1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauferatung Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by celestenoir, May 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!


    Nach 5 Jahren melde ich mich mal wieder hier.
    Ich brauche mal eine Auffrischung meiner Hardware.

    Das System wird genutzt für die Standardsachen, wie Internet, Office ,Cd in MP3 Konvertieren mit Exact Audio Copy,
    sowie Bildbearbeitung mit Photoshop, Lightroom, Nikon RAW Konverter etc.

    Keine anspruchsvollen Spiele oder aufwändige Videobearbeitung.


    Funktioniert zwar alles auch mit der vorhandenen Hardware, aber bei der Bildbearbeitung
    könnte es schon gerne etwas schneller vostatten gehen.
    Konvertieren von RAW in Tif ist schon etwas langsam, das gleiche bei CS5,
    mit mehreren Ebenen wird es schonmal etwas zäh.


    Aktuelle Hardware:

    CPU: AMD 64 X2 Dual Core 4800+
    Mainboard: Gigabyte GA MA69G AM2
    Speicher: MDT 2x 1024MB DDR2
    Netzteil: Seasonic SS-400ET Active PFC 80+
    Brenner: 1x Samsung SATA und 1x BNQ IDE
    Festplatten: 250 GB SATA 1x Seagate, 1x WD
    Gehäuse ATX Coolermaster Centurion




    Ich habe mich mal an den Beispielkonfigurationen orientiert:


    CPU: AMD A8-5600K Black Edition, 4x 3.60GHz, boxed (AD560KWOHJBOX)
    Mainboard: ASUS F2A85-V, A85X oder Gigabyte GA-F2A85X-D3H, A85X
    Speicher: G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
    Festplatten: 1000 GB 1x Seagate 7200.14, 1x WD Caviar Blue


    Ins neue System übernehmen würde ich gerne: Netzteil und Gehäuse

    Ist das Seasonic Netzteil noch mit den neuen Komponenten verwendbar? (Leistung Anschlüsse)


    Bei der Beispielkonfiguration handelt es sich ja um ein MicroATX System, ich habe entsprechend mal zwei ATX Mainboards rausgesucht, sind die Ok, welches ist besser?

    Reicht das System aus, oder muss ich zum FX6300 AM3+ greifen.
    Dann wäre ja noch eine Grafikkarte nötig.


    Danke und Gruß, Rob


    [img=http://abload.de/thumb/dsc_94685gxby.jpg]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht weiterhin. Nimm gleiche den A10-5800K und einen guten Kühler.
    Mainboard reicht ein mATX mit A75-Chipsatz. Der A85 hat mehr Anschlüsse, die du aber nicht brauchst und kann mehrere Grafiken gleichzeitig nutzen.
     
  3. Dankeschön!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page