1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaum Plug and Play nach 7 Installation, übersensibles Mauspad

Discussion in 'Windows 7' started by karliboy, Mar 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karliboy

    karliboy Byte

    Ich habe schon vor längerem Windows 7 auf meinen Sony Vaio NS-31S installiert und seitdem habe ich einige Probleme mit dem Laptop! Vorher hatte ich Vista.
    1. Das Touch-Maus-Pad ist super sensibel. Wenn mann tippt kommt es oft vor, dass man es leicht berührt, dadurch sonst wo im Text hinspringt und Schrott schreibt. Oder noch schlimmer etwas markiert das man gar nicht markieren will und überschreibt.
    2. Viele Geräte werden nicht mehr erkannt. Z.B. eine einfache Maus. Bei meinem Handy ist es so, dass nur noch die Speicherkarte, nicht aber das Handy selber erkannt wird.
    Bei einer Freundin und bei mir auch funktionieren auch einige dieser fn-Tasten wie "Bildschirm heller-dunkler" nicht mehr. Die Lautstärkeregelungsanzeige erscheint auch nicht mehr wenn man denn über fn F3/F4 die Lautstärke verändert. Es wird dann trotzdem lauter oder leiser.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die von Sony-Vaio angebotenen Treiber und Utilities hast du installiert?
     
  3. karliboy

    karliboy Byte

    Muss zugeben, dass ich da nicht so ganz durchsteige. Ich wei0 nicht genau welche ich nehmen muss und wie man sie installiert...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das sind alle die, die für dein Betriebssystem vorgesehen sind. Gestartet wird im Allgemeinen mit der "setup.exe".
     
  5. karliboy

    karliboy Byte

    hab das mit den treibern und so von sony nochmal probiert. Das problem besteht aber immer noch
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Innerhalb von 10' hast du die alle runtergeladen und installiert? Da musst du ja eine Wunderverbindung zu Sony haben und dein Rechner installieren können, bevor er es von der Festplatte lesen konnte.
     
  7. karliboy

    karliboy Byte

    tja ich hab halt schon vorher angefangen und so Sachen wie Media Center ausgelassen. Sind auch nur so zehn Stück. Wobei hat nichts von Mauspad oder so steht. LAN und die Grafikkarte gehen ja auch eigentlich ...

    Vielleicht nochmal um das vielleicht bisschen klarer werden zu lassen:
    mein Problem gleicht etwas dem hier beschriebenen...
    http://www.notebookforum.at/sony-vaio-forum/36017-sony-vaio-touchpad-abschalten.html
     
    Last edited: Mar 7, 2010
  8. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo,

    Bei meinem Sony: Unter Pointing Driver (Synaptics) ist der Treiber hinterlegt.

    Unter Systemsteuerung - Geräte - Manager unter Mäuse und andere Zeigegeräte: Ob der Treiber installiert ist...
    Synapticcs PS/ Port TouchPad
    Systemsteuerung - Maus - Registerkarte Tasten: Geräte: blau hinterlegt:
    Synaptivals Touchpad oder Andere Zeigegeräte..Rechts auf dem Pfeil klicken.
    Wenn der Treiber installiert ist..Auf der Registerkarte unter Geräteinstellungen
    kann man diese Funktion deaktivieren oder aktivieren..Da kann man auch das Symbol in der Taskleiste anzeigen lassen.

    Nette Grüße
    Chaotin32
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page