1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE4-bootet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by JAson P., Sep 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JAson P.

    JAson P. Byte

    Hallo zusammen,
    ich lasse auf meinem Vista-rechner mit VirtualBox Ubuntu 8.04 laufen, jetzt wollte ich meinen desktop ein bisschen verschönern und habe mit KDE4 geholt. Wenn ich jetzt aber versuche, meinen account über KDE zu starten, zeigt er mit den Splash-screen an und dannach schon den desktop aber mit streifen über den Bildschirm, und dannach kommt ich wieder zum startbildschirm. KDE hat genug Speicher, der Grafiktreiber funktioniert auch und ich habe ihm 125 MByte Grafikram zugewiesen. Kann man das irgendwie zum laufen kriegen oder geht das virtuel nicht?
    :confused:
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Virituel wirst das nicht zum laufen bringen,KDE ist Speicherhungrig...
    dann hast Du auch kubuntu,denn ubuntu ist mit Gnome.

    Gruß
    neppo
     
  3. JAson P.

    JAson P. Byte

    @neppo1:
    Ja aber ich konnte dann zwischen gnomw und kde wechseln.
    Danke für die Antwort
    JAson
     
  4. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    @neppo1
    Gut gebrüllt, jedoch kann ich KDE zusätzlich installieren. Außerdem reichen 128 MB reservierte Grafik fett aus. Mein Lappi hat nur 64MB , wobei 48 MB sogar nur shared sind und das tut. (auch ubuntu und Gnome, mit KDE base zum rumprobieren) KDE 4 wird in der Virtual Box mit mindestens 20MB "upper" empfohlen, wobei bei 20MB der Aufbau einige Minuten dauert.

    @JAson P.
    KDE 4.1? .... laut Projekt kommt es mit 4.1 häufig zu "X" abstürzen in der Box. Es wird noch empfohlen sich sein KDE in der Box selber zu kompilieren (viel Spaß). KDE 3.5 ist stabil und reicht eigentlich zum aufpeppen aus. Ich glaube allerdings nicht das alle features funzen. Wenn Du Gnome benutzt ... da lässt sich viel mit machen. Schau mal im ubuntuforum http://ubuntuusers.de/. Ein Bildschirm like Mac OSX finde ich persönlich angenehmer als KDE.

    Grüßle
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Kann man machen,Bremst aber das System aus da dann zuviele Prozesse im Hintergrund laufen...Vor allem da Du es Virituel betreibst..

    Gruß
    neppo
     
  6. JAson P.

    JAson P. Byte

    @NOidS: genau das wollt eich nämlich, so einen imitierten apple screen^^ naja hab mir jetzt kubuntu installiert und komischer weise läuft es da...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page