1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung und Konfiguration Tower-PC (650€)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hitzibitzi, Sep 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und komme auch direkt mit einem Problem. Ich habe vor, mir einen neuen PC anzuschaffen. Kosten soll er so ungefähr 650€, drunter geht natürlich immer, aber viel höher wird schwierig.
    Kurz zu den Anwendungen: Ich nutze den PC hauptsächlich für’s Internet und für Office-Anwendungen, die aber auch nicht besonders leistungsfordernd sind. Ich erstelle hier und da mal eine Präsentation oder hab mal die ein oder andere Exceltabelle zum Auswerten, aber das war’s auch. Games habe ich auch ein paar, aber da lege ich eher wert auf stabile FPS als auf die Grafik, sprich mir ist es wichtiger, dass ein Spiel konstant gut läuft, als dass es gut aussieht. Das anspruchsvollste was ich bis jetzt habe ist Arma 3, was ja nicht grad ohne ist, das ich aber auf keinen Fall auf Ultra spielen möchte, sondern eben nur, dass es flüssig läuft. Ebenso sieht es mit Battlefield 3 aus. Wenn Battlefield 4 laufen würde, wäre es gut, aber ist absolut kein Muss.
    Es wäre auch schön, wenn man einen zweiten Monitor anschließen kann, das erleichtert die Arbeit unwesentlich, aber ist ebenfalls kein Muss. Mein Bildschirm jetzt hat übrigens eine Auflösung von 1920x1080.

    Ein Freund hat mir dann dafür alternate empfohlen, da die ja schon fertige PCs anbieten, die man aber selber noch konfigurieren kann. Auf verschiedenen Seiten habe ich dann gelesen, dass alternate immer ein bisschen teurer ist als eigentlich muss. Daraufhin habe ich die einzelnen Komponenten bei mindfactory und hardwareversandt rausgesucht, wobei hardwareversand aber in der Summe teuer ist als mindfactory, beide aber immer noch günstiger als alternate sind. Den PC würde ich auch mangels Know-How zusammenbauen und testen lassen.


    So, jetzt hier mal das System:

    Sharkoon T9 Value Red Edition
    http://www.mindfactory.de/product_i...i-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-rot_730523.html

    Asus M5A99X Evo R2.0 AMD 990X So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
    http://www.mindfactory.de/product_i...AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_808216.html

    8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

    1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html


    600 Watt Corsair CX Series Non-Modular 80+ Bronze
    http://www.mindfactory.de/product_i...-CX-Series-Non-Modular-80--Bronze_814860.html

    Scythe Katana 4 Tower Kühler
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Scythe-Katana-4-Tower-Kuehler_799875.html

    AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-6300-6x-3-50GHz-So-AM3--BOX_818299.html

    2048MB MSI Radeon R7 360 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    http://www.mindfactory.de/product_i...0-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1006139.html



    Jetzt habe ich ja im Prinzip einen fertig konfigurierten PC in Einzelteilen im Warenkorb, doch die haben ja häufig Teile, die man durch Günstigere bei gleich bleibender Leistung bzw. Stärkere bei gleichem Preis ersetzen kann. Da ich aber, wie gesagt, relativ wenig Ahnung von dem Ganzen habe, wende ich mich nun mit folgender Frage ans Forum:


    Ist das System so für die Anwendungen schon gut? Welche Teile kann man ersetzen, welche Einzelteile sind gut bzw. weniger gut?


    Ergänzen sollte ich vielleicht noch, dass ich wirklich rein einen PC suche, also kein Bildschirm oder sonstiges dazu, ein Betriebssystem habe ich auch.
    Eine SSD wurde mir auch mehrfach empfohlen, überschreitet bis jetzt aber die Preisgrenze. Wenn sich die noch irgendwie mit einbauen lässt, ohne den Rahmen groß zu sprengen, wäre das super!


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und eure Ratschläge.

    hitzibitzi
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Hi Boss im Block,
    vielen Dank für deine Antwort!

    Den gleichen Kühler habe ich auch anderweitig empfohlen bekommen, den werde ich also tauschen.
    Wegen dem Netzteil wurde mir gesagt, dass es später zu Problemen mit eventuellen Updates kommen könnte, ist da was dran?
    Und was genau ist an dem Mainboard besser bzw. warum reich das auch aus? Was kann/hat das andere Board mehr?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das von Dir rausgesuchte Board ist besser zum Übertakten geeignet und bietet auch mehr Schnittstellen - welche, kannst Du ja selbst vergleichen und entscheiden, ob Du sie brauchst (z.B. 3 Grafikkartenslots oder doppelt so viele USB-Ports).
    Ich habe mich für den Mittelweg entschieden und das ASUS M5A97 Evo R2.0 genommen. Wirklich brauchen tu ich die ganzen zusätzlichen Dinge aber nicht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Zusammenstellung kommt man schon mit einem 300 Watt Netzteil gut aus, wenn es einen 6-Pin PCIe Stecker hat. Da gibt es bei dem 450 Watt Netzteil noch genug Reserven zum Aufrüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page