1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AlexDorsch, May 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AlexDorsch

    AlexDorsch Byte

    Hallo,

    mich würde interessieren, was ihr zu folgenden Angeboten sagt (einige Teile nehme ich aus dem alten Rechner):

    Rechner Midi Tower Basis

    GEH MIDI Tower 313B ATX 350W 1 +
    4 x 5.25" 1 x 3.5" ext, HxBxT: 42x19,5x49
    Front USB
    BOA 478 ASROCK P4V88 (Sound, LAN, Serial ATA RAID)
    SKT 478 P4/Celeron FSB 800/533/400
    Hyper-Threading Technology ATX VIA PT880
    DDR400/333/266 Dual Channel 1xAGP8X
    5xPCI CMedia CMI9761 6 CH AC97 VIA 6103
    10/100 Ethernet LAN PHY 802.3u, WOL 2 x SeialATA 1.5Gb/s RAID,0,1,JBOD
    (Schnittstellen: 1 x Seriell, 1 x Parallel, 1 x Maus PS/2, 1 x Tastatur PS/2, 1 x 34-polig
    Floppy, 6 x USB-A (Protokolle: USB 2.0)

    CPU Pentium IV 3,0 GHz Intel S478 FSB
    800 Prescott BOX
    FSB800 Prescott mit 1MB CACHE In-A-Box mit Kühler und 3 Jahren Garantie!! Mainboard muss Prescott Ready sein!!!

    DIMM DDRAM 512MB PC400 Marke

    INT PCI - FW (3x) Adaptec Firewire AFW
    4300 bulk

    3 Port 1394 Firewire Karte

    Preis: 400.- Euro incl. MwSt


    + + + + +


    Midi-Tower-Gehäuse YY – Anschlüsse 2x USB + 1x Firewire + Audio an Frontseite
    Netzteil 350 Watt – leise mit innenliegenden 120mm Lüfter
    Motherboard MSI 865 NEO2-PFISR (6x USB + LAN 10/100 + Audio on Board)
    Prozessor Intel Pentium IV – 3,0 GHZ
    Leiser Prozessorkühler Arctic Silent TC4
    Speicher 512 MB – DDR RAM PC 400

    Preis: 489,00 € inkl. MwSt.

    Obiger Preis versteht sich inkl. Montage der Neuteile und der von Ihnen angelieferten Teile.


    + + + + +


    Mainboard ASUS A7N8X Deluxe 89,- €
    AMD Athlon 3000XP boxed 115,- €
    512MB PC400 65,- €
    Gehäuse mit Display 59,- €

    Umbau: 40,- €

    A. d. V.: Falls dieses Angebot das Beste ist, dann mit 754- oder 939-Winchester-Sockel?


    + + + + +


    AMD 64 3000+ Boxed Socket 754 157,90 Euro
    DDR-RAM 512 MB PC400 OEM 59,90 E.
    Mainboard für Athlon-64 GB GA-K8NS NFORCE3 Chip 79,90 E.
    Gehäuse Miditower 300 Watt 49,90 E.
    Radeon 9200SE 128 MB 49,90 E.
    398,00 Euro

    + + + + +


    Tarox-Gehäuse weiß, 400 Watt Netzteil
    Mainboard Asus P4P800E Deluxe
    Intel Pentium 4 3GHz E
    Silent CPU-Kühler
    512 MB Kongston Value Ram PC3200 545,20 Euro
    VGA ATI Connect 3D Radeon 9550 69,60 Euro
    614,80 Euro

    Danke für die Rückmeldungen und Gruß

    Alex
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ka, was soll man dir jetzt sagen?
    Du schlägst da Angebote von 300-600€ vor... Wieviel willst du ausgeben bzw. welche Komponenten willst du übernehmen?
    Wozu brauchst du den Rechner?

    Achso, fast alle Angebote sind schrott. ;)
     
  3. [voo]

    [voo] Byte

    ich würd dir keinen der aufgelisteten angebote empfehlen. die meisten komplettsysteme sind schrott und haben mindestens ein billigteil drin.
    aber wozu du den rechner brauchst wüsste ich auch gerne.
     
  4. AlexDorsch

    AlexDorsch Byte

    Hola!

    Ich brauche den Rechner hauptsächlich als Arbeitsgerät (Office-Anwendungen). Trotzdem sollte er auch DVDs ohne Schwierigkeiten abspielen und das eine oder andere Spielchen zocken wäre auch mal ganz nett - ich hätte also gern die berühmte eierlegende Wollmilchsau, und das für wenig Geld ... falls möglich.

