1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE2-Steuerleiste veschwindet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Heliko, Jun 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heliko

    Heliko Byte

    Habe Suse Linux 7.3 installiert, mit den Usern kein Problem. Nur wenn ich mich als Root einloge und KDE2 start verschwindet die Steuerleiste unten, sie ist nur kurz sichtbar. Wie kann ich sie wieder herholen? Bein den Usern ist sie normal sichtbar.
    Danke fürTips
    MfG
    Heliko
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wenn du so wie ich für den root nichts besonderes eingestellt hast und die Konfigurationen aus den Unterverzeichnissen nicht brauchst, dann kannst du den Schei*** weghauen.

    Dieses Umbenennen (oder sofort Löschen) sollte man auch bei Spielen machen, nachdem man sie hochgepatcht hat, oder bei Mozilla/Opera6 etc.

    Viele Programme sind bei den Usern verkrüppelt, wenn man sie mit den Einstellungen der Vorgängerversionen starten will.

    Dieses Neuinstallieren wie bei Windows ist in der Regel überflüssig, aber die alten Konfigurationen musst du wegschaffen ;-)

    Bei KDE hatte ich mal ständig einen Crash des Kontrollcenters, da hatte es geholfen, die socket-Dateien in .kde2/tmp zu löschen, die nach einem Logout wohl beschädigt worden war.

    MfG

    Schugy
     
  3. Heliko

    Heliko Byte

    Das Umbenennen hats gebracht! Jetzt muss ich nur noch die Schrift einstellen, was da standardmässig kommt sieht nicht gut aus...
    Das alte Verzeichniss kann ich jetzt wohl löschen?

    Danke für die Hilfe
    Heliko
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    gehört ja dann nach /root/.kde2/share/config/kickerrc

    Aber du musst ja KDE auch nicht als root verwenden.

    Gibt ja auch noch icewm und blackbox und andere kleine Windowmanager, die für die Administration meist mehr Sinn machen.

    MfG

    Schugy

    Oder du benennst in /root/ das Verzeichnis .kde2 in kde2original um, dann wird .kde2 neu angelegt und mit Default-Einstellungen geladen.
    Dann sollte eigentlich alles funktionieren, wie bei anderen Usern auch.

    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 09.06.2002 | 17:38 geändert.]
     
  5. Heliko

    Heliko Byte

    Habe die Sachen ausprobiert: mit Alt-F2 tut sich nichts, in Xterm habe ich in der root den kicker aufgerufen, da läuft dann DCOP, ein crashHandler wird gestartet und es kommen einige Fehler-Meldungen bis zum Fatal IO error:client killed.
    Aber das gerade zu biegen ist wohl nicht einfach.
    Das mit der config_Datei unter /home/username/... verstehe ich nicht, beim User ist ja der KDE OK, nur als Root nicht, wo ist da diese Config-Datei??
    Danke für die Hilfe
    MfG
    Heliko
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ja dann ist der kicker abgestürzt!

    Also du kannst nochmal mit alt+f2 versuchen, den kicker zu starten, oder aus dem xterm raus.

    Ausserdem solltest du unter einem anderen Windowmanager mal mit emacs, kedit, kwrite etc. die kicker-config-Datei überprüfen und gegebenenfalls ändern.

    Wahrscheinlich zieht irgendein Applet den Kicker in den Tod :-)

    /home/username/.kde2/share/config/kickerrc

    Viel Spass!

    MfG

    Schugy
     
  7. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    suse fragen...
     
  8. Heliko

    Heliko Byte

    Habe ich probiert, aber nichts zu machen
     
  9. Heliko

    Heliko Byte

    Das finde ich nicht schlecht, aber was nehmen? Windowmaker? Die Konsole ist doch etwas umständlich...
     
  10. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Vielleicht nur weggerollt? Ähnlich wie in windoze, nur rollt sie in Linux zur Seite.

    Dort wo die Leiste normalerweise sitzt ganz links oder rechts hinklicken. Vielleicht sollte sie zurückkommen müssen dürfen können oder so.

    mfg
    Raphael
     
  11. quereller

    quereller Kbyte

    Bei deinem prob kann ich dir nicht helfen.

    Aber ein raat kann ich dir geben loge dich nie in der Graphischen oberfläche als root ein.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page