1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Format C möglich trotz bootfähiger CD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Medusa2001, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    wer kann mir helfen, ich bekomme hier einen Nervenzusammenbruch nach dem anderen.
    Folgendes Problem:

    Betriebssystem Windows Xp Home
    Festplatte kann nicht formatiert werden.
    Wenn ich meinen Rechner hochfahre und sämtliche Konstellationen der F-Reihe drücke erscheint zwar unten im Bildschirm die Aufforderung, eine beliebige Taste für das CD-Starten zu drücken, aber dann startet ganz normal Windows. Im Bios ist schon eingestellt, dass er von CD starten soll.

    Eine Info ist vielleicht noch ganz nützlich. Habe den Rechner mit Handyvertrag bekommen. Man sagte mir, da wäre vielleicht was auf dem Mainbord, welches blockt. Keine Ahnung, ich muss doch trotzdem formatieren können.

    Hoffe, ich habe gründlich beschrieben und freue mich nun, wenn Ihr mir helfen könntet.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Besorge der eine PS2-Tastatur.
     
  3. .....????? danke für Deine Antwort, aber könntest du bitte deutlicher werden. Vielen Dank!
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gegenfrage: wo ist deine Tastaur angeschlossen?

    USB vermutlich.
    Obzwar die meisten BIOSe diese Option besitzen ist sie standardmäßig (oder liebevollerweise vom Hersteller/Verkäufer) ausgeschaltet: «USB Legacy» (oder ähnlich). Die erlaubt es auch mit USB-Tastaturen ins BIOS zu kommen.
    Ist diese Konstellation gegeben hilft allgemein für den Moment eine PS/2-Tastatur zwecks Zugriff an den runden Tastaturstecker anzuschließen (um dann im BIOS das zu korrigieren).
    Alternativ das CMOS des BIOS löschen (Handbuch) - mit der Hoffnung, dass die Defaults eben doch so sind USB-Tastaturen fürs BIOS zu unterstützen.
     
  5. Hallo Erich,
    ich hab eine USB Funktastatur, aber ich komme damit ins Bios, habe im Bios ja auf Boot CD umgestellt, könnte auch sämtliche Optionen im Bios ändern. Oder meinst du speziell diese Funktion, dass ein Setup durch geführt werden soll? Jetzt mal ne andere Frage: Was ist der Unterschied zw. PS2 und USB Tastatur und wie wird die PS2 Tastatur angeschlossen?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...schau mal im BIOS nach der Option: USB DEVICE LEGACY SUPPORT ==> Enabled?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  8. Na vielen Dank für die vielen Ratschläge, jetzt werde ich erst mal alles nacheinander ab klopfen und wenn gar nix klappt, kann ich ja immer noch das ganze Computervieh aus dem Fenster donnern ... oder vielleicht doch euch weiter löchern!
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich frag mich gerade verzweifelt wo dein Problem steckt.
    Du kannst in BIOS, du kannst da die Bootreihenfolge ändern.

    Was klappt nicht? Die MS-Macke, dass du ohne einen Tastendruck wenn die CD angelaufen ist auch den Mechanismus starten musst weil es sonst ohne weiterläuft?
     
  10. Hallo Erich,
    ich habe im bios die Boot-Reihenfolge ändern können, könnte auch im bios andere Auswahlen treffen und so voll Zugriff nehmen (wenn ich dann mal die Ahnung hätte). Das gemeine *******rchen bootet zwar von CD, gibt auch eine Eingabeforderung, aber dann startet normal Windows. Man sagte mir, dass da auf dem Mainboard wohl das Problem liegt, weil wir die Festplatte schon ausgebaut, in einen anderen Rechner eingebaut hatten und somit formatieren konnten. Tut mir leid, dass ich dich zur Verzweifelung bringe, aber verzweifelter als ich kannste nicht sein, ich klopp das Ding hier bald in die Tonne ..... Vielen Dank übrigens, dass du dich da so rein kniest.
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wer ist Erich?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Eingabeaufforderung?

    Was ist denn momentan auf der Platte drauf?
     
  13. Profi58

    Profi58 Kbyte

    Hast Du schon mal versucht, den PC mit einer Start-CD eines Partitionierungsprogramms zu starten? Die Programme gibt´s immer mal wieder auf Zeitschriften-CDs, Du mußt nach der Installation eines solchen Programms nur die Boot-CD erstellen lassen. Wenn der PC mit dieser CD zu booten ist und das Partitionierungsprogramm startet, kannst Du unbeeinflußt von Windows soviel partitionieren und formatieren wie Du willst.
    Viele Grüße
    Profi58
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic:
    Ich. Aber daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

    Back to Topic:
    Grmpf!
    Trifft das nun zu oder nicht???
     
  15. Hallo nochmal,
    habe das Problem gelöst .... und Ihr glaubt nicht, wie die Lösung ist. Ich habe einen Siemens Rechner und bei diesem Teil wird eine XP CD beigelegt, welche zwar auf meinem PC bootet, aber eine fehlende exe-datei verhindert das Formatieren des Rechners, aber eben nur bei diesem Siemens-Dingern. Gestern habe ich von meinem Freund eine XP bekommen und da fluppte das auf einmal. Vielen Dank noch einmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page