1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Diskettenzugriff unter Suse 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Tora, Aug 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tora

    Tora Byte

    Ich bin absoluter Linux Neuling und habe heute auf meinem PC (Mainboard MSI 845GE Max-L, Celeron 2Ghz, Enermax 300W Netzteil, 256 MB DDR Infineon und ne Seagate 40 GB) die Suse 8.1-Distri installiert.

    Die Installation an sich lief problemlos, jedoch kann ich das Diskettenlaufwerk nicht ansprechen. Es ist zwar gefunden worden und erscheint auch auf dem Desktop (KDE3.0), wenn ich aber eine Diskette einlege, bekomme ich beim Zugriffsversuch folgende Fehlermeldung:
    ___________________________

    Quelle: /media/floppy

    Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.

    Die Fehlermeldung war:
    /dev/fd0: Eingabe-/Ausgabefehler

    mount: Der Dateisystemtyp konnte nicht festgestellt werden und es wurde keiner angegeben.
    ___________________________

    Weiß jemand Hilfe?

    Danke,
    Tora
     
  2. Tora

    Tora Byte

    Hallo,

    hab ich schon mal versucht, hat auch nach einigen Problemen geklappt, da mir manchmal der Bootmanager von Linux zuvorgekommen ist.

    Irgendwie scheint mir das System aber inzwischen etwas instabil.

    Ich hatte auch eher Probleme mit USB erwartet, das funktioniert aber ohne Probleme und wurde alles automatisch erkannt.

    Tora
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Tora,
    ob die Floppy überhaupt funktioniert, kannst Du doch einfach mit irgendeiner alten Bootdisk testen.
    MfG Rattiberta
     
  4. Tora

    Tora Byte

    Das Formatieren mit KFloppy hat die gleiche Fehlermeldung gebracht - ich glaube, mir bleibt nix anderes übrig, als Windoof zu installieren, um auszuschliessen, dass das Mainboard eine Macke hat (das Laufwerk hatte ich inzwischen schon mal ausgetauscht, leider ohne Ergebnis).

    Tora
     
  5. Tora

    Tora Byte

    Hi!

    Werde ich gleich nach der Arbeit mal ausprobieren.

    Tora
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Jep, deine Diskette enthält kein lesbares Dateisystem. Wenn du die Diskette formatieren willst, schau mal bei KDE nach, da gibt es KFloppy oder so ähnlich ;-)

    gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page