    Was haltet Ihr von folgender Kombination:

    AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ Sockel-939 boxed, 1.80GHz, 512kB Cache (ADA3000BIBOX) mit 939 Winchester-Sockel 122 E. (alles heutige Netzpreise)
    ASUS A8N-SLI Deluxe, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR) 135 E.
    Arctic Cooling Silentium T2 350W ATX 63 E.
    Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC2-400 reg ECC DDR2 CL3 (KVR400D2R3/512) 113 E. (wobei ich mir beim RAM überhaupt nicht sicher bin, ob ich einen DDR2-SDRAM 240 pin mit EEC [was immer das auch sein mag!?!] brauche oder ob ich einen ohne EEC brauche?)

    Jetzt steht nur noch die Frage im Raum, ob der ganze Mist miteinander harmoniert und fehlerfrei läuft.

    Danke für die Rückmeldung und Gruß

    Alex
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das Board macht nur Sinn, wenn du in nicht allzuferner Zukunft ne zweite Grafikkarte nachrüsten willst! Ansonsten reicht das A8N-E!
    Apropos Grafikkarte, hast ja garkeine drin! ;) Vielleicht eine 6600GT, sollte zum Gelegenheitszocken ausreichen! Aber dafür bin ich nicht der richtige Mann...
    Wegen dem RAM, weder das SLI noch das nicht-SLI Board mag DDR2 RAM, und schon garnicht ECC! ECC (Registered) ist eine Fehlerkorrektur, läuft wohl hauptsächlich in Servern! ;)
    Du brauchst den alten DDR RAM PC3200 (kann man den schon als alt bezeichnen? Ich werd alt *g*)
    Der hier zb. von MDT ist günstig und gut! :)
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    setze doch mal ein preislimit. dann können wir dir was zusammenstellen, was auch ideal zueineander passt und sag am besten auch gleich welche komponenten gekauft werden müssen...oder übernimmst du garnichts von deinem alten rechner?
     
  7. AlexDorsch

    AlexDorsch Byte

    Hallo zusammen,

    erstmal danke für Eure Antworten. Der Rechner sollte nicht viel mehr als 600,00 Eur. kosten. Aus meinem "Alten" will ich den DVD-Brenner, das CD-Laufwerk, Floppy (finde ich noch ganz praktisch), Festplatte, Modem und falls möglich (die Hoffnung stirbt zuletzt!) auch meine Voodoo 3D fx übernehmen.

    Ich habe im Augenblick folgende Kombination im Auge:

    AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ Sockel-939 boxed, 1.80GHz, 512kB Cache (ADA3000BIBOX) mit 939 Winchester-Sockel
    MSI K8N Neo4 Platinum, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) (MS-7125-020)
    Gehäuse mit 420W-Netzteil (350'er soll zu schwach sein)
    512MB DDR400

    Wäre interessant, Eure Meinung oder Alternativvorschläge zu hören.

    Danke und Gruß

    Alex
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    CPU: 3200+ winchester 155€
    board: MSI k8n neo4 platinum 125€
    tower: casetek 1018 oder 1020, chieftec 601, 606, 901, 2001 etc. 55€
    NT: 420W bequiet P5 oder tagan 420 mit 24-poligem stecker 70€
    RAM 2x512MB MDT PC3200 doublesided (80€)

    dann sind wir bei rund 480€
    wenn du später übertakten willst nimm als mainboard ein DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D und dazu dann 2x512MB twinmos speed premium PC3200 auf CL2 pretested von www.h-h-e.de
    kommt insgesamt rund 20€ teurer, würde sich beim OC aber lohnen


    wegen deiner 3dfx: wenns ne AGP-karte ist wirst dus wohl vergessen können..wenn PCI - dann nicht
     
  9. AlexDorsch

    AlexDorsch Byte

    Grüß Dich Poweraderrainer,

    Deine Zusammenstellung liest sich schon gut, leider bin in technisch völlig unbegabt und kann mir keine Einzelkomponenten kaufen, sondern muß zum Händler -> teurer :-(. Wenn ich Deine Angabe mit seiner Preisliste vergleiche, komme ich auf ungefähr 520,00 Euro zuzüglich 30 Eur. Umbau der alten Teile. Dabei ist aber "nur" ein Standardgehäuse mit 420W-NT (zusammen 60,00 Eur.). Da ist ja allein das NT mit 420W bequiet P5 oder tagan 420 mit 24-poligem stecker mit 70 Eur. teurer. Ist das Standardding also völliger Schrott?

