1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufempfehlung für einen Wohnzimmer-PC / Medienserver o.ä.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hammercranc, Mar 27, 2018.

  1. Liebe Community,
    bin neu hier in diesem Forum und brauche ein paar Tipps:

    Ich habe den Kaufberatungsthreaderstellungsthread gelesen, aber irgendwie passt das nicht so recht auf mein Anliegen.

    Ich hätte gern einen PC bei meinen Wohnzimmergeräten (TV-Receiver, Surround Receiver), mit dem ich z.B. am TV DVD und Bluray gucken kann, auf dem meine Musiksammlung gespeichert ist und meine Fotos.
    Ansonsten muss der eigentlich nix können.

    ABER, es wäre schön, wenn der PC ein Display hätte und z.B. dort anzeigt, was er grade wiedergibt. Und eine Fernbedienung wäre schön, wo man ggf. auch mal (wie bei einem CD-oder bluray-Player) auf "weiter" klicken kann. Zudem ist natürlich Konnektivität wichtig (Sound, Bild, Datenkarten)... und insbesondere auch der Aufbau als Desktop (nicht Tower) und eine schöne Optik wäre wichtig.

    Am schönsten wäre es, wenn ich z.B. Musik wiedergeben könnte ohne den Fernseher dafür anmachen zu müssen. Geht sowas?

    Also was brauche ich?
    - Ein Desktopgehäuse mit Display und Front- Eingängen für Speicherkarten, CD/DVD/Bluray, mind. 3x Front-USB und Remotesensor
    - Ordentlich Platz für Festplatten
    (Speicher sollte mir nicht ausgehen, auch bei Videoarchivierung, ich denke so an mind. 12 TB Platz)
    - Eine SSD für den schnellen Systemstart
    - Prozessor kann ruhig schlecht sein, der muss ja nix rechnen
    - Dafür ein Verlässliches Laufwerk für CD/DVD/BluRay
    - Und ein noch verlässlicheres internes Kartenlesegerät (komischerweise gehn die bei mir immer rasch kaputt)
    - Grafikkarte ist egal, weil ich will nichts drauf spielen
    - wichtig ist saubere Konnektivität vorn (USB, Videoeingänge) und hinten (Audio koax und optisch, HDMI (4K), Netzwerk) und WLAN - klar
    - Vorbereitung für TV-Empfang wär klasse (gibts noch sowas wie SAT-Karten?)

    So maximal 700,00 EUR bin ich bereit auszugeben, gern auch deutlich weniger :)

    Ich weiss, passt nicht so recht wie Ihr Euch das vorstellt mit einem Kaufberatungsthread, wenn ich was vergessen habe, fragt einfach. Ich muss selbst auch erst ergründen, was ich so brauche (oder brauchen könnte) Bitte hemmungslos fragen... Danke Euch!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse ist nicht einfach zu beschaffen.
    Neue Gehäuse im HiFi Format haben meistens keine Einbauplätze für optische Laufwerke. Mit Display muss man richtig tief in die Tasche greifen. Fernbedienung kann man nachrüsten, wobei die Kosten höher sind, als bei einem kompletten Gehäuse.
    Da kann man auf gebrauchte zurückgreifen, wie Antec Fusion Remote. Bei Ebay kriegt man die noch, oft aber mit weiterer Hardware.
    [​IMG] Antec Micro Fusion Remote 350 schwarz/silber, 350W SFX12V (0761345-08744-5) -- --
    [​IMG] Antec Fusion Remote Max schwarz (0761345-08750-6) -- --
    [​IMG] Antec Fusion Remote schwarz/silber (0761345-08760-5) -- --
    [​IMG] Antec Fusion Remote schwarz (0761345-08770-4)
    TV-Karten werden auch immer seltener, weil immer mehr Filme und Sendungen gestreamt werden.
    Die besten kommen von Digital Devices (10)
    Etwas billiger DVBSky S952
    Meine AVerMedia AVerTV Satellite Trinity (A707) habe ich 2012 gebraucht für 20€ gekauft und die tut es immer noch

    SilverStone Grandia GD01B-MX USB 3.0 schwarz (SST-GD01B-MXR-USB3.0)
    Das müsste wohl auch über Ebay beschafft werden, wenn es kein Händler mehr führt.
     
    Last edited: Mar 27, 2018
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde das mit dem speziellen Gehäuse vergessen und den PC lieber verstecken und per Tablet o.ä. bedienen. Nicht nur, dass es so gut wie keine Multimedia-Gehäuse mehr gibt, auch die verwendeten Fernbedienungen und Displays sind oft sehr speziell und den Support für die Software kann man in der Regel vergessen - d.h. gerade bei Windows 10 läuft man bei jedem Update Gefahr, dass die teuren Teile nicht mehr unterstützt werden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das klassische Mediacenter hat MS beerdigt und Linux ist jetzt die erste Wahl.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn das die erste Wahl ist (kann man damit eigentlich endlich legal Blurays und verschlüsselte Programme ansehen?), sollte man sich besser einen normalen Blurayplayer mit DNLA-Client holen. Dazu ein NAS und gut. Beides lässt sich für das genannte Budget problemlos anschaffen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Vielen Dank für Eure Antworten. Ich verstehe das so, dass ich das vergessen kann.

    Besser ist dann wohl einen Blurayplayer zu kaufen der auf eine NAS zugreifen kann und meine Bilder und MP3s abspielt.

    Einen SmartTV hab ich ja eh für Streaming Internet und Tube. Also brauch ich nur den Player zur Wiedergabe physischer Medien und zum Abgreifen von Medien auf der NAS. Da ich eine WD NAS schon habe (mir fällt der Name grad nicht ein), ist es also das beste, einen Blurayplayer zu kaufen.

    Dafür bin ich zwar hier im falschen Forum, aber: Habt Ihr einen Tipp, welchen?

    Schad ist halt, dass ich zB Fotos nicht von dort aus importieren und archivieren kann, das muss ich dann von einem anderen PC machen... aber das ist wahrscheinlich nicht das entscheidende Argument.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der TV Smart ist, sollte er eigentlich auch die Inhalte vom NAS abspielen können.
     
  9. Ja aber MP3 zB nicht über die Stereoanlage (glaub ich)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe meine Musiksammlung auf dem ipad und das ist mit der Stereoanlage verbunden und kann auch aus dem Netzwerk streamen, wenn die Sammlung doch ein paar TB groß ist.
    Ein altes Smartphone tut es sicherlich auch.

    Für Blaustrahlscheiben würde ich auch einen extra Player nehmen. Das geht am PC fast immer schief.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau in die Anleitung zum TV. Meiner hat einen digitalen Tonausgang.
     

Share This Page