1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufhilfe

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Flusifreund, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich möchte mir heute oder morgen folgende Computerteile kaufen:

    1xChaintech GF3TI200 Grafikkarte
    1xAsus - TUSL2-C-FCPGA bis 1,2 GHz
    1xPentium III 1,2 GHz boxed

    Ich weiß das ich dieses Mainboard nicht mehr erweitern kann,was ich noch nicht weiß,was für ein Netzteil ich dafür brauche ?

    Meine Netzteil was ich im Pentium III 600 EB MGz habe ist folgendes:TYP-IT_ATX300IIDR PPFC
    Input 230 V/6 A-300 Watt - 50-60 Hz.

    Reicht dieses Netzteil aus,oder sollte ich ein neues Netzteil
    kaufen,wenn ja dann welches ???

    Das Mainboard geht bis 1200 MHz,kann ich trotzdem einen
    1200 MHz CPU einbauen, oder gibt es Probleme ????

    Danke nochmals für eure Hilfe,bin etwas verunsichert.
    Grüße von Peter
     
  2. _Thorsten_

    _Thorsten_ Byte

    Hi Peter,

    beim Netzteil ist die "Combined Power" wichtig - steht auch manchmal als "Total Output" da. Das ist die Wattzahl, die es leisten kann, wenn auf allen Schienen gezogen wird.
    180 Watt sollten es sein.
    Wichtig ist auch die Amperezahl auf den einzelnen Leitungen: +5V +3,3V +12V
    Ansonsten sind die meisten 300W NTs ok - schau aber halt nochmal nach.
    Wenn Dein Mainboard 1,2GHz verträgt, kannst du natürlich auch ein 1,2Gh CPU einbauen - von daher keine Probleme.

    Gruß,
    Thorsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page