1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Autostart mehr bei ATAPI-CD-ROM LW

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ODO, May 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Ich habe zwei CD-Laufwerke im Rechner, eines davon ist ein SCSI-Brenner.
    Beide werden ordnungsgemäß im Grätemanager erkannt und sind auch richtig eingestellt.( automatische Benachrichtigung beim Wechsel usw... )
    Bis vor einer Woche funktionierten BEIDE Laufwerke beim Einlegen einer selbststartenden CD-ROM z.B. auch die Installations CD-von Windows usw..einwandfrei.
    Dies geschieht nun aberplötzlich nicht mehr bei dem normalen CD-ROM ( ATAPI ASUS 50X max ) , sondern nur noch beim CD-BRENNER..
    Die automatische Benachrichtigung beim Wechsel ( also Anzeige im Explorer,welche CD gerade eingelegt ist... ) funktioniert bei beiden einwandfrei,-nur eben der automatische Start einer CD-ROM eben nur beim Brenner...
    Geändert wurde nichts....
    Sollte man vielleicht nach dem Abschalten des Rechners, diesen öffnen und mal das CD-ROM Laufwerk komplett abklemmen ( IDE-Kabel und Stromversorgung ) und mal ein-oder zwei Neustarts machen und dann wieder anklemmen ???
    MfG ODO
     
  2. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    ist dein problem mit dem autorun bereits erledigt? ansonsten könnte ich dir (wenn du mir deine e-mail adresse gibst) ein programm zuschicken, dass die notwendigen eingriffe in der registry automatisch vornimmt. bei mir hats geholfen.
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Hi! Läßt sich möglicherweise mit der Registry lösen.
    Unter HKCU>Software>Microsoft>Windows>Current Version>
    Policies>Explorer müßte rechts der Schlüssel stehen:
    "No Drive Type Autorun". Daneben muß der Wert stehen auf:
    95 00 00 00. Steht statt "95" jedoch "b5", ist der Autostart aller
    CD-Laufwerke deaktiviert, trotz "automatischer Benachrichtigung
    beim Wechsel".
    Mit Doppelklick auf den Schlüssel "No Drive Type Autorun" läßt
    sich der Wert umschreiben.
    MfG.
     
  4. denis15

    denis15 ROM

    Hi,
    ich habe das selbe Problem, habe schon so viele Foren durchgestöbert und alles gemacht, aber nichts hat geholfen.
    Könntest du mir dieses Programm mal schicken?
    apellt@aol.com

    Danke schonmal im vorraus

    mfg
    Denis15
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page