1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Welcher PC ist der bessere?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by -Roxas-, Aug 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    Hallo zusammen!:)

    Ich habe mich entschlossen meinen alten Rechner nach 6 Jahren zu verabschieden.
    Auf Ebay habe ich mich schon etwas umgeschaut und folgende PC's gefunden:

    1. http://www.ebay.de/itm/321808117017?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

    2.http://www.ebay.de/itm/391216788248?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

    3.http://www.ebay.de/itm/400962854877?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

    Ich bin kein Fachmann was dieses Thema anbelangt, aber ich dachte an maximal 350€ für einen schnellen Rechner auch geeignet für heutige Spiele.

    Welcher PC ist am besten, oder gibt es für diesen Preis bessere Technik, wenn ja gerne Vorschläge.

    Vielen Dank schon einmal:)

    Liebe Grüße!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind nicht mehr als 350€ möglich oder hast Du Dir einfach nur gedacht, dass das reichen sollte?
    Ein schneller, spieletauglicher Rechner wird mit so wenig Geld jedenfalls zur echten Herausforderung.

    Läßt sich evtl. noch was vom alten Rechner weiterverwenden? (Gehäuse, Netzteil) Oder soll der so wie er ist, noch verkauft werden?

    16GB RAM sind übertrieben viel, wenn das Budget so knapp ist.

    Wenn es auch mehr kosten darf, hier hast Du eine Zusammenstellung um die 500€:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-08-15)&p=1149511#post1149511
    Drunter würde ich für einen Spielerechner nicht anfangen.
     
  3. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort:)
    Mehr ist schon noch drin, aber sehr ungern, da eigentlich nur Online Spiele damit gespielt werden und für andere Zwecke der Laptop genutzt wird.
    Dennoch merke ich das der alte Rechner schon ziemlich langsam geworden ist (4gb Arbeitspeicher und 500GB Festplatte).

    Wäre der 1. Rechner denn nicht schnell, oder könnten die 16gb nicht richtig ausgenutzt werden?

    Vielen Dank:)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    16GB werden in Ladenhüter eingebaut, um sie attraktiver erscheinen zu lassen. Der A10-5800K mit FM2-Board ist ein Ladenhüter.
    8Gb reichen und wenn du bei knappem Budget 40€ für unnötigen RAM ausgibst, fehlt das Geld woanders, wo es nötiger gebraucht wird, zum Beispiel bei einer dedizierten Grafikkarte, die mit einem Athlon X4 860K zusammen mehr bringen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist ja letztendlich 3x der gleiche Rechner, was die Leistung angeht.
    Alle haben die gleiche CPU/Grafik und nur das Mainboard, Netzteil, RAM-Hersteller, Gehäuse etc. ist anders. Beim 3. Rechner wird zudem fast nix zu den restlichen Komponenten gesagt, da wird wahrscheinlich eingebaut, was gerade billig irgendwo verfügbar ist.

    16GB sind aktuell nur in Ausnahmefällen nötig, darum für einen Spar-PC rausgeworfenes Geld. Zu 60-70% würde der RAM da ungenutzt herumoxidieren.

    Wie sieht der alte Rechner denn konkret aus? Vielleicht reichen ja schon 4 zusätzliche GB RAM und eine neue Grafikkarte und der wäre mindestens so schnell wie die Billig-Kisten aus Deinen Links.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich hoffe das reicht an Informationen.

    Ich danke euch:)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißen Grafikkarte, Netzteil und Mainboard?
    Die Q8300 CPU reicht noch für die meisten Spiele.
     
  9. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Heißt es also das ich kein neuen Rechner brauche? bzw. was muss aufgerüstet werden?

    Vielen lieben Dank:)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fürs Netzteil mußt Du den Rechner schon mal aufschrauben und direkt ablesen, was drauf steht.
    Da kannst Du auch gleich schauen, ob und wie viele RAM-Slots noch frei sind.
    Bei CPU-Z wäre MEMORY und SPD noch interessant.

    Die HD4650 ist für Spiele nur bedingt geeignet. Da könnte eine neue Karte schon helfen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich dieser Seite hier glaube: http://support.hp.com/hr-en/document/c01746799
    Dann passen 4x2GB DDR3 rein. Also vermutlich sind 2x2GB drin, da können noch 2x2GB dazu. Die bekommt man vielleicht für wenig Geld gebraucht, von Leuten die auf 16GB aufrüsten wollen.
     
  12. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    [​IMG]

    [​IMG]

    Netzteil folgt: :)
     
  13. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    Und das Netzteil:

    [​IMG]


    RAM: (4 Verfügbar, 2 belegt: 2x2GB)

    [​IMG]

    Hoffe das Reicht so
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da könnte mal mit Druckluft bissel entstaubt werden. ;)

    Das Netzteil bietet nur 228W bei 12V (die wichtigste Spannung). Damit kommt man nicht weit, vermutlich hat es auch keinen 6- oder 8poligen Stecker für Grafikkarten dran?

    Eine Nvidia GTX750 oder GTX750ti wäre denkbar. Die braucht ähnlich viel Strom und in der Regel kommt sie ohne externen Stromanschluß aus, ist dafür aber 2-3x so schnell. Dann könnte das Netzteil weiterverwendet werden.
    http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+750~1439_GTX+750+Ti~5585_ohne#xf_top

    Der Speicher sieht nach 1333er CL9 aus. Elpida ist als Hersteller für Endkunden eher schlecht verfügbar, aber es sollte theoretisch auch RAM von anderen Herstellern laufen, z.B. http://geizhals.de/g-skill-value-dimm-kit-4gb-f3-10600cl9d-4gbns-a570783.html?hloc=de
     
  15. -Roxas-

    -Roxas- Byte


    Ja wird auch bald gemacht :D
    Verstehe ich das jetzt richtig:
    Es soll jetzt nur eine neue Grafikkarte und neuer Arbeitsspeicher nachgerüstet werden, somit er teilweise auf den neusten Zustand ist?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht schon, um die Spielefähigkeit erheblich zu verbessern.
     
  17. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    Welchen von den RAM Chips sind dann zu empfehlen und von der Grafikkarte?
    Sind zu viele und dabei fehlt mir das wissen:)

    Wenn ich die Chips bestelle (2x2GB) sodass ich insgesamt 4x2Gb verbaut habe, werden die 8GB dann komplett ausgeführt?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. -Roxas-

    -Roxas- Byte

    OK vielen Dank ersteinmal dafür:)

    Werd es erst einmal versuchen, soweit es dann auch wirklich am meisten Sinn macht einen von diesen Dingern bei eBay zu bestellen für ein Fertig-PC.

    Sollte ich bei diesem System lieber bei Windows 7 bleiben, oder auch auf Windows 10 wechseln?

    Liebe Grüße!
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    eBay? Fertig-PC? Lass mal die Finger davon. Deo hat dir oben die Komponenten genau verlinkt.
    Ob Windows 7 oder 10 ist deine Sache. Ich habe gewechselt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page