1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Bios Zugang mit GTX 660Ti

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dom18987, Apr 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dom18987

    Dom18987 ROM

    Hallo,

    seit Einbau meiner GTX 660 Ti benötigt mein System deutlich länger zum starten. Normalerweise ein kurzer moment Bios Bildschirm (ein piep) dann folgt Windows start und innerhalb kurzer zeit ist dieses auch geladen.

    Seit Einbau der GTX bleibt der Rechner erst mal ewig im Bios Bildschirm hängen. Der erste Ton lässt deutlich länger auf sich warten und auch nach diesem bleibt der Bios Bildschirm für mindestens weitere 15 sek auf dem Monitor. In größeren Abständen folgen zwei weitere (dem ersten gleiche) Piep Töne vom Mainboard und anschließend bootet das Betriebssystem.
    Soweit nicht mal ein größeres Problem, Grafikkarte funktioniert soweit auch.
    Größtes Problem ist die Tatsache das ich trotz des ewig langen Bios Bildschirmes, keinen Zugang in Bios habe. Ziemlich egal wann ich die entsprechende Taste drücke, es zeigt einfach keine Reaktion.

    Bitte um Hilfe.

    System:
    MB: Gigabyte B75M-DS3H (GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - GA-B75M-D3H (rev. 1.1))
    RAM: 2x 8GB DDR3
    CPU: Intel Core i5 3570K
    GPU: GTX 660 Ti OC, (GIGABYTE - Grafikkarte - NVIDIA - PCI Express Solution - GeForce 600 Series - GV-N66TOC-2GD)
    Netzteil: bequiet Straight Power 580 Watt
    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit, Grafiktreiber von nvidia hp (macht aber auch kein unterschied ob der Treiber installiert ist oder nicht)

    Zuvor habe ich onboard Grafik verwendet und auch mal eine HD 7xxx (weiß grade nicht genau glaube 7770) eingebaut, zwischen diesen beiden hatte ich keinen merklichen Unterschiede.

    Bitte um hilfe, muss die Karte sonst umtauschen?!?! Kann mir das auch nicht erklären.... wieso gibt das bios soviele piep signal, slebst wenn das laden der Grafikkarte so lange dauert dürfte es doch nicht piepen (vor allem müsste ich ins bios kommen!!!!)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die GTX660Ti im oberen PCIe x16 Steckplatz?
    Sind beide 6-Pin Stromanschlüsse angeschlossen?
    Ist BIOS-Version F12 oder F13g (Beta BIOS mit Support Secure boot option) auf dem Mainboard?
    Ich würde F12 bevorzugen.
     
  3. Dom18987

    Dom18987 ROM

    Ja die Karte ist im oberen Steckplatz.
    Ja es sind auch beide Anschlüsse dran. Beide kommen über einen Steckplatz vom Netzteil, hier könnte ich noch beide auch auf einen seperaten Steckplatz legen (wobei ich darin im moment keinen Sinn sehe).
    Wo kann ich die Bios Version nachkucken? Wo liegt der Unterschied von F12 und F13g? Da ich kein Update gemacht habe nehme ich an F12...
     
    Last edited: Apr 16, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach das. Das Netzteil hat 4 x 12 Volt Schienen, die jeweils einzeln bis zu 18 oder 20 Ampere bei 12 Volt zulassen (+12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 20A • +12V4: 20A). Wenn die GTX660Ti nur an einer 12 Volt Schiene hängt, kann Strom für Höchstleistung fehlen.
    BIOS-Versionen http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4315#bios
    Die Version kann man beim PC-Start sehen. Oder du legst die UBCD ein und bootest damit und lässt dir über BIOS-Tools die Version anzeigen.
     
  5. Dom18987

    Dom18987 ROM

    Mh, hab das direkt mal versucht und es löst das problem leider nicht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Tastatur ist angeschlossen? Kannst du mal mit eine anderen, möglichst mit PS/2 Stecker versuchen?
     
  7. Dom18987

    Dom18987 ROM

    PS/2 Stecker hab ich leider keine da. Alternative USB wäre möglich, bin da allerdings wenig hoffnungsvoll.
    Mir macht es auch eher "Sorgen" das es 3 Biep Töne von sich gibt und trotzdem normal startet.....
    Ich kann daraus allerdings keinen schluss ziehen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei AMI BIOS heißt das Fehler in den ersten 64 kB des Speichers - korrekten Sitz des RAM überprüfen, Speichertiming überprüfen
    Den RAM kann man mal mit memtest86 überprüfen.
     
  9. Dom18987

    Dom18987 ROM

    RAM ist im Grunde "geprüft" hatte bei der karte vor dem Umtausch einen einzelnen anderen Riegel drin und das gleiche Problem. und mit der ATI Karte gingen auch alle Riegel. Ich würde also mal anehmen das einer der Speicher korrekt funktioniert.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geprüft ist der RAM erst, wenn jede Speicherzelle von memtest86 als fehlerfrei angezeigt wird. Eine subjektive Feststellung ist hier nicht ausreichend.
    Es werden ja die Speicherbereiche nur teilweise genutzt und wenn der RAM in einer anderen Anordnung eingesteckt ist oder eine Grafikkarte andere Speicherzellen belegt als der PC nur mit interner HD-Grafik, dann macht sich ein Fehler erst später bemerkbar.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. nimm die Karte raus, geh ins BIOS (mit onboard ging es ja, oder?) und stell bei der VGA von "auto" auf "PCie"
    2. aktualisere das BIOS auf F12. (könnte noch F4 oder so ein alter Schinken drauf sein). Kann durchaus an sowas liegen.
    3. evtl Ram testen mit memtest86+ (falls es dann noch geht)
     
  12. Dom18987

    Dom18987 ROM

    Memtest habe ich versucht.... habe ja 16GB drinne und die wollte es irgendwie nicht auf eimal testen, hab dann 4 mal memtest gestartet und jeweils 2047 eingegeben. Als ich diese dann gestartet habe war mein Prozessor auf voller Auslastung, daraufhin habe ich ein Fenster wieder geschlossen und die anderen 3 so ca. 15 Stunden laufen gehabt, soweit ich das verstanden habe ohne error.
    Ich hoffe ich hab das soweit richtig gemacht?!? Wusste nicht wie viele Fenster ich starten soll.

    Da dann keine errors vorlagen und mich die Sache doch irgendwie genervt hat, habe ich die Karte gegen ein HD 7950 getauscht. Diese eingestöpselt, verkabelt und siehe da nach dem Einschalten 3 sek BIOS Bildschirm, ein piep und weiter ging es. Funktioniert soweit tadellos.

    @Poweraderrainer
    Leider kam dein Tipp zu spät, konnte ihn daher nicht mehr testen.
    Mit dem BIOS Update werden doch (so hab ich das zumindest von "früher" noch in Erinnerung) meist nur neue Prozessoren unterstützt und sonst wenig nennenswertes???
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer neuen BIOS Version werden auch Bugs beseitigt. Für mein Mainboard gibt es 7 BIOS-Updates nach der ersten Version und dabei ist die CPU verlötet. Also nix mit neue CPU-Unterstützung. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page