1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Drucken unter DOS mit Canon?!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by User1234, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User1234

    User1234 ROM

    Mein neuer Canon S750 ist zwar unter Windows problemlos zum drucken zu bewegen, aber unter Dos ist nichts zu machen. Selbst aus einer DOS-Box lässt es sich nicht drucken. Hat Jemand eine Lösung für das Problem?! Gibt es vielleicht einen kompatiblen DOS-Treiber?? oder gibt es andere wege auch aus einem reinen DOS zu Drucken? Wie gesagt, alle Daten, die ich an den Drucker schicke, versumpfen irgendwo!

    Mit freundlichen grüßen

    user1234
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ist was dran, nur dafür war mein Drucker zu teuer - und die Patronenpreise gehen in meinem Fall auch noch...

    Gruss, Matthias
     
  3. Das ist doch egal. Wenn die Farbpatrone leer ist, steht man doch sowieso vor der Entscheidung, ob man die neue Patrone in einer kleinen Pappschachtel kauft oder gleich die große Plastikverpackung nimmt ;-)
     
  4. User1234

    User1234 ROM

    Tja, damit wären wir beim leidlichen Thema: Drucker zu dumpingpreisen... aber was solls, dann muss ich mir die Treiber eben selber schreiben, von Canon kann ich das ja nicht erwarten :-)

    MfG

    Karl
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Würde ich so interpretieren... - ist bei Tintenstrahlern heute nicht mehr üblich, da zu teuer und die meisten Anwender brauchen es halt nicht mehr. Hat aber auch zur Folge, das ohne passenden OS-Treiber nichts mehr läuft, somit wenn der Hersteller den Support einstellt, muss man sich einen neuen Drucker kaufen.

    Gruss, Matthias
     
  6. User1234

    User1234 ROM

    Auch nach anstrengendem Suchen konnte ich keine Angaben über den S750 finden, ob er nun ein gdi Drucker ist, oder nicht. Nur in einem Testbericht habe ich den wahrscheinlichen Grund für mein Problem gefunden: der Drucker unterstützt keinen Direktdruck und hat kein Direktdruckformat. Lass mich Raten: Das ist eine gute Umschreibung für einen kastrier... äh gdi Drucker, oder?!
    wenn nicht, dann bin ich für alle Anregungen offen!

    Gruss Karl
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hat dein Drucker noch eine eigene Druckersprache oder ist es ein GDI-Drucker. Beim letzteren keine Chance mehr, da der Drucker die hardwareseitigen Steuerbefehle nicht mehr kennt und nur noch vorgekaute Pixel vom OS verarbeiten kann.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page