1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein DSL - kein Telefon

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mkl, Apr 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mkl

    mkl Kbyte

    Ist ja toll, dass der gute Mann anscheinend in einer Gegend wohnt, in der es keine DSL-Ausfälle gibt. Ich selbst habe das schon mehrfach bei mir oder im Bekanntenkreis erlebt und die Störung hat sich immer mindestens über einen Tag hingezogen, teilweise sogar bis über eine Woche.

    Was macht er denn, wenn sein DSL mal eine Woche ausfällt ? Normalerweise kann man dann noch telefonieren, aber bei VOIP geht das ja nicht.

    Spätestens dann sind seine "geringen" Ersparnisse auf einen Schlag dahin und er macht richtig Verlust.

    Für mich ist das immer noch der Hauptgrund, nicht ausschließlich auf VOIP umzusteigen. Gut, DSL 1536 könnte ein weiterer Grund sein, da tut sich nunmal auch nicht so viel...

    Ich hatte das schon mal parallel zur Festnetztelefonie genutzt, aber das hat auch nur sehr bescheiden funktioniert (ewig Halleffekte bis zur völligen Unverständlichkeit, dauernde Verbindungsabbrüche etc.).

    Aber bei DSL 16000 oder mehr ist das sicherlich alles besser.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Dumme ist, wenn jemand am Telefon zum Vertragswechsel bequatscht wird. Den Rest kann man sich denken. :rolleyes:
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Höhere Geschwindigkeit bei gleichem Preis.
    Und das Ende vom Lied ...
     
  4. Der Erfolg von Voip-Fax ist keineswegs immer so sicher, wie es die Voip-Anbieter glauben lassen.
    Selbst neueste Faxgeräte können an Leitungen vollkommen scheitern, an denen ältere Faxgeräte (fast vollkommen) problemlos funktionieren.
     
  5. Scheint wohl ein älterer thread zu sein?

    Nach dem Abschied von der Telekom (ok, aber zu teuer :heul:) haben wir lange nach einem Provider gesucht, der uns neben DSL auch ISDN bietet, da wir diese Telefonqualität (und einige nette sonstige features) nicht mehr missen wollten. Mit MSNs (Multiple Subscriber Number) sind wir reichlich ausgestattet, unsere Telefonanlage frißt jedes analoge (Billig) Telefon, Erweiterungen stellen für uns kein Problem dar. Inzwischen hatten viele Kollegen zu VoIP gewechselt. Die Mehrzahl hat die miese Telefonqualität (u.a. O2, 1&1) mit Echo und Abbrüchen anschließend sehr bereut :aua: und hat sich inzwischen ebenfalls vernünftige Anbieter gesucht.

    Wir sind seit einigen Jahren bei ... und hatten bislang keine nennenswerten Probleme, also rundum zufrieden. :)
     
    Last edited by a moderator: Jul 21, 2012
  6. Ich denke, dass es bereits eine vernüftige Lösung geben muss. Mein Arbeitgeber (Energiekonzern) telefoniert schon seit Jahren mit VoIP; und das ohne Probleme. Sicher, wenn das Netzwerk weg ist, ist auch das Telefon weg. Aber das habe ich in mehreren Jahren erste 1 x erlebt und auch nur für ein paar Minuten.
     
  7. Mit einer FritzBox kann man ein Zimmer und gegebenenfalls per PowerLine (PL) oder WLAN den Rest des Hauses anbinden. Wer aber eine ISDN-Anlage im Keller zu hängen hat, kann gar nicht diese Infrastruktur durch eine FritzBox ersetzen - wie soll er das Netzkabel vom Keller zum PC verlegen?? Wegen der fixierten Stecker kann man das nicht durch Leerrohre ziehen!!
    Und dann alles im Haus per PL anschließen - nein Danke!! :aua:

    Till
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum ersetzen? Einfach dazwischenhängen, ISDN wird wie gewohnt nutzbar sein.

    Das Problem, ein Netzwerkkabel aus dem Keller nach oben zu ziehen, ist doch völlig unabhängig vom Router oder der Telefoniertechnologie. Es ist ein reines Hausbauproblem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page