1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung / Vorschläge zu Pc Teile

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chroniclesin, Jul 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Im darauffolgenden Monat werde ich mir eh ein neues kaufen.
    Was genau würde denn mit den 12V 15/16A Probleme kriegen?
     
    Last edited: Jul 5, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn die Spannungen außerhalb der Toleranz sind, läuft der PC nicht stabil. Deshalb solltest du diese im Auge behalten. Wenn du nicht weißt wie das geht, frag nach.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das ist eh dieses http://www.xilence.net/produkte/netzteile/gaming-series/product/241977.html (od.Vorgängermodel) die Angaben bei Geizhals sind falsch.
    Ebenso wie hier http://www.schottenland.de/preisver...XILENCE-POWER-600-Watt-Redwing-SPS-XP600-12-R da wird überhaupt grad eine 12V Schiene mit 15A angegeben.
    Wenns bis jetzt keine Probleme gab und jetzt kommt eine eher stromsparendere CPU wirds schon hinhauen und die nötigen Schutzschaltungen verfügen mittlerweile bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen auch schon alle Netzteile damit nicht gleich was mitgetötet wird.
     
    Last edited: Jul 5, 2011
  4. Ich habe auf dem NT auch 15/16 stehen, aber ebenso 30A und auch 35A.
    Aber EIGENTLICH, sollte es ja wirklich klappen, weil ich meine es hat sich was getan in der Zeit. Dennoch werde ich mir nächsten Monat direkt ein neues kaufen. Ich hab 2 Jahre Elektrotechnik hinter mir, aber ich weiß auch wo ich die Spannungen so nachlesen kann. (jedenfalls bei dem board jetzt ^^)
    Ich finde es echt klasse, wie ihr mir hilft. Danke dafür!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page