1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE op platt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Nov 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Min reekner snakt platt..

    das hätt ich gerne, wie kann ich von KDE 3.1 auf KDE 3.2.1, wo das Sprachpaket beiliegen soll, updaten?

    Einzelne Pakete scheitern an den Ahängigkeiten..

    Ist dieses Sprachpaket überhaupt mit auf der PC-Welt-CD mit SuSE 9.1 drauf???? Mit dieser CD ist wohl nur Neuinstallation möglich, kein Updaten?!

    Ich weiß, dass man -ausgehend von einer KDE-NEuinstallation- zuallerst die qt-Bibliothek installiert, dann kdelibs und dann kdebase....

    Danke für Tipps



    min reekner schall ook platt snaken!!!!!! :D
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo wulzzz,

    Du benötigst dafür lediglich das Paket
    kde3-i18n-nds

    Dieses Paket wird (in meinem Fall unter SuSE mittels yast) installiert und unter KDE dann in der Sprachauswahl an die erste Stelle gesetzt. KDE neu starten und den Erfolg genießen!

    Ich glaube kaum, dass dieses Paket auf der PC Welt-CD enthalten ist.
    http://rpm.pbone.net/index.php3/stat/4/idpl/1551267/com/kde3-i18n-nds-3.3.1-3.noarch.rpm.html

    Bei einigen Begriffen fehlt noch eine plattdeutsche Übersetzung, einzelne Begriffe erscheinen daher englisch.

    Veel Spooß!

    Rattiberta
     
  3. wulzzz

    wulzzz Kbyte

     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Naja, bis vor ein paar Wochen habe ich noch SuSE 8.2 verwendet mit der mitgelieferten KDE-Version (3.0 oder 3.1 ??? - ich habe jetzt keine Lust rumzukramen) und darauf ebenfalls das niederdeutsche Sprachmodul verwendet.
    Wie ich gerade gesehen habe, ist es selbst für die 8.2 inzwischen auch auf dem SuSE-Server zu finden.

    Das Modul nds ist ein ganz normales Sprachmodul, wie englisch, türkisch, spanisch... :confused:
    Laut rpmseek.com wird lediglich rpmlib benötigt.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    :d
    da hatt ich wohl vorher den falschen Link erwischt....

    Danke nochmals

    :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page