1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Ausdruck-unzureichender Arbeitsspei

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Snopy, Nov 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snopy

    Snopy ROM

    Hallo Leute!
    Ich habe ein Formular mit zwei Seiten eingescannt, dann als Grafik in Word übernommen, Größe 2081KB(lächerlich). Beim Ausdruck erfolgte folgende Fehlermeldung: "Unzureichender Arbeitsspeicher oder nicht genügend Speicherplatz. Word kann die gewünschte Schriftart nicht anzeigen." Wer kann mir weiterhelfen?
     
  2. Pandarve

    Pandarve Guest

    Hallo!

    Die Grösse mag lächerlich sein - aber Du musst eines bedenken. Grafikdaten und Druckdaten sind zweierlei paar Stiefel. Bei Grafiken musst Du etwa mit dem Faktor ZEHN, bei Farbgrafiken sogar mit dem ZWANZIGfachen Wert beim ausdrucken kalkulieren. Ohne die anderen Daten. Da kann es bei kleinem Speicher ziemlich schnell eng zugehen.

    Hast Du die Auslagerungsdatei auf eine bestimmte Grössse begrenzt? Wenn ja, dann auf mindestens 300 MB vergrössern.

    Wenn nein: versuch die Grafken in ein 256-Farben Fromat umzuwandeln. Das bringt bei Frabgrafiken gut eine Ersparnis von 50 - 70%.

    Als weitere Möglichkeit: stelle die Druckereigenschaften so ein, das der Drucker sofort loslegen kann (also keine Warteschlange) - dabei wird zwar der Rechner während des druckens lahmgelegt, aber dafür wird nur ein Bruchteil der Daten verwendet. Denn sie brauchen ja nicht gespoolt/komplett zwischngespeichert zu werden.

    Ansonsten: vermutlich doch mehr Speicher.

    Gruss Karsten
    http://www.psx-joe-technik.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page