1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kazaa

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Noob2Profi, Oct 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    gibts eigentlich eine kazaa alternative unter linux ?
    emule möchte ich nicht einsetzen, da ich immer 10 std warten muss bis ein download startet...

    und mit wine komme ich net aus..
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    es is immer ein kalkuliertes risiko, ob unter windows oder linux spielt keine rolle. ich nehm aber an dass, falls deine hardware konfisziert wird, die leutz 0 ahnung von linux haben und dich laufen lassen weil sie denken es gibt kein kazaa unter linux und das da wohl was mit der ip-ermittlung schiefgelaufen is. aber auf das würd ich mich nicht verlassen.

    ach ja, zum thema "SICHER": vergiss firewalls und ip-blocker , egal was die leute sagen, sowas is genau GARNIX wert und absolut nutzlos. wenn sie deine ip haben bist du dran, basta.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo PowerSnoopy,

    ich nehme an, Du meinst, dass Kazaa unter wine läuft. Hier wäre eine Anleitung dazu:
    http://www.christian-gerner.de/computer/linux/kazaa.htm
    Ob die Anleitung funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich keine Erfahrung mit Filesharing-Programmen habe.

    MfG Rattiberta
     
  4. Hoek

    Hoek ROM

    1. Wenn Du generell ein P2P-Programm suchst, dann ist Lopster die erste Wahl für Dich.
    Ist der Standardclient unter Linux: http://lopster.sf.net .

    Das Progrämmchen verbindet sich so im Schnitt mit ~25 OpenNap-Servern, womit Du mehr Dateien als unter KaZaALite bekommst (Ich gehe mal davon aus dass Du unter Windows nicht das Original-KaZaA benutzt..)

    2. Wenn Du Dich doch mit dem FastTrack-Netz verbinden möchtest, lädst Du Dir giFT runter, das gift-fasttrack Plugin, und Apollon, die Gui zu dem ganzen (giFT ist ein daemon, gift-fasttrack ist ein plugin dazu, und dazu wird noch eine gui benötigt).

    Das ganze sieht dann so aus:
    http://apollon.sourceforge.net/apollon1.png

    (Hier verbunden mit FastTrack (=KaZaA), Gnutella, OpenNap, und giFT)

    Wenn Du weitere Fragen hast, frag ruhig.
     
  5. Es gibt schon einige Programme wie Kazaa die unter Linux auch laufen. Früher (vor einem halben Jahr) habe ich mal so was wie LimeWire, BearShareund Xnap für Linux gesehen.

    Du kannst dich ja mal schlau machan. ;)



    Gruß

    Snoopy
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    edonkey2000

    mfg buhi
     
  7. Übrigens... (ist mir gerade eingefallen) mit 'nem Windows Emulator kannst auch KaZaa unter Linux zum laufen kriegen. Ich glaub der Emulator heißt WINS oder so ähnlich. Die einzige Vorrausetztung für den Emulator ist das du Windows auch auf einer Festplatte drauf hast.

    mfg

    Snoopy
     
  8. Ja das mit dem ziehen von Musik etc. ist ja schön und gut, aber wie sieht es mit der Sicherheit aus?? :confused:

    Es (soll) gibt doch jetzt diese KOntrollen der Musikindustrie. Die wollen Benutzer herausziehen die sich (übermäßig) musik ziehen. Anhand der IP und Zeit dann beim Provider nachfragen wer das war.
    Ist das ziehen über Linux sicherer oder hat es andere Vorteile?
    kann man sich irgendwie schützen?

    Gruß Manu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page