1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kazaa: Anwender sollen ihre Stimmen erheben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by LordSim, Nov 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. catzecarlo

    catzecarlo Byte

    ...schön angedacht, aber überhaupt nicht machbar. Dafür kriecht kein Hund hinter dem Ofen hervor. Ein Gedusel von amerikanischen, fast patriotischen iDEEN. DIE REALITÄT WIRD SICH DADURCH NICHT VERÄNDERN LASSEN. :p
     
  2. LordSim

    LordSim Byte

    Win Win wohl nur, wenn man die Konsumenten nicht mitbetrachtet. Ansonsten Win Win MegaLoose.

    Mal ehrlich. Wer glaubt, daß die Industrie allzuweit von ihren Preisen abrückt? Ich jedenfalls nicht. Wenn ich im Prinzip dann auch noch Bandbreite zur Verfügung stelle (nix anderes ist P2P), und dann weil jemand anderes von meinem Rechner was runtergeladen hat, die Industrie Kohle macht, hat der Anwender in 2facher hinsicht verloren.

    Außerdem hört sich das für mich wie ein Albtraum für die Sicherheit an; ok, man kann die Manipulation (Viren, Trojaner) reduzieren (Fingerprint's), aber das ganze ist Aufwendig, da man parallel vertrauenswürdige Quellen schaffen muß, aus denen man sich die Fingerprint's besorgen kann. Und dann ist da noch das Problem, daß man (vermutlich) die Datei "gekauft" haben muß, um dann festzustellen, daß der Fingerprint nicht paßt, also es die falsch oder manipuliert Datei ist.

    Da soll mal lieber die Industrie ein paar Serverfarmen aufbauen, und sichere und perfomante Übertragungen anbieten. Klar kann man drüber reden, wenn man "Provision" bekommt, und oder die Preise niedriger (deutlich) sind, wenn sich jemand was vernünftiges, einfaches & benutzerfreundliches einfallen läßt, um die ganzen Sicherheitsprobleme zu verhindern.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    KANADA ist sowieso viel besser;)
     
  4. catzecarlo

    catzecarlo Byte

    ..also vom Gesagten ist bestimmt so einiges richtig....- aber leider jetzt doch im falschen Forum - laßt uns die Diskussion verlagern, wenns weitergehen soll.....


    ...übrigens @Dampfwalze, ...Rudi hatte Weitblick ...damals - und Pech, daß er zum Märtyrer werden mußte... :shot:
     
  5. Super_PI

    Super_PI Byte

    Hallo,

    Ich muss Brotzeit absolut Recht geben , es wird momentan
    vieles, was Amerika betrifft, sehr verallgemeinert. Die
    aktuelle Regierung ist stockkonservativ und ist mit der In-
    dustrie verfilzt, wie keine andere Regierung vor ihr.

    Aber 2 Punkte sind für mich entscheidend:

    1. In einem Jahr sind Wahlen (sieht schlecht aus für Bush)
    2. Die "amerikanische Seele" kann kaum von aussen ver-
    ändert werden. Effektvoller sind da Typen wie Michael Moore
    (gibt bloss zuwenige davon).

    Das zu diesem Thema. Eigentlich geht es um das "Voting",
    das Kazaa durchführen will. Finde ich grundsätzlich gut.
    Wichtig dazu sind aber die begleitenden Erläuterungen, die
    Kazaa verlautbaren lässt. Was natürlich auch passieren kann
    (wir sind wieder bei den Amis plus Verschwörung ), dass die
    US-Musikindustrie die Daten der in Amerika lebenden User für
    ihre "Anzeigungsoffensive" benützen könnte. Daher stellt
    sich die Frage: Wie anonym das Ganze ablaufen wird!?!

    So, dass sind meine Gedanken dazu. Und jetzt... gebt mir saures!

    Grüsse PI
     
  6. Brotzeit

    Brotzeit ROM

    @catzecarlo: Klar, ich geb' dir insofern schon Recht, als dass die da 'drüben wirklich mit einer relativ fragwürdigen Regierung geschlagen sind, deren engstirnige Entscheidungen einen schon ziemlich wütend machen können - trotzdem halte ich es für übertrieben, die Abneigung gegen Bush und Konsorten gleich auf ein ganzes Volk zu projezieren, wie es hier einige schon seit längerer Zeit praktizieren.
    Jepp, Anti-Amerikanismus scheint gerade richtig populär zu sein - und es ist ja auch nur allzu bequem, auf einer solchen Welle mitzuschwimmen und die moralische Keule einmal über den Großen Teich und zurück zu schwingen (ohne dir das jetzt unterstellen zu wollen). Trotzdem: Bei vielem von dem, was ich hier und anderso in letzter Zeit so lese, handelt es sich doch schlicht und einfach um Klischees, die - ein entsprechender Anlass vorausgesetzt - auch gerne in Beiträgen verwurstet und den Amis dabei in keiner Weise gerecht werden.

    So, ich hoffe, ich bin nicht zu sehr abgeschweift, letztendlich ist diese ganze Diskussion auch einhundertprozentigm off-topic, aber dies alles musste einmal gesagt werden...

    Bis denne,
    Brot
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ja sehe ich genau so. Die grösste Bedrohung der Menschheit kam schon immer von den Amis. Wollen wir doch Gott danken, das es noch ein paar T.......n gibt die sich derer annehmen. Wer weis vielleicht hätten die sonst die ganze Welt schon in Beschlag genommen.

    Gruss Mario
     
  8. catzecarlo

    catzecarlo Byte

    :rolleyes: mhmmm, ...ist das so unverständlich - kommt z.Zt. etwa irgendetwas Gutes von der anderen Seite des Ozeans ??? Ich freue mich da lieber über die knackigen Sprüche des Londoner OB's, der irgendwie vielleicht sogar Recht hat.... :p
     
  9. Brotzeit

    Brotzeit ROM

    Tut mir leid, aber ich seh' da keine Verbindung zwischen Kampagne (die ja übrigens nicht nur rein amerikanisch ist) und US-Patriotismus. Ehrlich gesagt klingt mir dein Kommentar eher nach Anti-Amerikanismus - und der scheint in den Foren ja in letzter Zeit regelrecht um sich zu greifen...

    Brot
     
  10. LordSim

    LordSim Byte

    loose = verlieren?

    Öhm. Eher geht ein Kamel durch's Nadelöhr, als daß die Film und Musikindustrie von ihren Geschäftsprinzipien abrückt. *unauffällig pfeif*.

    Im Ernst, solang die auf jemanden zeigen können, und sagen "Darum machen wir kein Geschäft mehr" werden die das auch tun. Und dank der guten Lobbyarbeit bekommen die dann auch dazu passende Gesetze.

    Ok, es gibt auch Ausnahmen (die tatsächlich - im Vergleich zum Rest) erträgliche Preise verlangen. Aber die gehören genauso wie der "bewußte" Verbraucher zu einer Minderheit...
     
  11. rascal

    rascal Byte

    aber,aber! nicht so pessimistisch, die inhalte müssen ja nicht immer gafälscht sein; und überhaupt, im p2p net werden ja auch sachen angeboten, die registriert und nicht kostenpflichtig sind..kann also gut sein, dass p2p das heutige ftp bald ersetzt hat:cool:...also ein lichtblick für die industrie-> ein grund mehr für eine registrierung
    und wenn mehr firmen registriert haben steigt die konkurrenz und dann wirds sowieso billiger.:o
     
  12. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    loose? aber du weißt schon, was das wort bedeutet, nein? meinst du vielleicht lose? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page