1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Etikettendruck möglich unter XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Asbus, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Asbus

    Asbus ROM

    Hallo zusammen,

    bisher hatte ich in meiner kleinen Company noch einen letzten 98er Rechner, an dem ein Epson LQ 860 zum Etikettendruck angeschlossen war (Zweckform Endlosetiketten). Dazu wurde der Drucker auf Endlos gestellt und nach Druck einer Adresse gab es einen Vorschub zur nächsten Etikette und so weiter.

    Nun wurde alles auf XP umgestellt und hier klappt gar nichts mehr. Selbst der Techniker unseres Lieferanten bekam es nicht hin.

    Jetzt wird beim Druck die erste Etikette gedruckt, es erfolgt ein Vorschub von 3 Etiketten - d.h. diese werden übersprungen - und dann erst kommt der nächste Druck. So geht es dann immer weiter.

    Wir kommen nicht dahinter, warum dieser blöde Vorschub erfolgt. Drucker mit Treiber ist natürlich korrekt eingerichtet und auch die Word-Datei (Office XP Professional), aus der gedruckt wurde, hat sich nicht verändert.

    Hat jemand von Euch eine Idee, was hier falsch läuft? :confused:
    Danke schon mal für jeden Tip.

    Gruß
    Asbus
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du hast ja ordentliches Vertrauen in uns wenn schon ein Techniker so scheitert.
    Endlospapier ist immer dumm unter Word. Wenn müsste das Dokument an den Druckertreiber angepasst werden der nunmehr unter XP aktiv ist.

    Wenn es nicht anders geht gibt es tatsächlich Etikettenverschnitt weil Word offenbar nicht peilt wo Blattgrenzen (Blattränder) sind.
    Vielleicht hilft der Weg eines selbstdefinierten Blattformats. Da ich wiederum den Treiber nicht kenne weiß ich nicht wie der das Endlospapier an Word verkauft - wenn überhaupt.Kannst du mit Seitengröße und Blattlänge nicht drehen wird es wohl beim Verlust bleiben.

    Modern Times…
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und im Druckermenü sollte das Papierformat auch einstellbar sein. Bei meinem geht das jedenfalls. Nur habe ich das noch nicht ausprobiert.

    bonsay
     
  4. Asbus

    Asbus ROM

    Die von Euch genannten Einstellungen haben wir schon exakt auf die Etikettengröße abgestimmt. Leider ohne Erfolg.

    Wie gesagt, es lief ja mit den gemachten Einstellungen alles problemlos unter 98.
    In XP muß irgendetwas übersteuert oder unberücksichtigt bleiben. Der Ausdruck selbst ist ja auch in Ordnung, auch der Vorschub erfolgt passgenau - nach Überspringen der Leeretiketten - zur nächsten Drucketikette.

    Werde noch mal weiterforschen, ich habe aber wenig Hoffnung auf Erfolg.

    Danke
    Asbus
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wenn die technischen Dinge ja schon akgeklopft wurden, bleibt ja nur noch über das dein Word schuld ist.
     
  6. Asbus

    Asbus ROM

    Das Office Paket war aber zuvor auch schon auf dem alten Rechner installiert.
    Es ist dann genau so auf dem neuen installiert worden.

    Kann mir nicht vorstellen, das sich das gleiche Word unter XP anders verhält als unter Win98. :grübel:
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi.
    Stehen denn Euer " Zweckform Endlosetiketten" überhaupt unter den Druckereinstellungen ( Nicht in WORD !!!! ) also da wo Hardware Drucker Symbol ist . Eigenschaften , verfügbares Papier , ev noch tiefer gehen , Allgemein \Druckerinstellungen Papier\ Qualität Erweitert usw..

    Vielleicht beginnt bei XP hier schon der Fehler .

    Hab das für einen anderen Drucker und Etiketten gefunden:
    In Karteikarte Allgemein
    DRUCKEREINSTELLUNGEN wählen
    Karteikarte PAPIER/QUALITÄT
    Wählen Sie dort Single Cut
    Dann auf ERWEITERT
    Papiergrösse auf 80 x 50.8 mm einstellen
    Mit OK speichern


    MfG T-Liner
     
  8. Asbus

    Asbus ROM

    War leider einige Tage unterwegs, deshalb kann ich erst jetzt antworten.
    Dieser Bereich ist ebenfalls zuvor mit den korrekten Daten eingestellt worden. Weiß aber leider inzwischen nicht mehr, wie das ging.
    Eine spezielle Größe ist nicht einstellbar, vielmehr ist hier ein Papierformat "Etiketten Firma" anwählbar, das bei einem frühreren Versuch schon mal eingerichtet wurde.
    Kann allerdings den Punkt nicht mehr finden, wo die dazugehörigen Daten hinterlegt werden.

    Auf jeden Fall änderte auch diese Einstellung leider nichts am unseligen Etikettenvorschub.

    Asbus
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Jetzt bin ich etwas verwirrt.
    Der Epson LQ 860 ist doch ein A4-Drucker? Also bekommt er Endlosettikettenpapier in A4-Breite auf dem sich (80mm => 2) zwei Etiketten nebeneinander befinden?
    Oder ist das eine Spezialrolle die nur ein Etikett breit ist?

    Ich müsste mir das mal visualisieren um mir zu überlegen was Word da treibt. Sind es u.g. Einzeletiektten müsste eine Blattgröße die der Etikettengröße entspricht [als der Fläche die diese samt evtl. Abstand zur nächsten einnimmt] - als Papier im Treiber und als Papiergröße in Word.

    Bei Etikettenbögen muss der Treiber Endlospapier melden damit Word die echte volle Seitengröße als bedruckbar akzeptiert (Schlagwort ›nichtdruckbare Ränder‹). Die Etikettengröße selbst ist allenfalls für den Serienbriefassi von Interesse.

    Wo in diesem Denkwirrwarr können wir denn mal konkret ansetzen?
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und bein Erstellen (Einstellung) von dem Worddokument kann man die Grösse des Papiers unter -> Datei -> Seite einrichten Reiter Format ja auch explizit einstellen.
    Also ich habe keine Ahnung, was da bei Euch gemacht wird.

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page