1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein BIOS-Update bei K7VZA Rev 3 möglich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Phyraxis, Aug 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phyraxis

    Phyraxis ROM

    hi

    habe das Problem, dass ich das BIOS meines K7VZA Rev3 nicht flashen kann. Das Backup der alten BIOS-Version funktioniert zwar, allerdings bricht der Vorgang danach mit der Meldung "Unknown Flash Type" ab.
    Ich find das ziemlich mies, zumal ich absolut keine Ahnung habe, wo ich denn den Flash Type einstellen soll.

    Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht alle 3 Speicherbänke benutzen kann. Sobald alle Speicherbänke belegt sind, bootet der Rechner nicht mehr.

    Eines steht jedenfalls für mich schon mal fest: Beim nächsten Board-Kauf werde ich kein Geld mehr sparen, und mir entweder wieder ASUS oder EPOX holen. Die Probleme mit dem Elitegroup sind ja schon lächerlich ......

    Besten Dank im Vorraus
     
  2. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Ja, schick mir mal den awd797.exe. E-Mail steht unten...Gruß Frank
     
  3. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Hallo Frank
    Wenn Ossilotta sich nicht melden sollte kann ich dir awd797 senden. Melde dich und sag ob ich das tun soll.
    Der jumper: soll ja ein write-protect jumper sein, muß also auf disabled (Pin 1+2 ) eingestellt sein. So hat es bei mir funktioniert. Die Servic- hotline hat bei einem Anruf jedoch eingeräumt es seien boards hergestellt worden da sei es genau umgekehrt (strange). im Zweifelsfall ausprobieren. Mit awd 797 geht es auf alle Fälle.
    Jetzt muß ich hier leider ganz schnell aus dem Netz verschwinden, stehe unter Zeitdruck.
    Ich schaue heute Abend noch mal nach ob du weitere Hilfe brauchst.
    Bis denn
    Bernd
     
  4. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Hallo Ossilotta, habe schon im Forum berichtet, dass ich beim Flashen mit awd801 Probleme hatte. Kannst du mir evtl. auch das awd797 schicken. Ich finde im web nichts. Frank.Nows@T-Online.de. Gruß Frank.
     
  5. rorrim6

    rorrim6 Byte

    Hi Bernd, habe exakt das gleiche Problem wie du. Erstens suche ich das awd797.exe-flash und zweitens weiß ich nicht, welche Jumperstellung (JP5) die korrekte ist. Bei welcher Jumperstellung hat es denn bei dir funktioniert?
    Gruß Frank
     
  6. andi68

    andi68 Byte

    hallo,
    ich habe auch das problem mit meinem board: matsonic ms8127c+(266), das baugleich zum elitegroup k7vza 3.0 sein soll, dass ich das bios nicht auf eine NEUE VERSION flashen kann...bricht immer bei neuflash 0k ab. erkennt dann nach reset nur das diskettenlaufwerk. kann dann aber wenigstens mein altes bios zurückspielen. nutze award flasher version 779, habe auch schon awd753 etc probiert.
    soll ich eine andere flash version nutzen? liegts am board? mist dingen!
    habe keine ahnung...bitte um hilfe!!!
     
  7. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    hallo ossilotta
    will mich doch noch mal melden. tja, was soll ich sagen. bin eigentlich nur halbgebildet was computer angeht, also ist meine meinung nicht unbedingt sehr fundiert. bei mir läuft es mit dem BIOS 3.2e bis jetzt wunderbar problemlos und stabil. kleinere macken sind allerdings angezeiges PIO4 beim starten bei den laufwerken, in der systemsteuerung aber häckchen bei DMA (oder so ähnlich), speicherbausteine habe ich nur einen(soll ja auch schon mal probleme machen) und mit einem 800ter prozessor fordere ich das board ja auch nicht alzusehr. also wie gesagt ich bin aber zufrieden
    gruß
    Bernd
     
  8. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Welchen Jumper meinst du, etwa JP5? Habe beides ausprobiert 1+2 und auch 2+3 gesteckt, geht einfach nicht. Auch der Hinweis von Ossilotta auf die AW797.exe hat mir nicht geholfen. Ist doch echt zum K***** :-|

    Mein nächstes Board wird bestimmt keines von Elitegroup sein.
     
  9. Hi!!
    Ich möchte meinen Duron 800 mit nem FSb von 133 laufen lassen, dazu muss ich aber den Multipliktor auf 7 setzen. Mein Aktuelles Bios (3.keine Ahnung) bietet keine Multieinstellungen. Hilft ein Biosupdate auf Version 3.2e oder ne andere?

    So billig und trotzdem ein solides Board. Da wären beim K7VZA 3.0 für wenig Aufpreis doch ein Bioseintrag um den Multiplikator zu ändern dringewesen?
     
