1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Solider VOIP Router gesucht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by FohlenBoy, Aug 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo zusammen,
    wir tendieren dazu von der Telekom zu Easybell zu wechseln, sprich, von der klassischen NGN Technik zu VOIP bzw. ADSL2+.

    Wir haben eine ältere ISDN Anlage (Auerbach ETS 2204 http://www.auerswald.de/de/produkte/archiv/2204.htm ) und zwei ISDN Telefone, die wir weiterverwenden möchten. Aufgrund dieser Tatsache bedarf es eines Routers mit einem S0 Anschluss.
    W-Lan benötigen wir nicht zwingend, aber natürlich einen VOIP fähigen Router.

    Ich habe mal ein paar Modelle herausgesucht und würde mich sehr über eure Meinung freuen, denn es ist doch bestimmt nicht zwingend die teure Fritz!Box 7390 zu bestellen, die bei Easybell zum Kauf oder zur Miete angeboten wird
    a) Der T-Com Speedport W 701V
    b) D-Link Router DVA-G3342SD HorstBox (von Easybell eher als durchschnittlich beurteilt)
    c) Easybox 802
    d) Alle bei den in ihren FAQs genannten FritzBoxen: 7113, 7140, 7141, 7170, 7270, 7570
    e) weitere Empfehlungen?

    Vielen Dank

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der W701V hat keinen S0-BUS. Die W900er Reihe hat bei der Telekom einen S0-BUS.
    Eine 7390 ist nicht nötig. Es würde auch schon eine gebrauchte 7170 reichen.
     
    Last edited: Aug 15, 2011
  3. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte den W701V selbst über drei Jahre lang im Betrieb und der hat keinen S0-BUS. Der W900V hat einen. Den habe ich noch.
    Man kann den 2. S0-BUS am NTBA nutzen. An dem hatte ich eine Zeit lang noch eine Eumex 5000PC parallel angeschlossen, bis sie vom Blitz zerstört wurde. :rip:
    ISDN hast du aber leider nicht mehr.....
     
    Last edited: Aug 16, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page