1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufempfehlung Drucker !?!?!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Msch175264, Sep 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Msch175264

    Msch175264 Byte

    Hi zusammen,
    kann mich nicht entscheiden zwischen Epson C70, Lexmark Z55, oder doch besser einen Canon S520 ?

    Mir kommt es ausschließlich auf die Qualität auf Normalpapier an.
    Und auf guten Textdruck.
    Leider liest man in den Zeitschriften viel widersprüchliches. Einmal Espon gute Textqualiy (Chip), dann bei ZDnet schlecht. Canon gute Quali, auf Normalpapier aber schlecht oder schlechter ?
    Der Lexmark soll gut sein bis auf hohe Tintenkosten.....

    Bin jetzt komplett verwirrt. Bitte hilfe !!!

    Danke an alle
     
  2. Hi alle

    Hm, meine erste Antwort in diesem Forum...

    Ich kann dir den S750 auch wärmstens empfehlen. Bin äußerst zufrieden damit. Wie bereits gesagt, etwas teuere in der Anschaffung, dafür aber günstig im Unterhalt. Und das bei einer recht guten Qualität.

    mfg
     
  3. Triskal

    Triskal ROM

    Hallo,
    meine Empfehlung wäre der S520. Ich selber habe einen S750, der ist dem S520 sehr ähnlich. Meine Argumente für den S520 sind folgende:
    1. sehr schnell
    2. sehr sparsam (und sehr günstige Folgekosten!!!)
    3. angenehm leise
    4. sehr gut im Textdruck (nahezu laserlike)
    5. gut im Grafik und Fotodruck
    6. randloser Druck möglich
    Der C70 ist wahrscheinlich im Fotodruck etwas besser und die Tinte soll Wasserfest sein. Der C70 (wie auch sein größerer Bruder der C80) sind laut Epson im Besonderen auf Normalpapier hin ausgerichtet. Der Z55 von Lexmark ist indiskutabel teuer in den Folgekosten (Patronenpreise). Willst du einen Universaldrucker, dann auf jeden Fall den Canon. Willst du einen Drucker, der in erster Linie Fotos drucken soll, dann Epson (der ist aber im Verbrauch deutlich kostspieliger zu betreiben und nicht so gut in der Textdarstellung).
    Triskal
     
  4. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Das stimmt, ja. Das meinte ich gar nicht.

    Der Druckkopf hat keine separaten Bereiche
    für S-W und Farbe. Verschmieren ist so leichter möglich.

    Beim S750 wird das getrennt vorgenommen.

    Gruß
    Robert
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Nimm den S750 von Canon.

    Ist dasselbe wie der S520. Nur ohne die Macken, die
    er noch hat. (Kein getrennter Druckkopf bei S/W - Farbe z.B.)

    Ich hab den Kauf nicht bereut. Sehr fix das Teil.
    Vor 100 Seiten-Dokumente hat man da gleich wesentlich
    weniger Respekt.

    Gruß
    Robert
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nur Canon ist für den eingebauten Tod bekannt, da man ja normalerweise das Teil auch mal zur Reparatur geben soll.

    Dann wird das Teil aufgeschaubt, ein Stecker abgezogen, 2 Tasten gedrückt und dann gross abgezockt.

    Ich lasse das lieber sein.
     
  7. HLange

    HLange Kbyte

    Das Problem, daß die verschiedenen Zeitschriften zu unterchiedlichen Testergebnissen kommen, rührt daher, daß es keine standardisierten Testmethoden gibt. Zum Glück - sonst würden ja alle ja zu dem gleichen undifferenzierten Ergebnis kommen, und wie sollte man den Standard setzen?

    So stellt sich für die Tester z. B. das Problem beim Testen einen (gerechten) Kompromiß aus Druckqualität und -geschwindigkeit zu finden. Beides läßt sich ja in abhängigkeit voneinander im Treiber einstellen.
    Da hier je nach Test andere Einstellungen vorgenommen worden sind, kommen unterschiedliche Ergebnisse zu Stande. Auch variieren die Vorlagen für die einzelnen Disziplinen (Text, Grafik, Photo) sehr stark.

    Ich glaube, das beantwortet Deine Frage, warum man von den verschiedenen Zeitschriften unterschiedliche Angaben bekommt.

    Ich persönlich würde zum Canon S520 raten. Die höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu den beiden anderen Drucker relativieren sich in Anbetracht der sehr niedrigen Druckkosten (insbesonderre bei Rebuilds/Refills anderer Hersteller) sehr schnell. Weiterhin bietet der Canon eine gute Druckqualität auch auf Kopierpapier und ist sehr schnell.
    Bei geringem Druckaufkommen könnte noch der Epson C70 von Interesse sein, da er etwa 50? güntiger als der Canon S520 bei in etwa gleicher Druckqualität ist. Dafür ist er aber im Unterhalt etwas teurer und nicht ganz so schnell.
    Vom Lexmark Z55 kann ich nur abraten. Hohe Druckkosten, mäßige Druckqualität und langsam.

    Henning
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Aha ;-), hattest du etwas unglücklich ausgedrückt. Der S750 kostet aber auch etwas mehr. Ich konnte bisher noch kein Verschmieren feststellen, obwohl ich recht billiges Papier verwende.

    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, war mir gar nicht aufgefallen, dass du auch nach einem Drucker suchst. Soweit ich weiß, trifft deine Beschreibung auf etwas ältere Teile zu (BJC 600).
    Ich hab in meiner Familie noch einen zweiten Canon (BJC-4300) laufen, bei diesem ist vom eingbuaten Tod noch nichts zu bemerken ;-).

    MfG Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, der S520 hat auch 4 separate Farbtanks.

    MfG Steffen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich hab selbst seit einiger Zeit eine S520 und bin damit sehr zufrieden. Ist schnell, leise und hat ein gutes Druckbild.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page