1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Videoschnitt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by JEG, Feb 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JEG

    JEG ROM

    Servus miteinander
    kann mir einer eine Lösung zum Bearbeiten von Videofilmen empfehlen (Schnitt und Nachbearbeitung) .Ich habe analoge Hi8 Filme die ich gerne bearbeiten würde und beabsichtige mir einen Digitalcamcorder zuzulegen.Den fertigen Film will ich auf das analoge Band (später auf den Digitalcamcorder über DVin) sowie auf VHS ausgeben.Desweiteren sollte das Brennen einer Video oder SVideoCD später vielleicht einer DVD (wenn ich mir mal nen DVDBrenner kaufe) möglich sein.Wie siehts mit Pinnacle Studio 8 Deluxe aus, läuft das auf meinem PC noch oder nicht?

    PC:
    Aldi PC
    Pentium III 667 MHz
    256 MB SDRAM
    NVIDIA Riva TNT 2
    1.FP : 20 GB
    2.FP : 100 GB
    Win 98 SE 4.10.2222 (evtl. auch Linux)
    Win on CD 3.8

    Danke schon mal an alle.
     
  2. Hi JEG, ich bearbeite seit einiger Zeit mit Pinnacle Studio Version 8.3 SE meine alten Hi8 Filme. Aber auch normale VHS lassen sich damit digitalisieren. Das Programm kann über meine ATI Radeon 9000 die Filme direkt auf die Festplatte kopieren und anschliessend kann man MPEG, AVI auf der Platte erzeugen oder direkt auf CD/DVD brennen (VCD, SVCD, DVD). Bei der DVD Version erzeugt das Prog getrennte Ton und Bildspuren und man muss etwas Zeit mitbringen ( ein 50 Min Film braucht gute 4 Stunden zum Bearbeiten). Man kann Überblendungen, Schnitt und Sequenzen verschieben. Die Vollversion bietet noch weitere Features wie Beschriftung, freie Vertonung etc.(Kostet aber auch 300 TEURO). Eine 8er SE-Version kannst du bei ebay (15 - 30 €) ersteigern, die kannst du dann auf 8.3 SE updaten. Wie ich sehe, hast du ja genug Gigas (ca. 10 GB für 50 Min sind nötig), jedoch gelten die o.g. Zeiten für einen P4 2,4 GHz, 512 MB DDRAM-133.
    HTH
    computer_klaas
    [Diese Nachricht wurde von computer_klaas am 06.02.2003 | 14:05 geändert.]
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Zu Pinnacle Studio kann ich nix sagen (verwende Freeware) aber eines ganz sicher :

    Beim Überspielen der Filme auf den PC per Firewire oder Analog mit einer guten Karte (mit eigenem Encoder-Chip) reicht ein PIII667 noch aber spätestens beim Schneiden und Nachbearbeiten gilt "es ist nie schnell genug" . Die Bearbeitungszeiten sind fast linear zur Prozessorpower und mit einem PC unter 800Mhz hat man dann für jeden Mini-Schritt ordentliche Wartezeiten zu erwarten .

    Es gibt natürlich Karten die den Schnitt per Hardware beschleunigen (Matrox z.B.) aber diese Karten sind IMHO nicht unter 500-1000? zu haben . Ich selber benutze einen XP1800+ und es könnte eigentlich noch schneller gehen . Ich glaube nicht (das ist aber nur eine Vermutung) , das es mit 667Mhz besonders viel Spaß macht .

    Ansonsten : Man braucht VIIIIIIEEEEELLLLL Festplattenspeicher (der ist ja da) und ebensoviel Ram (512 oder besser 1024 je nach Programm) wobei Win98 eh nicht mehr als 512 benutzt .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page