1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Zusammenstellung ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by slowtrucker, Jan 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen :)

    da mein PC bei weitem nicht mehr den aktuellen vorraussetzungen entspricht und ich derzeit ein wenig geld besitze habe ich mich entschlossen mir einen neuen PC zuzulegen...
    Allerdings bin ich nicht so der kenner was die aktuelle Hardware so bietet
    deswegen geht diese frage an euch :)

    Ich habe vor mit dem PC spiele wie Farcry2 zu spielen (nicht umbedingt auf höchster auflösung) und programme wie Adobe Premiere, After effects, Photoshop zu benutzen.

    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray (oder ist die box version besser?)
    Board: MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
    Graka: ASUS EN9800GTX+
    Ram: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4
    NT: Xilence Power 500 Watt
    Kühler: XilencePower CPU-Kühler LGA775 mit Heatpipe
    Gehäuse: NZXT Alpha, ATX
    Betriebssystem: Windows Vista 64bit
    Sonstiges: Arctic Silver V, Wärmeleitpaste 1ml (benötige ich die überhaupt?)

    und noch 2 weiter fragen...
    Ich habe hier noch einen Brenner und eine Festplatte mit IDE anschluss
    kann ich diese komponenten auf dem Board weiterhin verwenden oder benötige ich einen Brenner und Platte mit SATA anschluss?

    hoffe ihr könnt mir sagen ob die zusammenstellung so gut ist oder ob ihr irgendwas für den gleichen preis ändern würdet
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hallo slowtrucke, willkommen im Forum :)

    Bei deiner Zusammenstellung kann man noch einiges verbesser.
    Alle genannten Programme schreien sozusagen nach einem Quadcore. Den Q8200 bekommst Du schon für 6€ mehr als den E8400.
    Die beiden gehen garnicht. Xilence ist einer der schlechtesten Netzteilhersteller überhaupt. ich würde ein güntiges Modell von Enermax, Seasonic, Corsair oder BeQuiet wählen. Sehr gut ist das Enermax MODU bzw. PRO82+ mit 425 bzw. 525W. MODU hat kabelmanagement, PRO nicht.
    Als CPU Kühler würde ich einen EKL Groß Clockner, Xigmatek S1283 Red Scorpion, oder, wenn es nicht so teuer sein soll, einen Coolermaster Hyper TX2 empfehlen.

    Wenn Du nicht übertakten willst brauchst Du das teure Ram nicht. CL4 merkt man bei Intel Systemen sowieso nicht. Nimm günstiges DDR2-800er Ram von Aeneon, MDT oder takeMS, di sind günstig, und selbst damit kann man bis FSB 400 übertakten.

    Beim Mainboard würde ich mal schauen, ob im Budget nicht Platz für ein P45 Board ist. Das MSI P45 Neo-F ist auch sehr günstig, etwas besser (vor allen bei den zusatzfeatures) ist das ASUS P5Q (ohne zusatz).
    Die aktuellen Mainboards haben noch einen IDE Channel (also einen Anschluss). Daran kann man zwei Geräte betreiben, einen Master, einen Slave.
    Ich würde empfehlen eine aktuelle festplatte zu wähln, einfach weil diese mitlerweile deutlich schneller sind als Modelle die vor 2 oder 3 jahren auf dem Markt waren.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. ok
    schonmal vielen dank für deine schnelle hilfe

    ram, lüfter & board habe ich bereits getauscht...
    beim cpu würde ich bleiben

    würde ein 400watt netzteil von BeQuiet ausreichen um die graka usw alles zu betreiben?

    wegen der platte und dem brenner
    also ich könnte theoretisch schon beides mit einem anschluss betreiben?
    eins als slave und eins als master?

    weil dann würde ich mir das geld erst noch sparen und nachkaufen sofern ich wieder flüssig bin
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Der Q8200 ist, bei deinen Anforderungen, dem E8400 weit überlegen!
    450 Watt von Be Quiet reicht aus. Achte auch die E6 Reihe.

    Du kannst beide IDE Geräte an einem Port verwenden, doch bestimmt die Geschwindigkeit des langsameren Gerätes die Geschwindigkeit des Ports.
     
    Last edited: Jan 6, 2009
  5. molido

    molido Megabyte

    Lieber eine HD4850, die bietet etwas mehr Zukunftssicherheit, weil sie bei großen Texturen besser durchzieht.

    Wenn du einen Alpenföhn Groß Clockner oder einen Xigmatek RS1283 Red Scorpion Edition nehmen willst (was ich dir auch empfehle), dann darfst du auf keinen Fall dieses Gehäuse nehmen, weil die genannten Kühler nicht reinpassen. Greif lieber zum Coolermaster Dominator Xcalade CM690 (ist verdammt leise und mach im rl noch besser aus als auf den Bildern) oder wenn du Geld sparen willst, dann das Coolermaster Centurion5.

    Er mag zwar gut kühlen, kann aber sehr laut werden. Ich würde da eher zum ruhigeren Arctic Freezer 7 Pro raten.

    Wenn du Windows XP zu Hause liegen hast, dann würde ich an deiner Stelle auf Vista verzichten und auf das (hoffentlich) bessere Windows 7 warten.