  10. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    kleiner nachtrag: habe bei meiner hilfesuche viel kritik an K7VZA gefunden. kann mich dieser nicht anschließen. bis auf mein aktuelles problem (das ich ja jetzt gelöst habe) läuft das board stabil und problemlos.
     
  11. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    guten morgen
    vielen dank, hat alles wunderbar funktioniert. werde dem service von elitegroup mal eine mail schicken das ihr zum update empfohlenes awd801 wohl nicht unbedingt funktioniert. probieren die das eigentlich nicht aus?
    habe auch mein anderes problem gelöst. SB-karte ist mit neuestem update installiert und läuft (bis jetzt) problemlos.
    schönen tag noch
    Bernd
     
  12. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Na, das mach ich doch gerne.
    E-Mail-Adresse(n):
    BerndJazz@t-online.de

    Vielen dank. Ich werd dann auch hier berichten ob es funktioniert hat.

    Aber für heute erst mal gute Nacht.

    Bernd
     
  13. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Danke für die Antwort
    Ich habe gehofft das du dich meldest, hast den flash ja schon mal empfohlen. Habe außer awd801 jetzt schon ein halbes dutzend Versionen ausprobiert, bin aber gerne bereit es auch mit dieser zu versuchen.
    Habe nur ein Problem: wo finde ich awdflash 797.exe. Ist mir bis jetzt niergendwo untergekommmen.
    kannst du mir da vielleicht weiterhelfen?
    Gruß bernd
     
  14. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    hallo

    Ich möchte auch von 3.2d auf 3.2e updaten. Habe allerdings das Problem das beim Updaten soweit alles funktioniert bis ich zu dem Punkt komme an dem gemeldet wird "programming flash memory".
    Dann geht gar nichts mehr. Muß dann trotz der Warnung auf keinen Fall den Computer auszuschalten auf reset drücken. Zum Glück funktioniert alles noch. Benutze awd801.

    Die Service-hotline hat empfohlen awd 779 zu benutzen, geht auch nicht. Hat jemand eine ahnung was dies für ein Fehler ist?

    Ich möchte übrigens updaten weil es mir nicht gelingt eine Soundblaster-live-Karte zusammen mit dem K7VZA zum laufen zu bringen. Computer bleibt dann immer hängen. update soll ja dieses beheben. ist das wirklich so? Wenn nicht brauch ich es nicht. Gibt es andere Lösungen?

    Vielen Dank für ev. Hilfe
    [Diese Nachricht wurde von Bernd 22 am 01.09.2001 | 17:13 geändert.]
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bernd,
    das mit dem pio 4 habe ich bei mir auch.im gerätemanager steht jedoch ein häkchen für DMA. PIO 4 ist gleich DMA 2 = 16,6MB/s .
    das nur zur info.
    beim bios 3.2c läuft mein CDLW im startbildschirm unter DMA modus, der brenner unter PIO 4. habe jedoch wie du ja weisst zur zeit 3.2 d installiert )also beide LWs Pio 4) ist mir aber auch egal.
    ansonsten läuft mein board sehr stabil,ich kann auch nicht verstehen,das so viele leute so große probleme mit dem flashen des bios haben.
    gruß ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    jetzt hab ich noch was vergessen,
    könnte mir vorstellen, das natürlich bei allzuviel bastelei und ausprobieren die fehlerquote steigt.sag mir mal bei gelegenheit wie das mit dem 3.2e ist.
    ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bernd,
    da kann ich dir auch nur zustimmen.bis auf ein paar kleinigkeiten bin ich eigentlich auch ganz zufrieden.wenn man eigentlich bei der installation des betriebssystems keine fehler macht (via treiber vor grafikkarte) und noch ein paar andere kleinigkeiten beachtet, läuft alles ganz gut.freut mich, das das mit dem bios geklappt hat und ich dir somit helfen konnte.habe gestern noch überlegt wo ich das 797 awdflash her hatte,leider nicht eingefallen.
    bei neuigkeiten bezüglich board bitte info.
    morgen bekomme ich mein neues 450 watt netzteil.bin dann mal gespannt darauf.
    sei gegrüßt ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bernd,
    wenn du mir deine email adresse gibst kann ich ihn dir senden.
    gruß ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    versuchs mal mit awdflash 797.exe, habe bisher damit gearbeitet.
    zur zeit läuft mein system mit 3.2d, K7VZA rev.3
    gruß ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    habe das gleiche board ,jedoch keinerlei probleme damit.bank 1=128mb, bank2=128mb, bank 3= 256 mb.auch beim flashen auf bios 3.2d keinerlei probleme. awd flash Datei 797.exe und vza 32d bin, und die systemdateien um mit der diskette zu booten.
    am board sind keinerlei einstellungen dafür vorzunehmen.
    was hast du für ein bios?gibt ja mittlerweile auch ein 3.2e auf der webseite von: www.ecsusa.com/
    gib mir mal rückinfo.-
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page