1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauftipps für den neuen Rechner?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jejenum, Oct 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jejenum

    jejenum Byte

    Moin zusammen!

    Ich brauche einen neuen Rechner (ohne Betriebssystem) und kann alles mit einem Freund einbauen.
    • Preis maximal 400€
    • möglichst schneller Prozessor in der Preisklasse
    • 4GB Arbeitsspeicher
    • DVD Laufwerk reicht (muss nicht mal ein Brenner sein!)
    • schnelle Festplatte (Größe ist egal da mir 80GB schon ausreichen!)
    • Grafikkarte (<90€ würde ich nachrüsten)
    • Soundkarte (höre nur Musik mit dem Rechner, brauch ich da?)
    Mal schauen was man für 400€ so bekommen kann?! ;)
    Lautstärke ist egal, da der Tower eh unterm Schreibtisch kommt, hauptsache der Rest stimmt! :D

    Danke euch!
     
  2. ralalla

    ralalla Byte

    Schon mal in der Beispielzusammenstellung nachgesehen ?

    Das sollte doch schon was für dich sein.

    Wenn du bestimmte Anforderungen hast was du machen willst (spielen, office, .....) dann solltest du die hier nennen um was zusammenzustellen.

    Und auch was für einen Bildschirm du nutzt (Größe).

    Bei dem Beispiel könntest du dann eine kleinere Festplatte wählen und vielleicht ein anderes Gehäuse.

    Festplatte WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB für 40€
    Wobei die 500GB gerade mal 10€ mehr kostet.
     
  3. jejenum

    jejenum Byte

    Ok ist die oben zitierte Zusammenstellung denn besser als folgende:

    http://geizhals.at/deutschland/a322348.html
    http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
    http://geizhals.at/deutschland/a261798.html
    http://geizhals.at/deutschland/a229525.html
    http://geizhals.at/deutschland/a365735.html
    http://geizhals.at/deutschland/a323542.html?v=l
    http://geizhals.at/deutschland/a263015.html

    Der 790GX Mainboard soll laut einem Freund zwei Vorteile haben:
    1) besseres OC Potenzial mit der SB750
    2) man kann die IGP nutzen und spart sich das Geld für eine "mittlere" Grafikkarte (für <90€)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum nimmst du nicht ein System, dass energiesparender ist? Ein 4850e würde dir doch genügen, oder? Wozu willst du zum Musikhören übertakten?
     
  5. jejenum

    jejenum Byte

    Ich will nicht nur Musik hören, sondern auch ab und zu mal zocken. ;)
    Mein Flachbildschirm wird ein 22zoller sein.
    Wenn ihr energiesparende Komponenten kennt, die genau so gut und günstig sind, dann würd ich sie natürlich nehmen! :D
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also ernsthaft spielen kann man mit der IGP (HD3300) nicht! Schon garnicht auf einem 22". Die entspricht auch nicht einer Mittelklassegrafikkarte, sondern eher einer Lowend Bürokarte. Die HD3300 ist langsamer als eine HD4350...
    Mittelklasse wäre eine HD4670 oder HD3870.

    Gruß DarkRhinon
     
  7. jejenum

    jejenum Byte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sowas bekommt von mir keine Unterstützung.

    Wenn schon, dann diesen:
    http://geizhals.at/deutschland/a336808.html

    Als Board würde ich das Gigabyte GA-MA770-DS3 nehmen.
    Was du mit der Kombination teurer Speicher + schlechter Kühler willst, muss ich aber nicht verstehen, oder?
    Das Gehäuse ist nicht lieferbar.
     
  9. jejenum

    jejenum Byte

    Danke für die schnelle Antwort!
    Hast du vielleicht auch gute Vorschläge für den Speicher, die Kühlung und das Gehäuse? :bitte:
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    2x2048MB DDR2-800 Aeneon, MDT o.ä.
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Cooler Master Centurion 590
     
  11. jejenum

    jejenum Byte

    Mir wurden die Arbeitsspeicher empfohlen, deshalb habe ich die auch genommen. Wollte nicht an RAM sparen, damit ich beim zocken etc. auch später keine Probleme bekomme.
    Sind die denn genau so gut...
    http://www4.hardwareversand.de/4VV274I5xZ6B1H/articledetail.jsp?aid=18087&agid=599&ref=13
    ...wie meine:
    http://geizhals.at/deutschland/a322348.html
    :confused:

    Mir wurde im Fachhandel gesagt, dass der beiliegende Kühler von http://geizhals.at/deutschland/a363666.html völlig ausreicht und man keinen zusätzlich kaufen soll?! Außerdem wäre der schneller als der http://geizhals.at/deutschland/a336808.html
    Preisdifferenz ca. 20€, aber wenn ich dich richtig verstanden habe ist es wichtiger, dass der AMD Phenom X4 9750 stromsparender arbeitet und damit "besser" ist?!

    Hoffe, dass ich dir richtigen Komponenten, die du empfohlen hast jetzt gefunden habe:
    http://www3.hardwareversand.de/3VbVdGKAqn6Dbl/articledetail.jsp?adp=0&aid=21722&agid=669&apop=0
    2x http://www4.hardwareversand.de/4VV274I5xZ6B1H/articledetail.jsp?aid=18087&agid=599&ref=13
    http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
    http://www.heise.de/preisvergleich/a299468.html
    http://geizhals.at/deutschland/a336808.html
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, aber wenn du nicht stärker übertaktest wirst du keinen Unterschied feststellen. Das Geld ist beim besseren Kühler gut angelegt. Der Boxedkühler reicht zwar aus, aber ausreichend, nunja, Schulnote 4 ;)

    Vom Mainboard gibt es schon eine neue Revision 2.0. Ansonsten passt alles. Versuch alles bei max. 2 Händlern zu bestellen.
     
