1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE 3.2 Problem mit Icons

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by chico2005, Feb 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chico2005

    chico2005 ROM

    Hallo @ all,

    ich habe seit ca. 2 Wochen Mandrake 10 installiert und arbeite mich langsam in das System ein. Bin also ein absoluter Newbie. Als graphische Oberfläche benutze ich KDE 3.2
    Als erste Software habe ich mir Firefox und Thunderbird nachinstalliert.
    Für beide Programme legte ich Icons auf dem Desk an. Seltsamerweise verändern sich die beiden Icons immer parallel.
    D.h. wenn ich Firefox "sein" Icon zuweise wird dieses auch für Thunderbird verwendet und umgekehrt. Dabei spielt es keine Rolle welche Icons ich verwende, ob im Paket mitgelieferte oder in Mandrake vorhandene - es ist immer das gleiche!
    Falls diese Problem schon behandelt wurde bitte ich im voraus um Verzeihung - ich habe trotz ausgiebiger Suche bisher keine Lösung gefunden.

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe

    Chico
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    Wohin hast du die beiden browser instaliert ?
    Es sind, glaube ich beides Mozilla abarten,
    die installationsroutine der beiden sollte etwa gleich sein. Sodas es vorkommt das Sie im selben Verzeichniss installiert werden.
    So könnte es zu einem Problem mit der Browser Configuration in der config Datei kommen.
    Deinstallier einen der beiden, und such dir ein anderes Verzeichniss.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo chico,

    erstelle die Verknüpfungen noch mal selbst manuell:

    re Maustaste > neu erstellen > Datei > Verknüpfung zu Programm
    Icon anklicken, Bild aussuchen, Programmname eintragen, im Register Befehl die Befehlszeile zum Aufruf des Programms eintragen;

    Auf diese Weise sollte sich für jedes Programm dauerhaft ein hübsches eigenes Icon zuordnen lassen.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. chico2005

    chico2005 ROM

    Danke an telesales und Rattiberta,

    die Anleitung von Rattiberta war die Lösung. Jetzt bleiben die Icons so wie ich sie gerne hätte.

    Diese Forum (und in Sachen Linux besonders Rattiberta) hat mir mittlerweile schon einige Antworten auf diverse Probleme geliefert. Ich hoffe ich bin irgendwann so weit mich mal zu revanchieren.

    Gruß chico
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page