1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Bild bei neuem PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by darkmendel, Jul 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkmendel

    darkmendel Byte

    Habe mich die Tage an meinen ersten Selbstgebauten-PC getraut und kläglich gescheitert aber der Reihe nach. :aua:

    Zu den Komponenten:
    - Samsung SyncMaster BX2450, 24" TFT, LED, HDMI, schwarz (funktioniert, mit PS3 getestet)
    - Intel Core i5 2500K BOX, 3.3GHz, LGA 1155, 4C/4T, unlocked
    - Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit, OEM, SP1 -D-
    - Asus P8Z68-V PRO (B3), Intel Z68 B3, LGA1155, CFX/SLI
    - Corsair CMX8GX3M2A1333C9, 2x4GB, DDR3-1333, CL9@1.5V
    - Asus GTX-570 DirectCU II 1.28GB DDR5, PCI-E x16
    - Samsung HD103SJ, F3, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II
    - Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3
    - Lite-On iHAS624-32, 24x DVD Writer, schwarz, SATA, LS
    - Gehäuse ist ein Cooler Master CM 690 II Advanced
    - Netzteil ist ein Corsair CMPSU-650HX, 650W, SLI/CF, ATX2.2/EPS, 80Plus

    Problem: Kein Bild am Bildschirm (findet kein Signal)

    Verkabelt wie folgt:
    - Prozessorlüfter an CPU_FAN
    - Erster Gehäuselüfter an PWR_FAN1
    - Zweiter Gehäuselüfter an PWR_FAN2
    - Dritter Gehäuselüfter (Vorderseite) an CHA_FAN2
    - Dickes Stromkabel (24er Stecker) an EATXPWR
    - Schmaleres Stromkabel (2x4 Pin) in der Nähe des Kühlers links
    - Erste Festplatte (SSD) und zweite Festplatte über das selbe Stromkabel am Netzgerät (hat drei gleiche Stromanschlüsse und einen 5 Pin)
    - Beide Festplatten per SATA an 6Gb-Sata-Anschlüssen (direkt unter der Graka)
    - Laufwerk auch per 5-Pin an Netzgerät und SATA an der selben Stelle wie die beiden Festplatten
    - Graka auf dem Slot, einmal 8er und einmal 6er Pin Stromkabel ==> komisch verlängert, sollte aber funktionieren, die Lüfter der Graka drehen)
    - noch kleinere Dinge wie LED, Speaker usw. am Motherboard

    Alle Lüfter drehen und Laufwerk fährt ein und aus.

    So, hoffe das ist ausführlich genug, sonst kann ich noch Fotos hochladen.

    Hoffe es erbarmt sich mir jemand, habe so ziemlich alle Verbindungen überprüft.

    Grüsse Mänu
     
    Last edited: Jul 26, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt das Mainboard Fehlertöne aus? Da es ein UEFI-BIOS hat, ist das nicht sicher.
     
  3. darkmendel

    darkmendel Byte

    Nichts das ich hören könnte. :o Der PC fährt alle Lüfter hoch, stellt nach etwa 15sek wieder ab und beginnt dann wieder von vorne, ab da laufen alle Lüfter aber mehr eben auch nicht.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo darkmendel!

    Wie heißt denn Dein Netzteil GENAU?

    Gruß chipchap :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Netzteil vergessen? Ich finde keins in deiner Liste.
     
  6. darkmendel

    darkmendel Byte

    Vergessen aufzuschreiben, installiert ist es :sorry:

    Es ist ein Corsair CMPSU-650HX, 650W, SLI/CF, ATX2.2/EPS, 80Plus. Führe es oben noch nach.

    RAM habe ich bereits umgesteckt, auch versucht Bildschirm an GraKa, Bildschirm an Onboard-Graka und 570er ausgebaut und nur Onboard-Graka ==> nichts geholfen.

    gruss
     
    Last edited: Jul 26, 2011
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das müßte reichen.

    Der Fehler sieht nach Abschalten der CPU wegen Überhitzung aus.

    Der Kühler sitzt richtig und fest?
    Hat er eine Rückenplatte?
    Ist er geschraubt oder geklippst?
    Wärmeleitpaste wurde verwendet?

    Sind die Abstandshalter für das Board richtig montiert und vollständig?
     
  8. darkmendel

    darkmendel Byte

    Er ist geklipst (mir scheint er sitzt richtig, hab in nochmals heraus genommen und wieder eingeklipst) und Wärmeleitpaste hab ich keine drauf gegeben, ist ein Boxed-Kühler und da war ein Panel drauf (graue Substanz, die sich auch nicht gut verstreichen lässt) in Form eines Sechseckes, hiess im Inet die würde dann selbst verlaufen und so eine gleichmässige Kühlung ergeben.