  13. jejenum

    jejenum Byte

    Hab mich jetzt mal in mehrere Shops beraten lassen und werde entweder den Intel E8500 http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0029893?pid=idealo
    Oder den Intel E8400
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p413800_CPU-Intel-Core-2-Duo-E8400-3-00GHz-1333MHz-S775-6MB-45nm-Box.html
    nehmen. Ich tendiere zur Zeit eher zum E8400, weil er günstiger ist und anscheinend auch nur „etwas“ langsamer. Werde die Box Variante nehmen wegen der 3 Jahre Herstellergarantie und preislich gibt es da eh keinen großen Unterschied zu der Tray Variante!
    Wieso jetzt DOCH ein Intel und NICHT der empfohlene AMD Phenom X4 9950 BE?
    http://www.pc-channel.com/cpu/cpu_liste/cpu_liste_desktop.htm
    niedrigerer Stromverbrauch, 2 kernig wird von fast allen Programmen unterstützt, besser zum zocken,…

    1) E8400 oder den E8500 nehmen?

    2) Welches Board wäre jetzt dafür empfehlenswert?

    3) Würde 4GB Arbeitsspeicher mit ~1000MHZ nehmen hat Jemand eine Empfehlung dafür? :nixwissen

    4) Welche Grafikkarte? <120€ wäre super, ansonsten würde ich für 140€ die ATi Radeon HD 4850 nehmen. :o
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
     
  14. Carusso

    Carusso Byte

    pls löschen
     
    Last edited: Oct 14, 2008
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  16. jejenum

    jejenum Byte

    Zunächst thx für die Links!
    Sowohl im Fachhandel als auch online wird mir von Quadcore abgeraten. Ich werde nicht die neuesten Spiele in den nächsten jahren mit dem Rechner zocken wollen, die jetztigen reichen mir schon aus.
    Bei deinem geposteten Link hab ich aber deine Empfehlung für den RAM gesehen:
    http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
    Da ich aber einen 800er nehmen soll, weil ich nicht übertakten will brauche ich da noch einen Tipp. ;)
    Der Q6600 ist aber kein Dual sondern ein Quadcore...
    Der E8400er ist der zweit schnellste Dualcore auf dem Markt (s. link unten).
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  18. jejenum

    jejenum Byte

    http://s7b.directupload.net/file/d/1584/zefjfr94_jpg.htm

    487€ (ohne Netzteil) Ist der Preis in Ordnung?

    Hab noch weitere Alternativen für das Natzteil gefunden:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p426274_Geh-Netzteil-ATX-Enermax-PRO-82--425W-ATX-Vers-2-3-20-24Pin-PCI.html
    http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=8093287?pid=idealo
    http://www.nilstech.de/deeplink.jsp?artId=3059
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p157820_Geh-Netzteil-ATX-Seasonic-430W-ATX-2-0.html

    Das Netzteil sollte leise und zuverlässig sein und wenn ich in ein paar Jahren auf ein Quadcore umsteigen will sollte der noch mithalten können. Reichen dafür dann noch die 430 Watt?!
    Mit den anderen Komponenten dürfte es eigentlich keine Probleme bezüglich einer späteren CPU-Aufrüstung geben, oder?:confused:

    Vielen Dank für die bisherige Hilfe, bald hab ich es geschafft und nerve euch nicht mehr! :rolleyes:
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meinetwegen so okay.

    Als Netzteil das Enermax oder das Seasonic.
     
  20. jejenum

    jejenum Byte

    Der Grafikkartenhersteller gibt als Systemvorraussetzung an, dass man mind. 450Watt haben sollte! Bei den Komponenten, die ich hab reicht wohl mein jetztiges Netzteil dann anscheinend doch nicht aus! Bin jetzt auch zu allen Geschäften bei uns gegangen und Jeder behauptet da wieder was anderes.
    Ich will jetzt nicht an der falschen Ecke sparen, wenn ich ein stärkeres/besseres Netzteil brauche dann schicke ich den neuen wieder zurück und kaufe mir es. Kann mir Jemand vielleicht vorrechnen/belegen wieviel Watt ich tatsächlich für die Komponenten brauche, so dass man es auch nachvollziehen kann? Hab irgendwie das Gefühl, dass da Jeder frei aus dem Bauch raus Zahlen nennt. :mad:
    Vielleicht hilft der Link ja weiter:
    http://go.raidrush.ws/?url=http://web.aanet.com.au/SnooP/psucalc.php

    Mein System:
    • ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black
    • 320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2
    • 2x2048MB Kit G.Skill DDR2 1000MHz CL5 Retail
    • LG GH22NS30 SATA black bulk
    • Gigabyte GA-EP45-DS3 P45 S775 FSB 1600MHz S775 PCIe ATX
    • Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
    • 512MB Gainward ATI HD4850 GDDR3 Dual Slot 2xDVI/HDTV PCIe
    • Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI

    Ich hoffe, dass Jemand mir endlich eine klare nachvollziehbare Antwort geben kann. :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page