    Den Brenner kannst du ruhig anschliessen, aber wenn die Festplatte recht alt ist und sie schon damals eher mittelmäßig war, dann kann sie eine richtige :bremse: werden.
     
    Last edited: Jan 6, 2009
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Meine Erfahrung ist genau andersherum, das der Freezer 7 lauter als der Hyper TX2 ist. Naja, in der Kühlleistung nehmen die sich nicht viel, für den Quad imho beide sehr...grenzwertig.
     
  7. eure vorschläge klingen alle sehr gut...
    nur alles passt nicht in mein geldbeutel :(

    wär das system denn gut wenn ich den kühler zu einem Coolermaster Hyper TX2 wechseln würde
    Betriebssystem: xp 64bit
    und als nt ein BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6

    wie gesagt...
    Farcry etc muss nicht auf max einstellung laufen

    als nächstes würde ich mir dann eine festplatte holen
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein. Entweder Vista 64 Bit, oder, wenn Du zuhause noch eine ungenutze XP Lizenz hast, Windows XP 32Bit.
    XP 64 ist der größte Müll seit es Betriebssysteme gibt.
    Wenn Du ein betriebssystem neu kaufen musst, dann nimm Vista Home Premium 64Bit. Jetzt noch XP zu kaufen ist sinnfrei, da es seit zwei jahren den Nachfolger gibt.
     
  9. achso ok
    ja dann bleibe ich bei vista
     
  10. molido

    molido Megabyte

    @slowtrucker

    Wie groß ist eigentlich dein Monitor?
     
  11. ist ein 19 zoll von Belinea
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Dann kannst du Far Cry 2 auf 1280x1024 und Ultra High spielen. :)
     
  13. ultra high?

    mir würde middle high ja schon ausreichen :D

    ich fühl mich mit dem neuen pc dann eh auf wolke 7 :)
    von 1,4ghz
    1024mb ram
    und einer hammer harten 32mb onboard graka

    auf son pc :)

    denke schon das ich da nen kleinen unterschied merke
     
  14. molido

    molido Megabyte

    Klar, die HD4850 512MB (die 1GB Variante ist 2% langsamer, also Vorsicht!) ist ja auch Highend, wenn man bedenkt, dass sie die 9800GTX abgezogen hat. :D
     
  15. Ich spiele FarCry2 auf einem DualCore E6400(2,13 Ghz), 2 GB Ram und nvidia GForce 8800 GTS mit allen Details in einer Auflösung von 1650x1080(Monitor 20 Zoll Breitbild Samsung SyncMaster 206BW) völlig flüssig. Die Anforderungen für FarCry2 werden anscheinend immer völlig überzogen dargestellt und einen QuadCore brauchts wirklich nicht. Allerdeings weiss ich nicht wie es mit einem 64Bit-Vista aussieht. Habe selbst Vista Home Premium SP1 und den aktuellsten nvidia Graka-Treiber
     
  16. PROBLEM! :(
    hab grad mit meinem vater geredet und er meinte ich soll den dual core auf jedenfall weglassen und ein quadcore holen...

    allerdings habe ich ja ne geldspanne von maximal 600euro...
    und egal wie ich es konfiguriere komme ich nicht mit dem geld hin :(

    Als cpu hätte ich gerne den quad core q9300 mit 4x2,5ghz
    und als grafikkarte die 9800gtx
    gehäuse wär schön wenn es ein schwarzes mit seitenfester wäre...

    habt ihr vllt noch ein paar tricks wie ich somit unter den 600euro bleibe und trotzdem gute leistung habe?

    Brauche folgende Komponenten:
    CPU
    Kühler
    Netzteil
    Graka
    Festplatte
    Gehäuse
    Mainboard
    Ram
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gehäuse: Cooler Master Elite 330
    RAM: Bei Aeneon oder MDT bleiben, 2x2GB DDR2-800
    Board: MSI P43 Neo-F
    Netzteil: Ein Corsair VX550 sollte es schon sein.

    Liste mal einen aktuellen Stand auf. Wir fangen doch nicht bei 0 an.
     
  18. Mein Aktueller stand sieht in etwa so aus


    Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
    MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX (passt der prozessor eig?)
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 4
    NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil
    BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6
    ASUS EN9800GTX+/HTDI/512M, 512MB ,NVIDIA 9800GTX+, PCI-Express
    WD Caviar WD2500AAJS, 250GB 7200, SATA-II

    Gestamtpreis: 631€

    würde den pc jenachdem auch übertakten...
    zwar nicht viel aber habe gelesen das man den prozessor ohne probleme auf 3ghz bekommen würde. das würde mir dicke reichen
     
  19. fl000

    fl000 Guest

    Sparen kannst du an folgenden Stellen:

    Grafikkarte: Die HD4850 gibt es ab 114 Euro und ist etwas besser als die 9800GTX+.
    RAM: 4 GB DDR2 Aenoen/MDT PC6400 CL5 (Selbst damit hast du Reserven zum Übertakten)
    Evtl. noch günstigeres Gehäuse.
     
  20. molido

    molido Megabyte

    Die Festplatte sollte schon eine 320er WD SE16 sein, die kostet kaum mehr...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page