1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein identifiziertes Netzwerk - Keine Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stammersdorfer, Feb 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen liebe Community!

    Ich bekomme leider die Fehlermeldung "Kein identifziertes Netzwerk - Keine Internetverbindung" wenn ich über LAN verbunden bin.

    Windows 7 x64 Home Premium ohne Programme (ist frisch aufgesetzt und am letzten Stand mit den Updates)
    Fritz!Box 7390
    Fritz!PowerLAN 520

    Auf der Fritz!Box ist die Netzwerkkarte mit einer statischen IP - Adresse versehen.
    Am PC habe ich ebenfalls die statische Adresse vergeben.
    Fritz!PowerLAN leuchten allen Leuchten - sprich die Verbindung ist hergestellt.
    Danach Ping durchgeführt - 0% Verlust.
    PC ist in der gleichen Arbeitsgruppe wie die anderen Geräte. Netzwerk ist auf Privates Netzwerk eingestellt.
    Netzwerkkabel wurden getauscht. Netzwerkkarte wurde deaktiviert / deinstalliert und nach einem Neustart wieder erkannt.

    Also die Verbindung wäre da. Trotzdem habe ich die Fehlermeldung "Kein identifziertes Netzwerk - Keine Internetverbindung" und in der Statusleiste ist das Netzwerksymbol mit dem gelben Dreieck.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stimmen deine IP-Adressen und dazugehörigen Einstellungen?
    Evtl. mal DHCP aktivieren, und OIP automatisch beziehen lassen.
    Ggf. auch mal direkt am Router testen, um diese Fehlerquelle auszuschließen.
     
  3. Wie oben beschrieben: Am Router statische IP eingetragen, Am PC ebenfalls die statische IP eingegeben, Subnetzmaske Klasse C, Standardgateway ist der Router, DNS Server ist ebenfalls der Router.

    Dies kann ich erst am Abend nachsehen, wenn ich wieder zu Hause bin.
    Aber rein von der Logik muss ja ein anderes Problem vorliegen, da ich ja mit dem Ping Befehl sonst 100% Verlust hätte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist sonst kein anderer PC über die Fritzbox online? Mit dem kann man die IP-Konfiguration vergleichen.
     
  5. Alle Geräte sind über die Fritz!Box ebenfalls mit der fixen IP-Adresse angemeldet.
    Receiver direkt an der FB, Handy mittels WLAN, Laptop mittels WLAN, Desktop-PC über Fritz!PowerLAN an der FB und die Synology ebenfalls über Fritz!PowerLAN an der FB.
    Hier liegt ja auch nicht das Problem.
    FB erkennt ja auch meinen PC und Ping wird ja auch mit 0% Verlust angegeben.

    Das was eigenartig ist das mit dem "Kein identifziertes Netzwerk".

    Was ich schon in anderen Foren gelesen habe, das es dieses Phänomen öfters gibt, vorallem nach der Installation von Oracle VirtualBox.
    Hier muss man in Regestry sich die Virtuelle Netzwerkkarte raussuchen und einen Eintrag hinzufügen, das es wieder funktioniert.

    Aber ich habe ja das System neu aufgesetzt. Ohne Programme - außer die Treiber aber mit Updates.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist die fixe Adresse?
    Poste doch mal ein vollständiges ipconfig -all
     
  7. 192.168.178.30

    ipconfig werde ich aber erst am Nachmittag machen, wenn ich wieder zu Hause bin.
    Danke vorerstmal für die Antwort.
     
  8. ...also hier meine ipconfig:

     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, du hast ja LAN + WLAN gleichzeitig aktiv.
    Beschränk dich mal auf eine Verbindung.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Feste IP-Adressen sind nicht im Bereich des DHCP-Servers zulässig, wenn der in der Fritzbox aktiviert ist.
    192.168.178.30 liegt standardmäßig im Bereich des DHCP-Servers der Fritzbox.

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  11. Das heißt für mich:

    DHCP-Server aktivieren => Häckchen weg.

    oder auch
    => das fällt weg weil ich ja eine feste IP-Adresse

    => das habe ich gemacht, aber wo finde ich den IP-Adressbreich heraus?

    => da wird vermutlich das Problem liegen.

    => ok. Und wo finde ich diese heraus?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau in den Einstellungen, die die deoroller in #10 gepostet hat.
     
  13. Ja die sind ja vom DHCP Server. Ich muss mich ja aber ausserhalb des DHCP Servers befinden.
    Oder liege ich hier jetzt falsch?:confused:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In die IP-Konfiguration der Fritzbox gucken.
     
  15. Ist bei mir, genauso wie bei Dir.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimmst z.B. die 192.168.178.10.
    Du kannst aber auch den DHCP-Bereich einschränken, z.B. erst ab 100.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss man auch nichts in der IP-Einstellung der PC ändern. 100 automatisch vergebene IPs sollten auch reichen. ;)
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :teach:
    Aber den Router mal neu starten, damit die bereits vergebenen IPs frei werden.
     
  19. Hier nochmals meine ipconfig:

    Warum bekomme ich eigentlich eine 169 er IP Adresse?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kriegt man, wenn kein Standardgateway gefunden wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page