1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Dateizugriff über Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by webjunkey, Nov 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. webjunkey

    webjunkey Byte

    moin moin,

    also eines Vorweg, ich habe durch das Suchformular schon etliche Themen studiert, finde aber keine passende Lösung für mein Problem. Habe auch schon Netzwerke unter Win95 98 NT und 2000 konfiguriert und nie Probleme gehabt. Also eigentlichs schon etwas Netzwerkerfahrung, wenn man es so nennen kann.

    Situation :

    Vernetzung 2er XP Home Rechner mit Dateizugriff.

    Beide Rechner sind in der Netzwerkumgebung beider Rechner zu sehen und lassen sich auch gegenseitig anpingen. Demnach wäre die Netzwerkkonfiguration von Arbeitsgruppe, Name, IP's DNS, GAteways etc. schon mal eigentlich in Ordnung. Komme auch mit beiden Rechnern über einen Router jeweils in das Internet.

    Auf beiden Rechnern :

    - ist das Gastkonto aktiviert

    - je 1 Ordner auf beiden Rechnern ist freigegeben für den Netzwerkzugriff ( zeitweise auch schon mal mit Freigabe der ganzen Platte versucht )
    - Datei und Druckerfreigabe ist aktiviert
    - Firewall ist deaktiviert



    Fehlermeldung bei Zugriff unter der Netzwerkumgebung auf den jeweils anderen Rechner, egal von welcher Seite :

    Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. nicht die notwendigen Berechtigungen um auf diese Netzwerkresource zuzugreifen. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen..

    So, nun habe ich schon zig Anleitungen durch und finde einfach keine Lösung um auf den anderen Rechner zuzugreifen.

    Wer kann mir da einen Tip geben, da ich mich schon seit 2 Wochen mit diesem NErvtötenden Problem rumschlage.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich habe hier 3 Rechner mit XP Home im Netzwerk ohne das Gastkonto zu aktivieren und habe trotz Firewall keine Probleme auf die Dateien im Netzwerk zuzugreifen .Vielleicht solltest du es auch mal ohne das Gastkonto versuchen .
     
  3. webjunkey

    webjunkey Byte

    Habe ich auch schon versucht. Ebenfalls auch schonmal gleiche Konten eingerichtet. Kein Erfolg.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du es auch mal mit festen IP´s versucht ohne DHCP ,so läuft es bei mir .
     
  5. webjunkey

    webjunkey Byte

    Irgendwie habe ich nun ne Lösung aus nem anderen Forum bekommen. Für alle mit dem gleichen Problem :

    In der Registry unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Lsa
    den Wert restrictanonymous auf 0 (Null) ändern
    und falls vorhanden den Wert restrictanonymoussam ebenfalls auf 0 (Null) setzen.


    Dann geht der Netzwerkzugriff wieder.

    Danke für Eure Tips.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Meinst Du das jetzt ernst?
    Allein in diesem Forum wurde dieses "Problem" schon zig mal gewälzt und durchgekaut.
    Lösung war immer:
    Anonymen Zugriff erlauben oder Netzwerkanmeldung mit vorhandenen Usern.
    @ghost60
    Was hat die statische IP-Konfiguration mit dem Zugriff auf smb-Ressourcen zu tun?
     
  7. webjunkey

    webjunkey Byte

    Ja ich meine es Ernst :confused:
    Irgendwie habe ich die richtige Lösung nie gefunden.

    Das was ich gefunden habe war immer :

    -------------
    Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitsrichtlinie --> Lokale Richtlinien --> Sicherheitsoptionen

    Hier den Punkt "Netzwerkzugriff: Die Verwendung von 'Jeder'-Berehctigungen für anonyme Benutzer ermöglichen" auf Aktiviert stellen (Standardmässig Deaktiviert), das funktioniert es...
    --------------

    Nur hört es bei XP Home nach Verwaltung auf und die Punkte "Lokale Sicherheitsrichtlinien" und folgende gibt es da nicht . :(
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  9. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    SIS 900 Fast-Ethernet-Adapter Onboard ?

    Dann:

    Bios --> Default einstellungen laden --> Neustart

    Anschließend die BIOS Einstellungen zurücksetzen.

    Hängt mit fehlerhaften MAC-Adresse (ff:ff:ff etc) nach Treiberupdate unter SP2 zusammen.

    @AntiDepressiva:
    Nimm lieber Tabletten. Wozu gibt es dieses Forum ?
    Um FRAGEN zu stellen ! Nicht alles was hier im Forum steht ist für jedes Problem anwendbar ....
    Wenn es Dich stört: UND TSCHÜSS !!!
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Um Fragen zu stellen, auf die man mit ein wenig Mühe KEINE Antwort bekommen hat.
    Nicht um Fragen zu stellen, die schon tausendfach beantwortet wurden.
    Ganz einfach.
    Wenn Du die Mißachtung der Netiquette unterstützt...
    Dann Tschüß...

    BTW.
    Ich habe eine SiS on Board.
    Und? Klappt trotzdem alles...
     
  11. webjunkey

    webjunkey Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page