1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufempfehlung: PowerLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Olel, Jan 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olel

    Olel ROM

    Hallo zusammen,

    ich möchte mein Heimkino (TV, Receiver, PS3) an das bestehende LAN anschliessen. Da ich dort keinen Ethernetanschluss habe, möchte ich auf PowerLAN zurückgreifen.

    Dazu brauche ich also zwei entsprechende Adapter, wovon einer beim Router und er andere beim Heimkino eingesteckt werden. Hinter den Heimkino-Adapter würde ich dann noch einen Switch hängen. Soweit korrekt, denke ich.

    Meine Fragen:

    • Welche PowerLAN-Adapter sind empfehlenswert? Ich habe bei Amazon jetzt z.B. mal einen von TP-Link gefunden. Ist der vernünftig?
    • Welche Netto-Geschwindigkeiten sind heute erreichbar (im bezahlbaren Home-Segment)? Bei 200MBit sollen meines Wissens nach ca. 90MBit übrig bleiben. Wie schaut es bei 500MBit-Geräten aus und sind diese auch schon ausgereift?
    • Welche Verschlüsselung nutzt man bei PowerLAN und ist diese genauso sicher wie WPA2 bei WLAN?
    • Gibt es noch Dinge, auf die man bei einem PowerLAN achten sollte?

    Danke vorab,
    N3tzw3rk3r
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 3, 2012
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Netto bleiben nur bei idealen Bedingungen knapp 40-50% Datenrate übrig. Mit jedem Meter Kabel dazwischen sinkt das recht schnell.
    Bei der c't kostet der Testbericht leider Geld, dort sind die 500er Geräte fast alle besser gewesen als die 200er. Wenn hohe Datenrate nötig ist, gehts halt nur damit. Kosten sind kein Argument - jedes Netzwerk-Kabel ist deutlich billiger und schneller. Wer sowas nutzt, schaut also eh nicht aufs Geld. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page