1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Bildsignal mehr - Mainboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spider09, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spider09

    spider09 Byte

    Hallo, bin neu hier und habe ein Problem.
    Ich habe gestern ganz normal meinen PC benutzt, also Musik gehört und ein bisschen im Internet gesurft. Als ich meine externe Festplatte angeschlossen habe, sie hat ungefähr eine Stunde davor noch prima funktioniert und tut es an anderen Rechnern immernoch, ist der Bildschirm eingefroren und es ging nichts mehr. Ich hab den PC ausgeschaltet indem ich den An- und Ausschalter so lang gedrückt habe, bis er ausgegangen ist (ca. 5 Sekunden). Als ich ihn dann wieder angeschaltet habe, sind alle Komponenten überprüft worden und es gab keinen Fehler. Jetzt kommt normal immer der Bildschirm von Windows mit dem kleinen Ladebalken, dieser kam aber nicht mehr, sondern der PC startete immer wieder neu. Immer wieder der gleiche Ablauf. Ungefähr beim 3. Mal stand nach der Überrpüfung der Komponenten unten folgendes: CMOS Checksum bad. Ich habe den Cmos Speicher gelöscht. Der Fehler ist trotzdem erschienen. Nach einem Neustart kam allerdings überhaupt kein Bildsignal mehr, lediglich die Kontrollleuchte der Festplatte leuchtet für ca. 20 Sekunden auf und danach passiert auch nichts mehr. Ich habe verschiedene RAM's ausprobiert, den PC ohne die Grafikkarte gestartet, eine andere Festplatte ausprobiert und einen anderen Bildschirm. Es brachte nichts. Vorher gab es nie Probleme, der PC ist ziemlich genau 2 Jahre alt. Auf welchen Defekt würdet ihr tippen? Was kann ich tun? Danke schonmal! :)

    Achja, hier die Hardware:
    Mainboard: ALiveNF6G-VSTA
    Prozessor: AMD Athlon X2 4800+
    Grafikkarte: GeForce 8600GT 512MB
    2GB Ram
    320GB Festplatte
    2 DVD Brenner
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ist deine CMOS Batterie auf dem Mainboard leer, oder sitzt nicht richtig.
     
  3. spider09

    spider09 Byte

    Das habe ich auch schon ausprobiert. Ich habe sie ganz rausgenommen und es passiert das selbe. Wenn sie leer ist, müsste ich doch trotzdem den PC noch starten können, aber halt jedes Mal die Bios Einstellungen erneut einstellen, oder?
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nein nicht unbedingt. Bei machen Boards geht ohne Bat nix.
     
  5. spider09

    spider09 Byte

    Ok, ich werde es mal ausprobieren. Muss es eine gute sein oder tuts auch erstmal zum testen eine billige?
     
  6. spider09

    spider09 Byte

    Naja, das mit der Batterie hat nichts gebracht. Immernoch das selbe Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page