    Wegen der GraKa muß ich mal daheim nachsehen. Sonst hätte ich die Sapphire Radeon X600 Pro, 256MB DDR, DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail (11036-05-10/20) in's Auge gefaßt, hat glaube ich ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis.

    Gruß

    Alex
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    diese NTs in diesen kombis aus case+NT sind meist sehr billige nonameteile...und nicht nur billig im sinne des preises sondern auch im sinne der qualität. diese 420W lassen böses erahnen.. ein LC-Power-gerät vllt ;)

    und die graka die dur dir da ausgesucht hast ist nicht die schnellste...wirklich. die 6600GT hat ein gutes P/L-verhältnis, diese karte aber nicht so sehr.

    BTW: wenn du zufällig bei mir in der nähe wohnst (wetzlar/gießen), dann kann ich den rechner auch für dich zusammenschustern für umsonst :)
     
  11. AlexDorsch

    AlexDorsch Byte

    Grüß Dich Pow.,

    vielen Dank für Dein Angebot, aber ich komme aus Würzburg, und da ist mir Gießen/Wetzlar dann doch etwas weit, bzw. es rechnet sich nicht mehr.

    Wäre es also besser, auf das teurere Angebot zurückzugreifen?

    AMD Athlon64 3000+ So.939 135,- €
    CPU-Kühler Zalmann CNPS-7000B 36,- €
    S939 MSI K8N Neo4 Platinum [7125-020] 139,- €
    512MB DDR PC400 Take MS CL2.5 65,- €
    420 Watt Be Quiet Blackline V2 77,- €
    Miditower-Gehäuse ohne Netzteil ab 39,- €

    Ist halt ungefähr einen Huni teurer als das andere Angebot.

    Und dazu die Palit Daytona Geforce 6600, 256MB DDR, DVI, TV-out, PCIe (NE6600+TD21)? Die kostet im Netz 103,20, d. h. im Laden sicherlich um die 120. Bringt die wirklich soviel mehr für's Geld?

    Und sind 1024MB (sprich zwei Riegelchen a 65,00 E.) "Pflicht", um das System nicht wieder völlig auszubremsen?

    Alex
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich meinte die 6600GT mit 128MB. die ist schneller. die 6600er ohne GT haben kein gutes PL-verhältnis.

    wegen den tower: achte nur darauf, dass der tower ein bissl in die tiefe geht (dann wirds nicht so eng mit dem kabelgewirr bei den laufwerken) und dass er platz hat für min. 2 lüfter. einen vorne und einen hinten.

    zum ram: 512MB ist kaum noch zeitgemäß. würde ich nur noch für nen officerechner empfehlen. 1GB ist eigentlich eher empfehlenswert...aktuellen games geht mit 512MB sehr schnell die puste aus. den ram kannst auch bei mix-computer kaufen. da bekommst du ein GB MDT PC3200 für 75€ inkl versand (2x512MB). und den ram wirst du schnon alleine reinbekommen. das ist einfach...

    der 3000+ - ist das ein winchester oder ein venice? ich würde nen venice nehmen - der hat noch SSE3
     
  13. AlexDorsch

    AlexDorsch Byte

    !Hola Pow.!

    z. Zt. steht das Gigabyte GA-K8N Ultra-9, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) bei mir ganz hoch im Kurs, kostet beim Händler unter 129 Eur..

    Kommt es bei der Grafikkarte auf den Hersteller an oder nur auf den Chipsatz? Was hältst Du von Palit Daytona GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe (NE6600G+TD11)? Dürfte beim Händler so um die 150 kosten ... schätzungsweise.

    Und was bringt der AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 1.80GHz, 512kB Cache (ADA3000BPBOX) für 139 Eur. mehr als der mit Win.-Kern für 120? Der Sockel bleibt aber gleich, d. h. das o. g. Motherboard kann ich nehmen, richtig?

    Das Ding wird von Tag zu Tag teurer!

    Danke und Gruß

    Alex
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja, das board würde ich persönlich nicht nehmen.

    den venice kannst nehmen. er hat eine leich höhere Pro-MHz leistung wie der winchester und unterstützt noch SSE3.

    die palit 6600GT ist eines der günstigsten 6600GT-modelle. es ist zB nur infineon-ram anstelle von samsung-ram verbaut etc.
    solange du aber nicht übertakten willst ist sie ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page