1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Auto-Update möglich!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pe_ell, Jun 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pe_ell

    pe_ell Byte

    Moin Leute!
    Bei mir funktioniert das Windows-Update nicht. Wollte mal meinen Defender updaten, da ich eine entsprechende Nachticht erhalten hatte. Bekomme aber nur immer wieder eine Fehlermeldung, die besagt, dass ich keine Verbindung zum Microsoft-Server bekomme.:mad:
    Habe es dann mal "zu Fuss" versucht. Aber ich kann auch keine Microsoft-
    Seiten aufrufen - es geht nicht mal die MSN-Seite... Alle anderen Seiten stellen kein Problem dar.:bahnhof:
    Desweitern zeigt mir die Netzwerkverwaltung für meine Internetverbindung eingeschränkte Konnektivitäten für IPv4 und IPv6 an....

    Schon mal Danke für (brauchbare) Tipps!:bet:
     
  2. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    hallo pe_ell
    ich vermute mal du musst dein netzwerk reparieren oder falls es sich um ein wlan handelt neu installieren. hast du evtl. noch andere netzwerke, wenn ja solltest du diese deaktivieren und das zu nutzende entsprechend einrichten. vielleicht hilft's.
    gruss
    martin-josef
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Navigiere zu C:\Windows\System32\drivers\etc\ und öffen die Datei "hosts" im Editor. Dort sollten ohne anführende Raute (#) nur folgende Einträge vorhanden sein:

    127.0.0.1 localhost
    ::1 localhost
     
  4. pe_ell

    pe_ell Byte

    Wo finde ich das bei Vista64?
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    In dem Pfad, der oben angegeben ist: C:\Windows\System32\drivers\etc\

    Dann Doppelklick auf die Datei mit dem Namen hosts und zum Öffnen den Editor auswählen.
     
  6. pe_ell

    pe_ell Byte

    Steht nur was da stehen soll!
    Und die Reperatur hat nicht funktioniert!
    Habe auch mal die Windows Firewall abgeschaltet, aber das hat auch nicht geholfen!
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Versuche bitte Folgendes:

    Gehe zu Start -> Systemsteuerung -> System und Wartung -> Windows Update

    Klicke dort in der linken Spalte auf "Einstellungen ändern". Entferne dort unter "Dienst aktualisieren" den Haken bei "Microsoft Update verwenden". Klicke anschließend unten auf "OK". Alle evtl. auftauchenden Sicherheitsabfragen bestätigen.

    Klicke nun in der linken Spalte auf "Updates suchen".
     
  8. pe_ell

    pe_ell Byte

    Habe ich ausprobiert, allerdings mit dem selben Ergebnis!
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Sorry, Dich hatte ich glatt übersehen... :o

    Auch hier die Fragen:
    Können auch andere Websteiten außer denen von Microsoft nicht angezeigt werden?

    Welchen Provider nutzt Du?

    Verbindet sich der Rechner direkt mit dem Internet oder wird die Verbindung von einem Router oder Modem hergestellt?
     
  10. pe_ell

    pe_ell Byte

    Alle anderen Websites kann ich öffnen, aowohl im Explorer als auch im Firefox. Nur die Microsft-Seiten gehen nicht.

    Ich bin direkt mit dem Internet verbunden und mein ISP ist Versatel.
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Nichts desto trotz, versuche bitte auch mal, ob es etwas bringt, die MTU an den Provider anzupassen.

    Die optimale MTU für Deine Verbindung kannst Du wie folgt ermitteln:

    Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Rechtslick auf "Eingabeaufforderung" -> "Als Administrator ausführen"

    Die Sicherheitsabfrage bestätigen.

    Tippe: ping -f -l 1492 www.versatel.de

    Drücke die Eingabetaste.

    Wiederhole diesen Vorgang und reduziere den anfänglichen Wert von 1492 dabei jedes Mal um 10, so lange, bis keine Paketfragmentierung mehr gemeldet wird. Dann fahre fort und erhöhe den Wert jedes Mal wieder um 1, bis wieder fragmentiert wird. Den zuletzt verwendeten Wert wieder um 1 reduzieren ergibt den für deinen Anschluss optimalen Wert für MTU.

    Lasse die Eingabeaufforderung geöffnet. Nun muss festgestellt werden, in welchem TCP/IP-Interface der oben ermittelte Wert in der Registry eingetragen werden muss.

    Wir befinden uns weiterhin in der Eingabeaufforderung.

    Tippe: ipconfig /all
    Drücke die Eingabetaste.
    Notiere Dir die IP, die für die erste Verbindung in der Liste hinter "IPv4-Adresse" steht.
    Schließe die Eingabeauffoderung.

    Dann:
    Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Auführen
    Tippe: regedit
    Klicke: OK
    Die Sicherheitsabfrage bestätigen.

    Navigiere mit der Maus in der linken Spalte des Registrierungs-Editors zu folgendem Pfad:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces

    Suche unter Interfaces den Eintrag heraus, bei dem in einem der Unterschlüssel in der rechten Spalte die oben ermittelte IP-Adresse auftaucht. Markiere dieses Interface in der linken spalte und klicke mit der rechten Maustaste darauf.
    Wähle aus dem Menü "Neu -> DWORD-Wert" aus.
    Gebe diesem neuen Wert den Namen MTU und drücke die Eingabestaste. Nun doppelklicke diesen neuen Wert MTU, ändere im sich öffnenden Fenster die Basis auf Dezimal und trage bei Wert die Zahl ein, die oben mittels ping ermittelt wurde. Mit einem Klick auf OK bestätigen.

    Nach Neustart des Rechners sollte für MTU der soben eingetragene Wert verwendet werden. Ob das tatsächlich der Fall ist, kannst Du über diese URL prüfen: http://www.speedguide.net/analyzer...._TOS=0&IP=80.137.196.168&timestamp=1182721725

    Änderungen an der Registry erfolgen auf eigene Gefahr.
     
  12. pe_ell

    pe_ell Byte

    Hallo Maja07,

    vielen Dank für deine Mühen, insbesondere beim letzten Tipp. Habe heute mit meinem ISP gesprochen und die haben eine Störung in meiner Leitung entdeckt.
    Im Moment komme nicht mehr länger als 5 Minuten am Stück ins Netz. Vielleicht liegt es ja wirklich daran.
    Wenn die Leitung wieder funktioniert werde ich mehr wissen...
    Wenn's dann trotzdem nicht funktioniert, dann werde ich es mal ausprobieren!

    Nochmals Danke - auch den anderen!!!
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Alles klar. Danke für die Info. Wenns die MTU nicht ist, müssen wir uns noch mal mit der Windows Firewall befassen. Sag bescheid, wenn dein ISP wieder auf den Beinen ist. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page