1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Boot möglich mit Samsung T133S HD403JL

Discussion in 'Hardware allgemein' started by FlipFlop2005, Jun 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hallo :wink:

    ich habe ein kleines aber nerviges Problem mit meinem Rechenknecht:mad:

    Seitdem ich meine Samsung T133 HD403LJ im Rechner habe, kann ich von meinem ArbeitsXP nicht mehr booten, es ist nur noch das Booten von meinem NotfallXP möglich.

    Er bootet zwar normal, alle drei Platten werden im BIOS und auch beim POST korrekt erkannt, aber ich ich kann dann im Windows eigenen Bootlader nicht von WinXP_2 booten (mein Arbeitswindows), bzw. wenn ich das auswähle startet sich der PC einfach neu... :aua:

    Ist die Samsung allerdings nicht angeschlossen, kann ich ohne Probleme von WinXP_2 booten.:confused:


    Und immer Rechner aufmachen, SATA Kabel ziehen, und nach dem Booten wieder dranstecken :topmodel: ist auch nicht so das wahre... :rolleyes: :bse:

    Wer weiß eine Lösung auf mein Problem?

    Die Verteilung der Platten bzw. Partitionen sieht folgendermaßen aus:

    SATA 1: Maxtor 160GB. Partiton 1 (20GB) Notfall XP. Partiton 2 (140GB) Musik
    SATA 2: Seagate 80GB. Partiton 1: (80B) ArbeitsXP
    SATA 3: Samsung 400GB Partiton 1 (400GB) Daten

    Betriebssystem ist Windows XP Pof. SP2.
    Als Board kommt das DFI LanPaty nF4 SLi DR zum Einsatz.
    Den Rest könnt ihr meiner Systemangabe entnehmen.

    :danke: schonmal für eure Hilfe :)

    FlipFlop



    Sollte meine Frage in einem anderen Unterfoum besser aufgehoben sein, bitte ich eine(n) Moderator(in) ihn dorthin zu verschieben :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page