1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Durchkommen zum Desktop

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hummer, Aug 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Es handelt sich nicht um mein Netbook, sondern um das eines Freundes. Deshalb etwas Nachsicht bitte, wenn eventuelle Nachfragen etwas zeitverzögert beantwortet werden.
    Netbook EeePC1000HE mit WindowsXPSP3.
    Ein Benutzer mit Adminrechten.
    Betrieb normal, dann fand AVG8 wohl 2 Viren?Trojaner? nach Updaten der Virendatabase.
    Zudem holte sich AVG8 wohl auch noch ein Update von 8.xy auf 8.xy.
    Ob dies alles allerdings mit dem nach dem nächsten Hochfahren auftretendem Problem überhaupt was zu tun hat,
    ist unklar.
    Der Rechner fährt brav hoch bis zum Anmeldebildschirm. Wenn man dann auf das Usericon klickt kommt "Benutzereinstellungen werden geladen", dann für einen Bruchteil einer Sekunde das Bild 3, dann "Abmeldung", dann "Benutzereinstellungen werden gespeichert", dann Anfangsbild.
    Kein Durchstarten auf Desktop also.
    Abgesicherter Modus in diversen Varianten durchgespielt doch keine Änderung.
    Selbstverständlich hat der Besitzer kein Backup des Systems über TrueImage oä und selbstverständlich auch keine Sicherung der auf der Platte befindlichen mp3s und der in Arbeit befindlichen Uni-Hausarbeit (in *.doc).
    Es gibt aber die zum Netbook gehörende Recovery-DVD, aber noch kein externes DVD-Laufwerk. Das kann er sich erst heute Abend ausleihen.
    Meine Empfehlung geht in Richtung Neuaufsetzen, doch vorher sollen die Daten gesichert werden (besonders die Hausarbeit.....).
    Zur Not wird wohl auch versucht werden die Festplatte auszubauen und in ein externes Gehäuse zu verfrachten. Im Notfall.
    Schönste Variante wäre natürlich die Kiste doch noch irgendwie komplett hochfahren zu können und in aller Ruhe Sichern und dann Neuaufzusetzen.
    Weiss jemand Rat?

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Hummer

    Hummer Megabyte

    Fehlte noch...
    [​IMG]
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    hast schon ne Knoppix Live CD probiert?
    geht Knoppix - Daten kopieren nicht ?
     
  4. Hummer

    Hummer Megabyte

    Sobald er heute Abend das externe Laufwek da hat, wäre das zur Datensicherung eine schöne Alternative zum Festplattenausbau. Allerdings glaub ich nicht, dass er eine Knoppix da hat (und dass er damit umgehen kann).
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Nachtrag:
    Im abgesicherten Modus gibt es ja noch den eingebauten Administratorenaccount >> Leider mit dem dasselbe blöde Spielchen.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Die Kollegen von der Chip sind mittlerweile zur Hoffnung Namens Reparaturinstallation vorgedrungen, haben aber mehr ein Neuaufsetzen im Auge.
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Und wie (dort) erwähnt, ist eine Reparaturinstallation ohne passende WinXP-CD gar nicht so einfach und die Anregung zum Neuaufsetzen ist ursprünglich die meine. (s.o.).
    Auch wenn die Antworten inhaltlich bei Chip in diesem Falle etwas dünn sind, gibt es zumindest Postings.
    Und die Geschwindigkeit des Forums dort ist deutlich besser.
    Sehr deutlich.

    edit: Und dort kann man auch mehr als 4 Bilder im Posting einbauen.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gab es auf dem Netbook eine funktionierende Netzwerkverbindung (idealer Weise per Kabel)? Wenn ja, mit einem anderen Rechner vernetzen und von diesem auf die Partitionen per Adminfreigaben (sofern nicht händisch gelöscht) zugreifen.
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Nö.

    Netbook lief unter Knoppix prima.
    Alle Daten gerettet.
    Mit Recvovery-DVD Netbook komplett neu aufgesetzt.
    So eine Ghost-Symantec Geschichte.
    Damit Originalzusatnd wiederhergestellt.
    Mein Freund musste nur etwas Zeit investieren alle weiteren Programme (Office etcpp.) wieder zu installieren.

    btw: Bin begeistert von Knoppix 6. Sogar Wackelfenster und dergleichen überflüssiger netter Scheiss funktioniert.
    Und unter Knoppix ein paar Klicks und man hat das Knoppix von der CD auf einem USB-Stick.
    Was sonst für ein Umstand und Gerödel bis man ein Linux auf dem Stick hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page