1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein BS startet mehr

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Erdbeere02, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    Hallo/Guten Abend,
    ich habe gerade versucht, Dreamlinux von der PC-Welt-Linux-DVD 3/2008 zu installieren. Das ganze ist leider nicht geglückt, jetzt kommt nur noch ein fast schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Reboot and select proper boot device usw." Auf dem Rechner (2x2 GHz CPU, 1 GB RAM, 40er FP) war, bzw. ist noch auf der einen Partition Windows7 (gottseidank noch nicht aktiviert) und der Rest (20 GB) war leer. Ich habe also bei der Dreamlinux-Live-Version den DL-Installer aufgerufen und dann über das GParted-Pgm. eine Partition mit ca. 20 GB in ext2 angelegt. Als Mountpoint habe ich /boot angeklickt, dann auf "Add" geklickt und schließlich auf "Apply". Dann fing er auch an zu kopieren, da ist er auf einmal bei 91% und dem Text "Grub config" stehengeblieben. Ich habe noch ein wenig gewartet, aber es ging nicht weiter, schließlich habe ich mit "Quit" das Pgm. beendet und den Rechner neu gestartet. Dann kam die o.a. Fehlermeldung. Was habe ich falsch gemacht, bzw. wie bekomme ich jetzt wieder beide BS ans Laufen ? Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank schonmal.
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das war nix.

    Versuche, den MBR für Windows 7 zu reparieren:
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695

    Falls du dann immer noch Lust auf Linux-Abenteuer hast, installiere Dreamlinux neu. Wähle dabei ext3 als Dateisystem und als Mountpoint /. Falls das die selbe Partition ist, die du jetzt als /boot gequält hast, formatiere sie über den Installer. Außerdem solltest du noch eine Swap-Partition vorsehen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob sich W7 auf einer 20GB-Partition wohl fühlt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
     
  4. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    Hallo,
    ich habe am WE weiter "rumprobiert", und zwar habe ich es zwar geschafft, DL zu installieren, mit Mountpoint "/". Ich habe statt XFCE Gnome genommen und dann klappte es. Leider habe ich mir den Usernamen und das Passwort nicht aufgeschrieben, sodaß ich heute gar nicht mehr reinkomme. Dann wollte ich nach einem Restart ins Windows rein, klappt auch nicht mehr, dann kommt eine Fehlermeldung "Windows-Start-Manager" und etwas tiefer "Status: 0xc000000e" und dann der Hinweis, mit der Windows7-DVD Computerreparaturoptionen aufzurufen. Ich vermute, das hängt mit der vorigen falschen Mountpoint-Eingabe zusammen. Da Windows7 ohnehin nicht aktiviert war und die Festplatte wohl zu klein dafür ist, werde ich erstmal eine andere FP einbauen und dann was anderes installieren. Gibt es denn eine Distri, wo man kein Passwort braucht, bzw. automatisch angemeldet wird ?
    mfg
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das geht bei jeder Distri. Zum Beispiel kann man dies bei der Installation von Ubuntu so einstellen. Das führte zu heftigen Diskussionen, ob das auch gut so sei.

    Bei Puppy braucht man IMO auch kein Passwort.

    Ich persönlich halte nichts davon. Schreib dir einfach beim nächsten Versuch das PW auf (am besten auf einen Aufkleber unter der Tastatur :D )
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Unter Ubuntu/Mint kannst du das beim Installieren angeben.
    Und zwar bei dem Schritt der Installation, wo man Benutzernamen und Passwort eingibt.
    Die du dir am besten Aufschreiben solltest, nichts für ungut.
    Bei den Restlichen Distris weiß ich das nicht ich habs nie Probiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page