1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE startet nicht mehr nach QT-Update

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Turphy, Jan 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Turphy

    Turphy Byte

    Hallo!
    Ich wollte das Programm Yammi installieren. Als Voraussetzung stand u.a. QT 3.x (glaub ich). Ich habe mir das rpm-paket runtergeladen und installiert. Danach hing das System. Nach einem Neustart kam nicht mehr der KDE-Anmelde-Bildschirm sondern die Kommandozeilen-Ebene. Als ich dann kde eingegeben habe, kam die Fehlermeldung, es würden einige Dateien fehlen.

    Frage: Wie komm ich wieder an den alten KDE?
    Da ich auch noch win me auf meiner Platte habe, ist es nicht so tragisch, wenn ich SuSE 8.1 (meine Distri) neu installieren müsste.

    Danke erstmal,
    Tuphy
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Die QT-Bibliothek ist die Basis für KDE, wenn Du sie updatest, musst Du auch das dazu passende KDE installieren oder neu kompilieren.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page