1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KB935807 lässt sich nicht erfolgreich installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mercator21, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mercator21

    Mercator21 Byte

    Zum letzten Vista-Update gehörte auch das KB935807. Das Update lässt sich bei mir (Vista Business) nicht erfolgreich installieren. Alle bisherigen Versuche - unter Einbeziehung der Ratschläge aus der MS-Online-Hilfe - waren bisher vergeblich. Ich habe auch versucht, das Update manuell - außerhalb der automatischen Updatefunktion - zu installieren. Das schien zunächst erfolgreich zu sein. Zumindest wurde das so angezeigt, war aber ein Trugschluss. Unter "Installierte Updates" ist das KB 935807 leider nicht zu finden, also ist es wohl auch nicht installiert.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? was ist zu tun?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du keine System-Builder-Version hast dann solltest du den MS-Support kontaktieren.

    Mfg
     
  3. Mercator21

    Mercator21 Byte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    KB935807 - behebt eine Sicherheitslücke in Windows Vista-Firewall (durch die ein Angreifer eindringen und die Kontrolle über das System übernehmen könnte). Hier gibt es weitere User die Probleme haben diesen Patch zu installieren:
    http://www.drvista.de/vista-updates...07-sicherheitsluecke-in-windows-firewall.html

    Habt ihr eventuell Fremdsoftware (Schutzsoftware) installiert, Desktop-Firewalls oder Internet Security Suiten ?.
     
  5. Mercator21

    Mercator21 Byte

    Nein, es sind weder fremde Schutzsoftware, Desktop-Firewalls oder Internet Security-Programme installiert.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Können wir dir im Moment nicht helfen, lässt du halt die Lücke im System. Wartest auf das SP1 für Vista oder einen Patch für den Patch. Du bist ja sicher über einen Router mit dem Internet verbunden und nicht über ein einfaches DSL-Modem. Mit Router sollte keine Gefahr bestehen, warum das so ist kannst du hier lesen:

    Grundlagen der Firewall-Technik:
    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/firewall/praxis/86823/
     
  7. Mercator21

    Mercator21 Byte

    Ja, ich bin über einen Router im Web. Danke für deinen Hinweis auf den pcw-Artikel. Leider hat die Sache aber auch noch einen anderen Haken. Nach jedem Vista-Neustart versucht das System, da "Automatische Updates" aktiviert sind, den KB 935807 erneut zu installieren. Danach zwingt es mich, sofort oder später herunterzufahren, um das neue Update zu aktivieren. Eine Kette ohne Ende, falls ich "Automatische Updates" nicht deaktiviere. Aber dann bekomme ich einen Warnhinweis im Tray.....
     
  8. medienfux

    medienfux Megabyte

    wenn du es ohnehin schon heruntergeladen hast, dann würde ich versuchen, es im abgesicherten modus zu installieren. du kannst auch im abgesicherten modus mit netzwerktreibern hochfahren.
     
  9. Daumeier

    Daumeier Byte

    Hallo Mercator21 und andere,

    es gibt bei System Builder kostenlosen MS-Support, es hängt nur von der Supportanfrage ab,
    ob diese eine kostenpflichtige ist oder eben nicht.

    ####
    Windows Vista Ultimate (Alle Sprachen)
    http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?&c1=509&gprid=11734&
    90 Tage kostenloser Support beginnend mit:
    dem Tag der ersten Supportanfrage für dieses Produkt
    Hinweis: Für Windows Vista gilt der Tag der Aktivierung als Stichtag ;)
    ####

    Windows Update, Virenbefall und auch viele andere anfragen sind kosten frei.
    Auch bei Systen Builder Versionen.

    Microsoft Windows Update (Alle Sprachen)
    E-Mail-Support
    Reaktionszeit: Ende des nächsten Werktags

    http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?&gprid=6527&
    Kostenlos: Unbegrenzte Anzahl an Supportanfragen.

    Gruß
    Der Engländer
     
  10. Mercator21

    Mercator21 Byte

  11. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    ich habe die Erfahrung gemacht, das sich einige Update nur unter dem echten Adminkonto installieren lassen. Allerdings bezieht sich diese Erfahrung auf bestimmte Updaten vom Office 2007. Aber wer weis ...

    Das echte Adminkonto muss alerdings erst aktiviert werden.

    Uwe
     
  12. Mercator21

    Mercator21 Byte

    MS hatte mir vor einigen Tagen auf meine Supportanfrage u.a. folgenden Hinweis gegeben:

    (Mailauszug einschl. der Fehler)
    "Laden Sie sich die folgenden Dateien WinUpdRestore.exe und den WindowsUpdateAgenten aus dem Internet herunter und speichern diese auf dem Desktop. Zum Ausführen klicken Sie die Datei mit der rechen Maustaste auf <cmd> und dann auf <als Administrator ausführen> diese als aus..

    http://download.mshelper.de/mshregs/winUpdRstre.exe

    WindowsUpdateAgenten
    http://download.windowsupdate.com/v7/windowsupdate/redist/standalone/WindowsUpdateAgent30-x86.exe
    WindowsUpdateAgent für x64-Systeme (NUR bei x64-bit-Systemen)
    http://download.windowsupdate.com/v7/windowsupdate/redist/standalone/WindowsUpdateAgent30-x64.exe
    Speichern Sie die Datei z.B. auf dem Desktop und führen Sie die Datei anschließend durch Doppelklick aus".

    Habe daraufhin zunächst den vorgeschlagenen Schritt ausgeführt, leider aber auch vergeblich. Heute habe ich erneut die heruntergeladene 'winUpdRstr.exe' ausgeführt, und zwar mit folgendem, überraschenden Ergebnis: Das KB935807 wird nun nicht mehr als zur Verfügung stehendes Update angezeigt, so dass es wohl erfolgreich installiert wurde - dachte ich. Aber - ein Blick unter "Installierte Updates" ergab, dass ein KB935807 dort nicht verzeichnet ist. Zumindest gibt es jetzt keinen nervenden Hinweis mehr auf "Neue Updates stehen zur Verfügung".
     
  13. Mercator21

    Mercator21 Byte

    Hier findet Ihr die Lösung des Problems:
    http://www.drvista.de/vista-updates...itsluecke-in-windows-firewall-2.html#post5755

    Auszug:
    "Einfach das folgende Verzeichnis anlegen:
    C:\Windows\System32\LogFiles\firewall
    Dann klappts mit dem Update."


    Ich habe - wie angegeben - unter C:\Windows\System32\LogFiles das Verzeichnis 'Firewall' neu angelegt und siehe da, das KB935807 wurde nun problemlos installiert und es ist auch unter 'Installierte Updates' eingetragen. Das war's wohl.
     
  14. Mercator21

    Mercator21 Byte

    Wer ist in der Lage, diese Lösung technisch zu erklären?
     
  15. Mercator21

    Mercator21 Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page