1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufentscheidungshilfe

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Evilandre1, Mar 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evilandre1

    Evilandre1 Byte

    kann ich bei eurer 800€ gamer-pc vorlage auch ein 420W psu dual fan netzteil verwenden, wenn ich den pc (leicht) übertackten möchte?

    Muss man auch bei festplatten (4jahre alte HDD) auf die kompatibilität achten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >auch ein 420W psu dual fan netzteil verwenden

    Was hast du genau für ein Modell? Wenn es die 420 Watt als Dauerleistung schafft und auch mindestens 360 Watt (30 Ampere) bei 12 Volt, kann man es benutzen. Man sollte da aber nicht sparen.


    >4jahre alte HDD

    Die sollte für SATA geeignet sein. SATA I ist auch ok, solange sie nicht als Systemfestplatte genutzt wird. Dann würde sie den PC ausbremsen bei Festpalttenzugriffen.
     
  3. Evilandre1

    Evilandre1 Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann man ohne Probleme weiter verwenden.
    Das 420 Watt Netzteil ist minderwertig und wird an einer Grafikkarte scheitern, die weit über 100 Watt benötigt. Das hat ja noch nicht mal 6-Pin SATA Stromanschlüsse für Grafikkarten. Davon werden dann auch gleich zwei gebraucht. In dem Gaming für ~ 800 € ist das ein Himmelfahrtskommando für das Netzteil.
    Nimm eins der empfohlenen.
    Sparen kann man mit einem be quiet Systempower 7 450W. Das ist noch angemessen bei der teuren Hardware, die es versorgen muss. Wenn man sparen muss, dann an etwas anderem, zum Beispiel Mainboard mit B75-Chipsatz, CPU ohne freien Multiplikator (keine K-CPU). Keinen zusätzlichen CPU-Kühler, dafür den Boxed verwenden. Ein günstigeres Gehäuse (aus dem Gaming für ~ 535 €)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page