1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberautung für Anfänger. CPU Mainboard!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MrMarc, Apr 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrMarc

    MrMarc Byte

    Hei leute. Meinem alten pc mangelt es an rechenleistung!

    Deshalb habe ich jetzt die grafikkarte von meinem bruder seinem alten pc + netzteil verbaut.

    es ist eine Nvidia Geforce GTX 770. Das netzteil leistet 650watt

    So nun Hinkt aber mein alter prozessor TOTAL hinterher (AMD athlon II X4 640)

    Ich habe Mir 3 Prozessoren ausgesucht nun weiß ich nicht welcher optimal ist (möchte keinen total guten einbauen das wieder die grafikkarte hinterher hinkt sondern einen "passenden")

    1.
    HTML:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/reviews/AMD-FX-Series-FX-6350-6x-3-90GHz-So-AM3--BOX_852161.html#reviews
    2.
    HTML:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8320-8x-3-50GHz-So-AM3--BOX_817542.html
    3.
    HTML:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8320-8x-3-50GHz-So-AM3--BOX_817542.html
    So aber nun brauch ich auch ein passendes mainboard und davon hab ich garkein plan.
    es sollte nur sich im bereich von 40-80 euro befinden und damit sollte man übertakten können und eben ein AM3+ Sockel. vielen dank im vorraus!! :):)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du selbst übertakten magst, dann nimmst du natürlich den 8320. Der 8350 ist nur eine "übertaktete" Variante. Der 6350 ist die "übertaktete" Variante des 6300 - ab Werk versteht sich jeweils.

    Board:
    Ist dein altes Board nicht AM3+-fähig? Um welches handelt es sich?

    Netzteil:
    Welches genau?

    Kühlung:
    Wie willst du den 4-Moduler kühlen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. MrMarc

    MrMarc Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FX-9590 erfordert ein teures Mainboard, das die 220 Watt TDP auch schafft.
    Vernünftiger ist da der FX-8320, den man übertakten kann.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, wie gesagt: Wenn du eh übertaktest, Hauptsache 4 Module. Einen freien Multi haben ja alle.
     
  7. MrMarc

    MrMarc Byte

    oki supi dann fällt meine wahl auf diesen hier nichtwahr? -> http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8350-8x-4-00GHz-So-AM3--BOX_818298.html

    wobei der prozessor ja schon werkaus übertaktet ist. sollte ich daher lieber den wählen und nach bedarf irgendwann selbst übertakten? http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8320-8x-3-50GHz-So-AM3--BOX_817542.html

    so jetzt nur die frage hier bei den bewertungen der prozessors steht folgendes von einem user geschrieben:
    geschrieben am 29.03.2015 von Martina

    geschrieben am 29.03.2015 von Martina

    Läuft top in Verbindung mit einem GA-78LMT USB3+ GTX 760
    Bitte darauf achten man braucht die BIOS version F3 oder 4 um den Prozessor nutzen zu können. Boxed Kühler hab ich nie benutzt, da ich geich der EKL Alpenföhn Matterhorn eingebaut habe, welcher den CPU leise und gut kühlt.

    kann mir das einer erläutern oder ein mainboard mit bios empfehlen das diese version hat?

    mainboard sollte am3+ sockel haben und usb anschlüsse und klinken anschlüsse und so :D
     
    Last edited: Apr 8, 2015
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FX-8320 lässt sich einfach auf das Niveau des 8350 takten.
    Ich habe dafür das Gigabyte GA-970A-UD3P ausgewählt, weil es auch eine starke Stromversorgung mit 8+2 Phasen anbietet.
    Das GA-78LMT USB3+ ist veraltet und das kauft man auch nicht mehr.
     
  9. MrMarc

    MrMarc Byte

    Also ich kam zu dem Entschluss wenn schon denn schon. Werde mir also die fx 9er Serie zulegen. Empfehlungen für ein gutes mainboard bräuchte ich noch. Am3+ Sockel mit dieser spannungs Versorgung womit mein cpu gut läuft oder so weiß nicht auf welche Kriterien ich da so achten muss. Und einen guten kühler
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. MrMarc

    MrMarc Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page