1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Wasserkühlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DonKingpin, Oct 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DonKingpin

    DonKingpin Byte

    Hallo leude,

    Ich möchte mir ne WAKü holen. zum einen würde ich gerne etwas Overclocken, zum anderen würde ich gerne den Monsterlüfter meiner Graka loswerden, und später warscheinlich noch eine 2. Graka damit kühlen.
    Auf Silent lege ich nicht so einen Wert, also muß nicht total still sein, sollte aber auch nicht unbedingt wie ein LKW klingen.
    Kühlleistung sollte ordentlich sein, um meinen AMD x2 3800 und geforce 7900 GTO zu kühlen und OCPotential zu schaffen.
    Außerdem sollte die komplette Kühlung ins gehäuse passen, möchte also keinen zweiten kasten oder riesen Radiator ausserhalb des gehäuses stehen haben.

    Da ich absolut keine ahnung habe von WAKÜs würd ich mich sehr über beiträge und Hilfe von euch freuen ....

    Ein wenig hab ich auch schon gesucht, und folgende ideen...


    1. Möglichkeit

    Thermal Take Bigwater 735 Set
    und zusätzlich, weil ein einfacher 120mm Radi nicht reichen soll noch
    Thermaltake AquaBay M2
    + noch ein Grakakühler ( wäre gut da noch einen empfohlen zu kriegen, die sehen nämlich alle fast gleich aus, und mit den daten kann ich nix anfangen )

    kann man überhaupt wie bei meiner ersten möglichkeit aufgelistet 2 Radiatoren in einen Wasserkreislauf verbauen ? oder reicht da die power der Pumpe nicht mehr aus oder passiert irgendwas anderes schlimmes ???
    Beitrag bearbeiten/löschen


    oder


    2. Möglichkeit

    Eheim HPPS 1046 als Pumpe
    AGB-O-MATIC AUSGLEICHSBEHÄLTER BLAU
    Thermaltake AquaBay M2 (falls es einen besseren Radi gibt der ohne weiteres in ein Gehäuse reinpasst, sagt bescheid)
    und halt noch CPU und GraKA kühler extra. (keine Ahnung welche gut sind und welche nicht, bitte helft mir )





    Also wie gesagt.

    - Sollte alles ins PC Gehäuse passen.
    - Möglichst ohne das Gehäuse zu zersägen oder anders dran rumzubasteln
    - Sollte gut Kühlen CPU & GraKa (eventuell auch 2 davon)
    - Preis sollte 200 € nicht übersteigen besser so 150 €
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page