch ein update. Zwar nicht mehr die aktuellste Version von FritzOS, aber auch die 7490 hat nicht die allerneueste Version.
    290€ für die 7580 sehe ich noch nicht so ganz ein, zumal ich ja fürs VPN beide erneuern müsste.

    Die Anzahl an verfügbaren Analoganschlüssen für Telefone könnte womöglich den Ausschlag geben.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den großen Fritzboxen sollte man nicht mehr als 15Mbit/s beim VPN zumuten, damit der Rest noch halbwegs funktioniert. Der Knackpunkt ist, dass man die Datenrate in der Box nicht regulieren kann, sie somit immer die volle Prozessorleistung in die Verschlüsselung buttert. Um nur ein IP-Telefon an der entfernten Fritzbox anzumelden, reicht es aber. Alternative: du nimmst ein Handy mit Fritz!App Fon, klinkst dich damit in das WLAN von Box 1 ein und erstellst über die App ein VPN zu Fritzbox 2. Nun kannst du über die Rufnummern+Anschluss von Box 2 mit dem Handy an Box 1 telefonieren. Das Ganze klappt auch übers Mobilfunknetz. Voraussetzung: die Box Nr. 2 ist über einen ddns-Dienst (oder feste IP) erreichbar.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da auf einer Seite eh nur 17/2,5MBit/s anliegen, wird die Datenrate wohl nicht so hoch gehen.
    Für große Datenmengen ist es auch nicht gedacht. Hauptsächlich Telefon, vielleicht mal ein nächtlicher Datenabgleich, wenn sowieso keiner telefoniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page