1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KB2585542 und Fehlercode 80200024

Discussion in 'Sicherheit' started by Helden2000, Jan 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Hallo Gemeinde,

    mein Vista x64 mit SP2 wollte gern das Update des KB2585542 vom 10.01.12 durchführen. Erstmal dauert der Download ewig lange (die Datei ist nur 2MB lt. MS) und dann bricht das Update mit dem Fehlercode 80200024 ab. Hat jemand einen Ahnung was dieser FC bedeudet? in der Googlesuche finde ich nicht wirklich was hilfreiches.
    Auch eine erneute Installation des Updates bricht ab. Kann jemand helfen? DANKE!
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Untersuch deine Vista-Umgebung. Bereits beim Download laufen welche evtl. störenden Hintergrundprozesse? Ist das KB vollständig heruntergeladen?
    VORÜBERGEHEND! : Keine AV-/Securitysuites, Firewall usw. aktiv. Versuch das ganze evtl. im abgesicherten Modus mal.
     
  4. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Danke IRON, aber genau das sind diese eingangs genannten Links, die mir nicht weiterhelfen. McAfee und Norton sind und waren auf meinem PC unbekannt. Und wirklich viel Inhalt und Wissen geben diese Beiträge nicht her.
    Ich hoffe irgendwie, daß ein weiterer Betroffener, der das Problem lösen kann, mal seinen Lösungsweg niederschreibt. Alles andere sind in meinen Augen immer nur Spekulationen. :nixwissen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Auch andere "Schutzprogramme" können Probleme verursachen.
    Was erwartest du bei verbal gesteuerter Ferndiagnose eines weitgehend unbekannten Systems? Glaskugelbowling?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du verkennst offenbar einiges. Solche Errorcodes sind nicht spezifischer Natur und können daher die unterschiedlichsten Ursachen haben, je nach Systemumgebung. Es gibt daher keine allgemeingültige Lösung! Schon gar nicht, wenn Dritte die betroffene Systemumgebung nicht bis ins Detail kennen.
    Da musst du selbst ansetzen.
    btw:
    ich frage mich, was dein Update-Problem hier mit Malware und Sicherheit als Themenforum zu tun hat?
    Hast du einen konkreten Malwareverdacht? Dann poste ihn.
     
  8. Helden2000

    Helden2000 Byte

    Problem beseitigt.
    Danke an mike_kilo :)
    Habe zuerst mit abgesichertem Modus probiert. Ging nicht, weil kein Internetzugang trotz Startes mit Netzwerktreibern möglich war.
    Dann schloß ich nach dem "normalen" Start sämtliche Autostartprogramme unten rechts neben der Uhr außer des Virenscanners (hier: Bitdefender Internetsecurity). Danach lief das Update glatt durch. Problem war wahrscheinlich, daß eine der Startup-Routinen verhinderte, daß das Update einen Wiederherstellungspunkt erzeugen konnte.
    Nun ist alles gut.:PatPat:
    Danke nochmal für dei Ideen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page