1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Bluetooth mehr nach Windows-Update

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Willie1, Apr 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Willie1

    Willie1 Byte

    Hallo Leute,

    Nach dem letzten Windows Updates funktioniert die Bluetooth-Verbindung nicht mehr.
    Wenn ich Bluetooth nutzrn will, fragt das Handy nach dem Passwort(?) und der Laptop nach dem Password (das Fenster ist in englisch!!!). Ich habe es mit "1234" und "0000" versucht, es geht nicht. Auch die Nokia PC-Suite hat keinen Kontakt mehr. Ich fürchte, hier hat Microsoft Mist gebaut.
    Hat jemand ähnliche Erfahrung nach dem letzten Update gemacht ?

    HP Laptop eg9000 mit eingebautem Bluetooth
    Windows Vista
    Handy Nokia E-51 (ich habe kein anderes Bluetooth fähiges Gerät)

    Danke unf Gruß
    Willie
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Fahre das Update zurück - und wenns dann wieder geht kannst du sicher sein.
    Wirkt das nicht bemühe eine Systemwiederherstellung und falls es mehrere Updates waren hole die Stück für Stück ran bis es (möglicherweise) wieder zum Unfall kommt.

    Eric Marc
     
  3. Willie1

    Willie1 Byte

    Hallo Eric, danke für deine Hilfe, du bist ja der einzige, der sich gemeldet hat.
    Ich habe die Uodates zurückgesetzt. weiß allerdings nicht was Updates für Works und .Net Framework mit Bluetooth zu tun haben soll, ohne Erfolg! Dann habe die Wiederherstellung für den 13.04.2012 (Tag der Updates)
    ausgeführt. Das Ergebnis war "Unbekannter Fehler bei der Wiederherstellung".
    Ich finde es schon ärgerlich, wie Mircosoft so nebenbei durch fehlerhafte Software Harware unbrauchbar macht und sich um die Folgen nicht schert, wahrscheinlich weil die Zahl der Betroffenen zu gering ist.

    Hast du, Eric noch eine Idee.

    Gruß Willie
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Keine…
    Ich kann dir nur zwei Dinge auf die Schnelle sagen: Backup und die damit zusammenhängende Erkenntnis die du auch hattest, dass immer wieder mal Updates in die Hose gehen bei MS.

    Dass auch artfremde Updates Nebenwirkungen haben kommt immer wieder mal vor; da muss nur ein Treiber Schlagseite bekommen weil eine seiner u.U. recht vielen Komponenten an die man gar nicht denkt betroffen ist und wir haben den Salat.

    Hast du kein Backup (keine Systemwiederherstellung) was tut und kannst auch «die Letzten Änderungen» nicht effektiv zurücknehmen helfen nur plumpe Versuche wie alle (wirklich alle) Treiber mit aktuellen Versionen stur überzuinstallieren. Die nächste Stufe geht dann schon in Richtung Reparaturinstallation…

    Eric March
     
  5. Willie1

    Willie1 Byte

    Hallo Marc,
    ich vermute mal, dass die Änderung der Bluettoth-Verbindung mit Autentifizierung schon bei einem früheren Update erfolgte aber die alte Version bis zum Update vom 14.4. noch geduldet wirde und die alte Version sich wegen der nicht möglichen Zurücksetzung nicht wieder einschalten lässt.
    Mein Handy ist mein einziges Bluetooth-Gerät, ich werde die Verbindung mit dem USB-Kabel probieren.
    Ich glaube, dass ich bisher mit den Windows-Updates einfach Glück gehabt habe!

    Willie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page