    Ist folgender: http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/2010/12/Intel_Core_i5-2500K_004.jpg
    Oder hier bei 2:40 sieht man die graue Substanz http://www.youtube.com/watch?v=bea5ygsAjAg

    (Ich hoffe Verlinkungen sind erlaubt?)

    Abstandshalter habe ich die neun beiliegenden verbaut, zuerst durch gucken überprüft welche Löcher und dann sind im Case auch noch die Positionen (die übereinstimmten) angegeben.
     
    Last edited: Jul 26, 2011
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist wohl der Standardkühler.
    Den würde ich wechseln gegen einen geschraubten.
    Ein geschraubter Kühler sitzt immer fest (bei Gegenfedern) und hat den richtigen Anpreßdruck.

    Das graue Material ist die Wärmeleitpaste.
    Die Klipse beim beiliegenden Kühler sitzen manchmal nicht richtig und neigen zum Verhärten.
    Dann löst sich schon mal ein alter Kühler.

    Aber eigentlich müßter der PC wenigstens kurz anspringen.
    Ansonsten kann es auch ein Zusammenbaufehler sein:
    Das wäre ganz nützlich (800 x 600 Pixel max, jpg , 100 kByte max.)
     
    Last edited: Jul 26, 2011
  10. darkmendel

    darkmendel Byte

    Ok :)

    Kurz die Übersicht, gleich noch mehr.
    1. Bild ohne Graka
    2. Bild mit eingebauter Graka
    3. Kühler
    Reicht die Quali? Nur vom Handy

    Hier: http://imageshack.us/g/232/imag0747g.jpg/ oder hoffentlich im Anhang. Hier hats noch ein paar Detailaufnahmen.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 26, 2011
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Teste das Ganze mit minimal benötigten Teilen ausserhalb des Gehäuses.
     
  12. darkmendel

    darkmendel Byte

    Soll ich das Mainboard dazu auch ausbauen?

    Sonst Graka und Netzgerät?
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Den Kühler hätt ich gar nicht abgenommen wenn er fest gesessen wäre (den würd ich jetzt mit CPU säubern und neu pastern).
    Ich bau das Board immer mit verbauten Kühler ein.

    Klar muss das Board auch raus um Fehlspannungen durch die Abstandshalter und des Slotsblech an der Rückseite des Gehäuses zu vermeiden.

    Board mit verbauten Kühler,Ram,und angeschlossenen Netzteil auf einer nicht leitfähigen Oberfläche legen.
    Moni (auf Onboard) und Tastatur (muss nicht sein).

    Zum starten kurz die beiden Power Pins überbrücken,aber vorsichtig nichts anderes berühren und mit kurzschliessen.
    So solltest zM.ins Bios kommen wenn nichts defekt ist.
     
    Last edited: Jul 26, 2011
  14. darkmendel

    darkmendel Byte

    Überbrücken war nicht nötig, hat ne extra Power-On Taste auf dem Mainboard. :)

    Jo, sieht genau gleich aus, kein Bild, wenn ich einschalte zuerst das LED des CPU_LED dann nach etwa einer Sek geht es aus und das DRAM_LED MemOK!-LED geht an.

    Nach exakt 20 Sek. stellt alles ab und fährt wieder hoch. :heul:

    Leider hab ich kein 2. Mainboard oder CPU da, denn ich testen könnte. :(
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann sieht es nach Board aus.

    Eventuell kann man das Board in einem Großmarkt testen lassen, die Werkstatt hat da sicher eine passende CPU.

    Ansonsten hilft nur Einschicken.
     
  16. darkmendel

    darkmendel Byte

    So wenn ich die Ram-Riegel auch noch wegnehme kommt ein Piiiiiiiiiiiiiip piip piip; piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiip piip piip; piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiip piip piip usw.

    CPU-Sockel ist auch in Ordnung, CPU sieht auch so aus. Ich tippe auf MoBo oder Netzteil, mal schauen ob ich das am Nachmittag irgendwo testen kann.

    Danke, für all eure Bemühungen, werd mich sicher nochmals melden wies ausschaut. :)
     
    Last edited: Jul 27, 2011
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise denke ich da,das Board ist eher in Ordnung.
     
  18. darkmendel

    darkmendel Byte

    So Netzteil wurde heute getauscht, selbes Resultat also morgen nochmal hin (endweder der CPU oder das Board :-/)
     
  19. xarezx

    xarezx Byte

    Hey ich habe ein ähnliches problem. Mich würde interessieren, wie du das gelöst hast. Weil ich bin gerade dabei mein Netzteil zurück zu schicken und ein stärkeres zu bestellen.
     
  20. darkmendel

    darkmendel Byte

    Offenbar waren es die RAM-Riegel, die nicht richtig Kontakt gemacht haben.

    Habe den PC auf den Slots 2&4 zum laufen gebracht, allerdings war die Funktionsquote nur etwa 50%.

    Die RAM-Riegel hast du richtig im Mobo?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page