1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] Spiegelreflexkamera (DSLR)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tricefeeder, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich will mir demnächst eine DSLR Kamera kaufen.
    Welche würdet ihr empfehlen?
    Der Preis sollte so bei 450 € liegen.
    Wichtig ist eigentlich nur, dass die Kamera einfach zu bedienen ist und das sie ein Display hat.

    :danke:
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    verschoben

    Also mit 1000€ solltest du schon rechnen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...unter einem Budget von 1000 eher 1500 Euro sollte man nicht ins DSLR Geschäft einsteigen, da dort auch so manche preiswertere Kompakte von der Qualität mithalten kann - und hat man eine DSLR für 1500, lechts einem recht schnell nach mehr. Nicht vergessen solltest du, dass du mit einem Objektiv nicht weit kommst und Dinge wie Blitz, Tasche, Akkus und Speicherkarten auch mit eingeplant werden möchten. Eine Empfehlung bezüglich der genannten Modelle kann ich dir nicht geben.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ich wiederspreche hier mal ganz energisch! Eine Canon EOS 400D inkl 18-55mm gibt es für ziemlich genau 500€ zu kaufen, da Canon momentan 70€ Cashback auf diese Kamera gibt :) Das Kitobjektiv gehört mit Sicherheit nicht zu den besten und lichtstärksten, aber es ist ein gutes P/L Objektiv.

    Inkl Speicherkarte (2GB CF) Stativ und einem Rucksack/Tasche solltest du also mit ca 600€ dabei sein.

    hier der Link zur Kamera http://geizhals.at/deutschland/a214830.html

    Alternativ dazu die Nikon D40x http://geizhals.at/deutschland/a242790.html
     
  6. hhmmmm...

    Bei einer DSLR sollte man weniger auf den Preis des Gehäuses achten, denn mit dem Zubehör kommen auf Dauer noch einmal der gleiche Preis dazu. Darüber sollte man sich vor dem Kauf klar sein.
    Zum anderen rate ich generell vom Kauf im Kit ab. Die meisten Kits haben Objektive, die es zu kaufen nicht lohnt. Sicher, auch hier gibt es Ausnahmen. Ich würde allerdings ein Preissegment höher einsteigen.

    Ich würde entweder Canon oder Nikon empfehlen. Viele andere Kamerahersteller setzen zwar auf Zusatzschnickschnack, verlieren aber kräftig Punkte besonders im Hinblick auf den Chip. Hier liegt Nikon momentan vorne.

    Ich würde mich außerdem vorher in einem Fachgeschäft beraten lassen. Damit meine ich übrigens nicht Saturn oder MediaMarkt. Ich habe meine DSLR in eigentlich dem bekanntesten Kölner Fachgeschäft gekauft und dort diese auch zu dem günstigsten Preis gefunden (wenn man von Angebote aus dem Ausland absieht ;) ).
     
  7. hi, es kommt auch darauf an, ob du bereits objektive hast.
    wenn ja, würde ich beim bereits genutzten system bleiben.
    ich z.b. habe viele hochwertige nikon objektive, so dass für mich deshalb nur nikon in frage kam.
    wenn du noch nichts hast, würde ich dir die nikon d70(s) empfehlen, wenn du sie noch neu auftreiben kannst. ist deutlich besser als die aktuelle d40.
    und vom preis müsste es um die 400-500 € sein.
    ein kumpel hat die sony alpha. nicht schlecht, wenn du nicht viel zubehör benötigst.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, hier ist Canon vorne, Nikon ist aber in Sachen Technik ein klein wenig weiter vorne, das macht sich aber erst im Proffio Bereich bemerkbar.

    das mag sein, aber haben oder nicht haben ;) Und: so kann man ausprobieren welche Brennweiten einem liegen, und mach so zumindest keinen Brennweitenfehlkauf.

    womit wir dann bei mindestens 800e wären, nämlich der NikonD80 und der Canon 30D.

    nicht viel Zubehör? Es gibt den gesammten Minoltaobjektivpark für die Alpha... oO

    Eine Alternative könne auch eine gebrauchte EOS 20D sein, welche du für 300€ (body) bekommst. Ein Objektiv (Sigma 17-70mm) würde dich nochmal 250..300€ kosten, oder du nimmst das Canon Kitobjektiv, welches ein recht gutes P/L Verhältnis hat (90€).
    HInzu kommt dann aber auf jedenfall noch eine CF Karte (2GB) und du solltest auch ein Stativ kaufen, was jeweils mit nocheinmal 25 und knapp 40€ zu Buche schlägt.

    Altermnativ zu den DSLRs könnten auch Superooms interessant für dich sein, hier ist die Panasonic Lumix Fz50 auf jedenfall einen Blick wert: http://geizhals.at/deutschland/a209372.html
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - da sollte die Kamera aber dann gut versichert sein.
     
  10. ... aber auch minolta kann sich bzgl. zubehör nicht mit nikon vergleichen.
    nikon hat einfach "jeden sch...".
    das war der grund, weshalb ich mich damals für die f4 entschied und gegen die dynax 9.

    aber ich will nicht mit dir streiten, weil man das meiste an zubehör eh nicht braucht.

    viele grüße
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wollte das auch nur klarstellen, denn die Objektivauswahl ist auch bei Minolta mehr als groß, und einen Externen Blitz bekommt man auch ohne Probleme :) Genau wie für Canon, Nikon, Olympus/Panasonic/Samsung (Four Third) und mittlerweile auch Pentax.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page