1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein DSL unter SuSE Linux 9.0???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Zoppel, Dec 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zoppel

    Zoppel Byte

    Hallo,

    ich habe mir erst die neue Version von SuSE Linux gekauft. Ich wollte auch mit SuSE 9.0 über DSL mit t-online im Internet surfen. Nur leider funktioniert dieses nicht. Ich habe alles konfiguriert, wie es auch im Handbuch steht. Immer dann wenn ich mich ins Internet einloggen möchte, kommt die Meldung "linux Kernel: In Interrupt handler - not syncing" und das Betriebssystem läuft dann sehr unstabil, bis gar nix mehr geht :heul:! Was kann ich tun, dass das doch noch einmal funzt?? Dazu muss ich sagen das unter der Version 8.2 (Cd von PC-Welt) alles Ordnunggemäss lief.
    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, bin Neueinsteiger in Linux. Okay, freu mich auf Eure Antworten!!!

    Gruß, Zoppel
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    noch was

    ifconfig

    wird eth0 angezeigt?
     
  3. Zoppel

    Zoppel Byte

    Hallo,

    nochmal Danke für die Antworten. Mein DSL Anschluß unter Linux fuzt immer noch nicht :aua: ,keine Ahnung warum. Ist nun aber auch egal, da ich nun über ein Router ins Netz gehe. Und sehe da, es funzt :D :D :D !!
    Gut, dann ist das prob auch erledigt, THANX!!!
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    glaub nicht.

    mir ist einmal passiert dass ich n falsches modul geladen habe.
    schlag mal nach was für n modul du laden must , und trag dann den namen unter hardware bei netzwerkkarte ein.

    mfg
     
  5. Zoppel

    Zoppel Byte

    ich habe auch schon daran gedacht, dass die netzwerkkarte nicht richtig erkannt wird. ich benutze das Mainboad von Asus P4P 800 Deluxe und Lan ist Onboard. Laut SuSE Hardwaredatenbank soll das Mainboard mit LAN voll Funktionsfähig sein!?? Noch habe ich den Befehl ifconfig nicht ausprobiert, werde ich aber mal machen. Sonst ist soweit alles richtig konfiguriert. Kann es auch sein, dass vielleicht eine andere Hardware nicht richtig unter Linux läuft und deswegen alles nicht richtig funktioniert?? Ich habe nämlich eine ATI Grafikkarte, die nur im Normalmodus die grafische Oberfläche anzeigt und auch nicht richtig erkannt wird.
    So, aber dennoch erstmal Danke für Eure Tipps..
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Guck mal mit dem befehl

    ifconfig

    ob irgendwas außer IO angezeigt wird.

    mfg
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Hast du deine Netzwerkkarte korrekt installiert?

    Alles andere ist eigentlich so leicht einzustellen, dass man (außer falschen Zugangsdaten) nichts verbocken kann.

    gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page