1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein booten von XP nach BIOS Wechsel

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Backfisch07, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen!

    Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. vielleicht gehört der Beitrag auch eher in die BIOS Rubrik. Naja.

    Zu meinem Problem: Mein BIOS Chip war kaputt, deshalb habe ich mir einen neuen bestellt. Chip eingebaut, BIOS läuft tadellos. Ich muss dazu sagen, dass es nicht wieder genau die alte BIOS Version ist, da einige Menüs leichte Veränderungen aufweisen. Der Chip war allerdings für mein Board (A7N8X Deluxe REV.2.0) ausgeschrieben. Leider startet mein XP Prof nun nicht mehr. Während dem Hochfahren belibt der Rechner hängen und ich sehe nur noch einen schwarzen Bildschirm. Auch im Abgesicherten Modus.
    Ich benötige teilweise Daten von meiner Systempartition. Dewegen wollte ich nicht gleich formatieren.

    Was kann ich nun tun? gibt es eine Möglichkeit mein XP wieder zum hochfahren zu bewegen oder komme ich um eine Neuinstallation nicht herum?

    MfG

    Backfisch
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist alles genau wie vorher angeschlossen?
    Ist im Bios die richtige Bootreihenfolge eingestellt?
     
  3. Ja is alles wie vorher angeschlossen. Wie gesagt er lädt ja am Anfang das BS. Nur dann bleibt er hängen.Beim nächsten Start hab ich dann die verschiedenen Bootmodi zur Auswahl, Abgesichert etc...
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Es hat sich ja am PC nichts verändert, der sollte normal Starten. Kannst es ja mal mit einer Reparaturinstallation versuche.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn ich raten darf dann hat das neue BIOS, das ja auf die Daten im CMOS angewiesen ist, falsche Einstellungen intus was die Daten zur Platte (im Sinne von Nummero soundsoviel in IDE soundso) womit wohl der Bootsektor ausgeführt wird, aber diese jämmerlichen internen Daten in XPs Registry nicht mehr zur Realität passen.
    Wäre halt eine Vermutung.
     
  6. Erstmal danke bis hierhin für die Anworten. Habe das Problem eingrenzen können oder auch nicht, wie man es nimmt:
    Habe meine Platte (SATA) in einen anderen Rechner gehängt. Dort startet Windows XP ohne Probleme. Habe in meinen Rechner eine alte Platte, auf der Windows ME drauf ist reingehängt, funktioniert auch...

    Ich bin leicht frustriert.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann kanns nur so sein, dass dein BIOS, wie ich annahm & annehme, WIN eine andere Partitons-»Betitelung« andreht wonach WIN nicht mehr weiß in welchem ›Topf‹ es sich befindet und streikt.
    z.B. mag WIN von Platte 1, Partition 1 und C ausgehen. Bekommts vom BIOS Platte 3, Partition 1 und damit nicht C ist es schon pasiert. (Du findet alte Threads von mir zur Boot.ini in der Installation von XP bie Beibehaltung alter Platten. Resultat der Antworten und eigene Beobachtungen - z.B. ein parallel installiertes 2. XP auf eigener Platte das selbst in M liegt, aber das echte C das Haupt-XP für Programme usw. nutzt..! - geht in genau diese Richtung.)
     
  8. Ja aber warum funktioniert dann die ME Platte bei mir und die XP in dem anderen Rechner? Zufällig wird alles richtig zugewiesen?
    Ich kann meine XP Platte noch nicht einmal formatieren. Wenn ich die CD einlege wird die Computerüberprüfung durchgeführt und dann bevor das Installationsmenü kommt, wird und bleibt der Bildschrim ebenfalls schwarz.
    Kannst du mir vielleicht bitte sagen, wo ich deine alten Threads finde? Die Masse der Ergebnissuche nach den Stichworten hat mich erschlagen...
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :heilig: Ich glaube, die finde ich auch nicht wieder, die alten Threads…

    Wenn auch die CD es nicht schaftt mit dem neuen BIOS die Platte anzusprechen - dann hat das BIOS eine Schramme die Platte korrekt als Platte mit Daten darzustellen.
    Hast du das CMOS ordnungsgemäß resettet (mit Jumper wenn angeboten)?
    Weiter: Greife mal zu Knoppix oder einem anderen BS das mit der Platte drin bootet [ggf. diese ME-Geschichte und die Platten parallel verwenden wenn ich das richtig mitgekriegt habe] und sieh mal zu was du da an Daten und Bezeichnungen/Anordnungen bekommst.
    Dass man nicht mal formatieren (sprich: bis zu dieser Möglichkeit gelangt) kann wäre mir ein völliges Rätsel!
     
  10. Schade. Naja.
    Resetted hab ich schon. Mach es aber zur Sicherheit noch einmal. Such mir auch gerade andere BIOS Versionen und werde die mal aufspielen.
    Der Fehler is so komisch we weiß woran es liegt. Vielleicht sollte ich neu tapezieren. Oder ich kauf mir ein neues Board. Sockel A kostet ja nix mehr.

    Unter ME habe ich die SATA Treiber für die Platte noch nicht installieren können. Werde ich aber heute Nachmittag nachholen und beide Platten parallel verwenden. Knoppix 5.1 findet die Platte anscheinend nicht (wegen SATA?) . Suse 9.1 erkennt die Platte. Hab leider keinen Platz drauf um es zu installieren... :(

    Ja, es hört sich komisch an aber es ist so. XP Installaionsmenü startet nicht. Bildschirm bleibt schwarz. An der CD liegt es nicht, im anderen Rechner funktioniert sie einwandfrei.
     
  11. r3po

    r3po Byte

    /Glaskugelmodus an/
    Bist du sicher, dass dein BIOS und das Board zusammenpassen? Habe schon Fälle gesehen, wo für unterschiedliche HW-Revisionen des Bords unterschiedliche BIOS-Dateien nötig waren! Also noch mal checken: Bord HW-Version zu BIOS-Version.
    /Glaskugelmodus aus/

    hth
     
  12. Habe mir den BIOS Chip über nen Händler bei Ebay ersteigert. Laut Beschreibung müsste es der richtige sein...
    Kann leider keine anderen BIOS Versionen aufspielen habe ich gerade festgestellt. Erhalte jedesmal die Meldung, dass die Prüfsumme falsch ist. :(

    Aber ich gebe nicht auf! Irgendwie bekomm ich den schon wieder hin. *Hoff*
     
  13. Hm ich benutz auch mal schnell die Glaskugel:

    Wenn das BIOS vorher nicht die Option hatte von SATA zu booten und das ganze über einen RAID Controller ging und es so im 'Windows abgelegt war und es nun im neuen BIOS die (nicht abschaltbare) Option über SATA zu booten gibt, Windows aber trotzdem noch versucht den Controller zu anzusprechen, der gar nicht mehr verwendet wird oder jetzt falsch verwendet wird was auch immer...könnte das zu Problemen führen?

    Nachdem ich nämlich angegeben habe bei der Computerüberprüfung von wegen Raidcontroller, komme ich bis zum Installationsmenü. Die Reparatur hat allerdings nicht weiter geholfen. Schade. Der Rechner startet dann laufend neu kurz bevor Windows geladen werden kann.

    (Wenn das jetzt alles völliger Blödsinn war dann nur weil ich sonst net mehr weiter weiß)
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Würde eher sagen, das mit dem Bios nicht stimmt.Entweder beschädigt oder falsches Bios.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page