1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein bild mehr mit GTX 460

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by The12Nepomuk, Mar 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community.
    Da ich mit meinem Wissen am ende bin dachte ich, vielleicht könnte mir hier Jemand weiterhelfen.
    Und zwar habe ich mir die GeForce GTX 460 mit 768 MB zugelegt.
    In der Verpackung sind schon 2x6Pins-Y Kabel (Die haben irgendwie nur 5 funktionierende anschlüsse) dabei.
    Diese Kabel splitten sich in 2x5,25 Molex kabel.
    Nun war ich mir nicht sicher ob ich beide dieser Molex kabel anschließen muss.
    Nachforschung in Foren sagte mir aber, das ich das tun sollte.
    Leider geht bei meinem Netzteil nur ein Kabelbaum weg, der 3x5,25 Molex Stecker beinhaltet.
    Nun habe ich mir 2 Molex-Y Adapter dazugekauft, um die Grafikkarte anschließen zu können.
    Wenn ich nun den PC Starte, drehen sich beide Lüfter der Grafikkarte und es scheint zu funktionieren.
    Jedoch bekomme ich kein Signal zum Monitor. Er erkennt zwar, das eine Grafikkarte angeschlossen wurde, aber ich bekomme kein Bild.
    Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen! Vielen vielen dank schonmal für eure Antworten!

    Zu meinem System:

    CPU: AMD Fx 8150 8x3,60Ghz OC auf 4,2Ghz (Bei benutzung des Power Buttons)
    Mainboard: ASUS M5A78L-M LX V2
    BIOS Version: 1401
    Netzteil: Techsolo 650W ATX Power Supply Ultra silent STP-650

    Sollten noch andere System Informationen gebraucht werden, einfach Fragen.
    Mfg The12Nepomuk
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für die Antwort!
    Zurzeit sollte die ausreichen.
    In 2 Monaten rüste ich richtig auf.
    Welches Netzteil würdest du den empfehlen?
    Welches auch die nötigen Anschlüsse für alle anderen Geräte hat.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist sehr abenteuerlich. Da kannst Du froh sein, wenn Dir nicht alles um die Ohren fliegt.
    Die Karte braucht um die 160W. Die werden übers Mainboard und die beiden 6poligen Stecker abgedeckt.
    Da sind nicht umsonst mehrere gelbe Kabel, die jeweils die 12V zur Karte liefern, ein Kabel allein würde durchschmoren.
    Aber genau diesem Zustand kommst Du mit den Y-Adaptern schon sehr nahe.
    Es ist eigentlich fast fahrlässig, dass der Hersteller gleich 2 dieser Adapter beilegt. Wenn man die nutzt, dann muß auch wirklich jeder der 4 Stecker vom Netzteil an einem eigenen Kabelstrang sein.

    Ich bin auch dafür, das Netzteil zu ersetzen.
    Mindestens sowas sollte es sein: http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html
    Es wäre natürlich sinnvoll, das dann auch gleich für die Aufrüstung passend zu dimensionieren, also im Zweifel lieber mehr ausgeben, damit es auch eine Weile hält - je nachdem, wie Dein neuer Rechner aussehen soll.
     
    Last edited: Mar 6, 2014
  6. Dann werd ich mir mal das Bestellen. Die GTX 780 war sowieso geplant. Dann hätte ich ja ne gute Wahl getroffen. Vielen Dank für deine Hilfe :) Ich hoffe damit läuft die Grafikkarte.
     
  7. Hast du vielleicht auch eine Alternative? Mit einem Amazon Link? Dieses ist da leider nicht verfügbar. Ich wäre dir sehr Dankbar :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Habe mir das L8 geholt und will nun auch die grafikkarte erneuern. Welche würdest du mir empfehlen?
    Haupteinsatzbereich wäre Gaming. Würde mich freuen wenn du da eine gute wüsstest die auch in den PC reinpasst.
    Tut mir leid das ich diese Thema nochmal ausgraben musste.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß nicht, wie viel Geld du ausgeben willst, aber von R9 270X bis R9 280X liegt die passende Bandbreite. Alternativ sind dann noch GTX760 und GTX770 möglich, wenn du wieder eine mit Nvidia-Chip haben willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page